Radon als Auslöser für Leukämie?

Moderatoren: jan, NL, Marc

annachristine
Beiträge: 387
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von annachristine » 18.08.2009, 09:24

Hallo zusammen,
der Arzt hat diese Informationen aus neuen Forschungsstudien. Er ist an diesen Studien als Arzt eingebunden.
In dem KH werden auch Leukämiepatienten betreut. Es gibt dort auch ein Hospitz.
Wenn vor Jahren immer gesagt wurde, dass Radon für Lungenkrebs als Auslöser gilt, dann haben sich die Erkenntnisse verändert.
Viele liebe Grüße
Anna-Christine
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 15.08.2009, 20:08

ach, ich glaube, dass mit dem radon ist wieder so eine "hilflose" arztaussage. es hat jetzt keinen zweck, krampfhaft irgendwelche radonquellen auszumerzen.da kann man verrückt werden.
cll ist, so bitter es klingt, anlagebedingt.

Gruß, marek

NL
Beiträge: 1193
Registriert: 08.10.2010, 16:09
Kontaktdaten:

Beitrag von NL » 15.08.2009, 13:11

Hallo Anna-Christine,
als Auswirkung einer erhöhten Radon-Exposition würde ich eher Lungenkrebs als Leukämie erwarten. Die American Cancer Associantion nennt <!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.cancer.org/docroot/PED/conte ... tearea=PED" TARGET="_blank">Lungenkrebs als Folge von Radon-Expositionen.</A><!-- BBCode End -->
Es scheint so zu sein, das zwischen Radon-Konzentration und Leukämie ein Zusammenhang nicht nachweisbar ist. Die ACS geht davon aus, das zwischen 3000 und 33000 Lungenkrebsopfer pro Jahr auf Radonexposition zurückzuführen sind. Damit ist Radon nach dem Rauchen die zweitwichtigste Ursache für Lungenkrebs in den USA.
Gruss & alles Gute
Niko

[addsig]

MAXXI
Beiträge: 176
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von MAXXI » 14.08.2009, 10:52

Hallo Anna-Christine,

ob und wann Strahlenbelastung (Röntgen, Radon, Fliegen, Radar etc) zu Leukämie führt, kann nicht genau und eindeutig gesagt werden. Dass es hier vermutlich Zusammenhänge gibt und Vermeidung von Strahlung die beste Strategie ist, scheint belegt zu sein, wobei oft nicht klar ist ob Strahlenbelastung oder andere Lifestyleeinflüsse ursächlich sind. Niemand kann exakt sagen ab welcher Strahlenbelastung das Risiko wie steigt, nur dass es steigt ist klar.

Mich würde interessieren worauf Dein Arzt sich bezieht, wenn er sagt, dass in ganz Deutschland die Radonbelastung in lezter Zeit gestiegen ist. Kann es nicht vielmehr sein, dass mit zunehmender Kartographierung und Untersuchung die Erkenntnisse über die Radonbelastung steigen, welche schon immer da war, nur nicht bekannt war, weil nicht untersucht? <!-- BBCode Start --><I>(Ähnliches gilt z.B. beim Erkrankungsrisiko durch Zeckenbiss: Die scheinbar am stärksten belasteten Gebiete sind die Gebiete in denen am intensivsten geforscht wird und die angeblich gänzlich unbelasteten Gebiete werden nicht bzw. unzureichend erforscht.)
</I><!-- BBCode End -->
Einen Grund für stärkere Luft-Radonbelastung in Häusern in gefährdeten Gebieten gibt es allerdings: Häuser werden zunehmend stärker isoliert und luftdichter und wenn dann im Winter nicht ausreichend und häufig gelüftet wird (einschließlich Keller!!) kann die Belastung steigen.

Nachfolgend einige Links zu Deiner Information, wobei beim lezten eine Registrierung erforderlich ist.

Viele Grüße
Hans


<!-- BBCode Start --><A HREF="http://null" TARGET="_blank"></A><!-- BBCode End --><!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.test.de/filestore/radon_07_2 ... C7407BD834" TARGET="_blank">Stiftung Warentest - Radonbelastung - Landkarte Deutschland</A><!-- BBCode End -->

<!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.radon-info.de/shtml/rn_brd.shtml" TARGET="_blank">Allgemeine Informationen zu Radonbelastung</A><!-- BBCode End -->

<!-- BBCode Start --><A HREF="http://updates.clltopics.org/357-does-r ... -cll-worse" TARGET="_blank">CLL Topics (englisch) - Verursacht oder verschlechtert Strahlung CLL? Mit weiterführenden Links</A><!-- BBCode End -->

annachristine
Beiträge: 387
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von annachristine » 13.08.2009, 20:00

Hallo im Forum,
ich hatte gestern ein sehr interessantes Gespräch mit einem Arzt im Bezug auf Ursachen der CLL in Deutschland.
Für die OP meiner Mutti hatte ich das Gespräch mit dem zuständigen Narkosearzt.
Wir unterhielten uns auch über die CLL meines Mannes.
(Meine Mutti, 88, hat Darmkrebs, deshalb die OP und das Gespräch.)
Er erzählte mir, daß nicht nur in den Gebieten des Uranabbaues Radon für die CLL und andere Leukämiearten verantwortlich ist, sondern in ganz Deutschland die Radonbelastung in der letzten Zeit gestiegen ist. Die Ursachen hierfür sind noch nicht abgeklärt. Es wird nach dieser Ursache verstärkt gesucht.
Hat jemand von Euch schon ähnliches gehört?

Viele liebe Grüße
Anna-Christine


[addsig]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste