Lieber Clemens, lieber Gast!
Vielen Dank für Eure Antworten! Ich habe mir jetzt vorgenommen, mich auf jeden Fall typisieren zu lassen wenn ich 17 1/2 bin; hab außerdem auch mit meinen Schwestern (19 und 17 Jahre gesprochen)...sie wollen sich auch bald typisieren lassen, weil sie ja schon alt genug sind und das genau wie ich auch super wichtig finden, weil man ja so einem Menschen sehr helfen kann...
Danke auch Clemens für Dein Angebot, dass ich Dir mailen bzw. Dich anrufen kann...ich werde auf jeden Fall drauf zurück kommen wenn ich noch Fragen oder so hab, bzw. wenn meine Schwestern noch etwas wissen wollen wenn sie sich bald typisieren lassen..
Danke nochmal und alles Gute für Euch beide!!
Eure Natascha
hochdosis bei rückfall?
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Natscha!
Das zentrale Register heisst ZKRD (www.zkrd.de)!!!
Gruss Clemens
PS: Mail <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:"></a><!-- BBCode auto-mailto end --> oder 05362-72107
[addsig]
Das zentrale Register heisst ZKRD (www.zkrd.de)!!!
Gruss Clemens
PS: Mail <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:"></a><!-- BBCode auto-mailto end --> oder 05362-72107
[addsig]
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Natascha!
Man kann sich ab 17 1/2 Jahren typisieren lassen! Es gibt in Deutschland ca. 20 Spenderdateien, wobei die DKMS (www.dkms.de) die weltweit grösste ist, mit über 1 Millionen potentiellen Spendern! Ist aber egal in welcher Du Dich registrien lässt, da alle im ZDKR (Zentrales deutsches Knochenmark Register) zusammen laufen. Wenn Anfragen eintreffen, kommen die da an und 'vermitteln' dann an die jeweilige Datei!
Noch ein Tipp, wenn es in deiner Nähe eine Typisierungsaktion gibt, lasse Dich da 'anstechen'. Da die erste Typisierung 50 € kostet und dieses aus Spendengeldern finanziert werden muss! Sonst könnte es passieren, dass man Dich auch um eine Geldspende bittet.
Liebe Grüße
Clemens
PS: Solltest Du noch weitere Fragen haben, schicke mir doch direkt eine Mail oder rufe mich an!
[addsig]
Man kann sich ab 17 1/2 Jahren typisieren lassen! Es gibt in Deutschland ca. 20 Spenderdateien, wobei die DKMS (www.dkms.de) die weltweit grösste ist, mit über 1 Millionen potentiellen Spendern! Ist aber egal in welcher Du Dich registrien lässt, da alle im ZDKR (Zentrales deutsches Knochenmark Register) zusammen laufen. Wenn Anfragen eintreffen, kommen die da an und 'vermitteln' dann an die jeweilige Datei!
Noch ein Tipp, wenn es in deiner Nähe eine Typisierungsaktion gibt, lasse Dich da 'anstechen'. Da die erste Typisierung 50 € kostet und dieses aus Spendengeldern finanziert werden muss! Sonst könnte es passieren, dass man Dich auch um eine Geldspende bittet.
Liebe Grüße
Clemens
PS: Solltest Du noch weitere Fragen haben, schicke mir doch direkt eine Mail oder rufe mich an!
[addsig]
Hey Natascha!
Vielleicht kannst du dich noch nicht als Spender eintragen lassen, aber vielleicht kennst ja auch ältere Leute, die daran genauso viel Interesse haben wie du.
Du (bzw. andere) kannst dich auf der Seite der DKMS (www.dkms.de) anmelden, dann bekommst du ein Päckchen zugeschickt, mit Spritze und Kanüle zur Blutabnahme. Damit geht man zu seinem normalen Hausarzt, läßt sich Blut abnehmen und schickt das ganze dann mit einer Einverständniserklärung in das angegebene Labor. Das war's schon. Die DKMS schickt auch ein bißchen Infomaterial mit. Schön wäre es, wenn man seine "Blut"-Spende mit einer Geldspende selbst finanzieren würde, aber wenn nicht geht das trotzdem.
Finde es toll, daß du dich für soetwas interessierst. Aber versuche dich nicht zu viel in das Leiden bei dieser Krankheit hineinzufühlen. Du bist noch so jung, vergiß nicht, das Leben zu genießen. Mein Freund selbst hatte auch Leukämie. Wir sind über jeden Tag froh, an dem wir nicht an das Durchgemachte denken.
Trotzdem schöner Charakterzug, sich für etwas einzusetzen.
Viele liebe Grüße
Jazz
Vielleicht kannst du dich noch nicht als Spender eintragen lassen, aber vielleicht kennst ja auch ältere Leute, die daran genauso viel Interesse haben wie du.
Du (bzw. andere) kannst dich auf der Seite der DKMS (www.dkms.de) anmelden, dann bekommst du ein Päckchen zugeschickt, mit Spritze und Kanüle zur Blutabnahme. Damit geht man zu seinem normalen Hausarzt, läßt sich Blut abnehmen und schickt das ganze dann mit einer Einverständniserklärung in das angegebene Labor. Das war's schon. Die DKMS schickt auch ein bißchen Infomaterial mit. Schön wäre es, wenn man seine "Blut"-Spende mit einer Geldspende selbst finanzieren würde, aber wenn nicht geht das trotzdem.
Finde es toll, daß du dich für soetwas interessierst. Aber versuche dich nicht zu viel in das Leiden bei dieser Krankheit hineinzufühlen. Du bist noch so jung, vergiß nicht, das Leben zu genießen. Mein Freund selbst hatte auch Leukämie. Wir sind über jeden Tag froh, an dem wir nicht an das Durchgemachte denken.
Trotzdem schöner Charakterzug, sich für etwas einzusetzen.
Viele liebe Grüße
Jazz
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>
Lieber Gast,
auch vielen Dank für Deine Antwort! Ich wünsche Dir für Deine weitere Therapie alles Gute und viel Kraft, damit Du ganz schnell wieder ganz gesund wirst!!
Eure Natascha</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Danke,sieht bis jetzt alles gut bei mir aus,hoffe es bleibt auch so.
Lieber Gast,
auch vielen Dank für Deine Antwort! Ich wünsche Dir für Deine weitere Therapie alles Gute und viel Kraft, damit Du ganz schnell wieder ganz gesund wirst!!
Eure Natascha</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
Danke,sieht bis jetzt alles gut bei mir aus,hoffe es bleibt auch so.

Lieber Clemens,
danke für Deine schnelle Antwort, sie hat mir sehr geholfen, jetzt kann ich mir was genaueres darunter vorstellen! Das finde ich echt super, dass es Leute wie Dich gibt, die Stammzellen spenden. Ich habe mir überlegt, dass auch mal zu machen, leider geht das ja erst ab 18 Jahren, aber dann werde ich es auf alle Fälle machen. Ich finde das unheimlich wichtig! An wen wendet man sich denn am besten, wenn man Spender werden will?
Lieber Gast,
auch vielen Dank für Deine Antwort! Ich wünsche Dir für Deine weitere Therapie alles Gute und viel Kraft, damit Du ganz schnell wieder ganz gesund wirst!!
Eure Natascha
danke für Deine schnelle Antwort, sie hat mir sehr geholfen, jetzt kann ich mir was genaueres darunter vorstellen! Das finde ich echt super, dass es Leute wie Dich gibt, die Stammzellen spenden. Ich habe mir überlegt, dass auch mal zu machen, leider geht das ja erst ab 18 Jahren, aber dann werde ich es auf alle Fälle machen. Ich finde das unheimlich wichtig! An wen wendet man sich denn am besten, wenn man Spender werden will?
Lieber Gast,
auch vielen Dank für Deine Antwort! Ich wünsche Dir für Deine weitere Therapie alles Gute und viel Kraft, damit Du ganz schnell wieder ganz gesund wirst!!
Eure Natascha
-
- Beiträge: 13
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Natascha!
Ich finde es super, dass du dich in deinem Alter für so ein schwieriges Thema interessierst. Ich selber bin nicht erkrankt, hatte aber die große Chance selber vor 10 Jahren für einen Erkrankten Stammzellen spenden zu können! Habe im März mit meinem "Blutsbruder" 10jähriges gefeiert!
Chemo bekommen alle Patienten! "Nur" bei einer Stammzelltransplantation ist die 'Dosis' so hoch, dass die eigenen Stammzellen vollkommen vernichtet werden. Sonst haben die gespendeten Stammzellen (vom Familienmitglied bzw. noch weniger vom Fremdspender) die Möglichkeit "anzuwachsen"!!
Liebe Grüße
Clemens
[addsig]
Ich finde es super, dass du dich in deinem Alter für so ein schwieriges Thema interessierst. Ich selber bin nicht erkrankt, hatte aber die große Chance selber vor 10 Jahren für einen Erkrankten Stammzellen spenden zu können! Habe im März mit meinem "Blutsbruder" 10jähriges gefeiert!
Chemo bekommen alle Patienten! "Nur" bei einer Stammzelltransplantation ist die 'Dosis' so hoch, dass die eigenen Stammzellen vollkommen vernichtet werden. Sonst haben die gespendeten Stammzellen (vom Familienmitglied bzw. noch weniger vom Fremdspender) die Möglichkeit "anzuwachsen"!!
Liebe Grüße
Clemens
[addsig]
Was meinst du mit HOCHDOSIS-Chemo?Ich kriege auch zwischendurch eine Hochdosis-Chemo,das gehört zum Therapieplan.Wenn eine Hochdosis-Chemo alle Leukämiezellen vernichten würde wäre man ja mehr oder weniger gesund.
Ich würde z.B. nur eine Knochenmarkstransplantation bei einem Rückfall kriegen,dann kann man nämlich nur mit Chemo nicht mehr behandeln.Die fremden Stammzellen sollen dann ja die Leukämiezellen vernichten.

Ich würde z.B. nur eine Knochenmarkstransplantation bei einem Rückfall kriegen,dann kann man nämlich nur mit Chemo nicht mehr behandeln.Die fremden Stammzellen sollen dann ja die Leukämiezellen vernichten.
Hallo,
ich heiße Natascha und bin 14 Jahre alt. Neulich haben wir in der Schule über akute lymphatische Leukämie bei Kindern gesprochen, und da mich das Thema sehr berührt hat, habe ich angefangen, mich weiter darüber zu informieren.
Nun habe ich eine Frage, auf die ich bisher keine Antwort finden konnte: Wenn nun ein Kind das Leukämie hatte einen Rückfall bekommt, bekommt es dann automatisch eine "Hochdosis-Chemotherapie" ? Oder bekommt man diese nur, wenn man eine Knochenmarktransplantation bekommen soll, um vorher alle Leukämiezellen zu vernichten ? Ich würde mich über Antwort sehr freuen !
Alles Gute
Natascha
ich heiße Natascha und bin 14 Jahre alt. Neulich haben wir in der Schule über akute lymphatische Leukämie bei Kindern gesprochen, und da mich das Thema sehr berührt hat, habe ich angefangen, mich weiter darüber zu informieren.
Nun habe ich eine Frage, auf die ich bisher keine Antwort finden konnte: Wenn nun ein Kind das Leukämie hatte einen Rückfall bekommt, bekommt es dann automatisch eine "Hochdosis-Chemotherapie" ? Oder bekommt man diese nur, wenn man eine Knochenmarktransplantation bekommen soll, um vorher alle Leukämiezellen zu vernichten ? Ich würde mich über Antwort sehr freuen !
Alles Gute
Natascha
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste