Danke Michael!
Ulli
[addsig]
Schweinegrippe und CLL
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 21.09.2007, 01:00
- Kontaktdaten:
Pneumokokkenimpfung: ob die Impfung angeschlagen hat, kann man m.E nur überprüfen, indem man den Titer nach der Impfugn überprüft. Ob dies gemacht wird, weiß ich nicht
die Impfugn hat nichts mit der Schweiengrippe zu tun, sondern wird allgemein Immunsupprimierten empfohlen
Tamiflu ist das Mittel, was man einnehmen kann, wenn man an Schweinegripep erkrankt ist, sinnvoll soweit ich weiß, nur in den ersten 48h ab Ausbruch
aber auch nur auf Anweisung des Arztes
die vorbeugende Einnahme von Tamiflu wird derzeit nicht mehr diskutiert
man hat ja Angst Resistenzen zu züchten
[addsig]
die Impfugn hat nichts mit der Schweiengrippe zu tun, sondern wird allgemein Immunsupprimierten empfohlen
Tamiflu ist das Mittel, was man einnehmen kann, wenn man an Schweinegripep erkrankt ist, sinnvoll soweit ich weiß, nur in den ersten 48h ab Ausbruch
aber auch nur auf Anweisung des Arztes
die vorbeugende Einnahme von Tamiflu wird derzeit nicht mehr diskutiert
man hat ja Angst Resistenzen zu züchten
[addsig]
-
- Beiträge: 26
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
das heißt also, man kann ausser der Pneumokokkenimpfung nichts machen? Was ist mit Tamiflu, kann man das nicht vorbeugend einnehmen? Ich dachte mit Einnahme über mehr als einige Tage, erreicht man einen Schutz, der über die 6 - 8 Wochen der aktiven Gefahr hinweg hilft.
Wenn man dann den Virus hat, wie sieht dann die Behandlung aus, schützt man sich dann nicht besser vorallem vor Pneumonie? (anstatt mit Tamiflu)
Woran erkenne ich ob die Pneumokokkenimpfung denn wirklich angeschlagen hatten?
Sicherlich laienhaft meine Fragen, besten Dank für eure Auskünfte. Das Thema ist ja in den letzten Wochen, seit der letzten Antwort hier, deutlich näher gekommen. Beunruhigt mich ein bißchen, da ich mit sehr vielen Leuten täglich in Kontakt komme, beruflich.
Einen schönen Tag an alle!
Ulli
[addsig]
das heißt also, man kann ausser der Pneumokokkenimpfung nichts machen? Was ist mit Tamiflu, kann man das nicht vorbeugend einnehmen? Ich dachte mit Einnahme über mehr als einige Tage, erreicht man einen Schutz, der über die 6 - 8 Wochen der aktiven Gefahr hinweg hilft.
Wenn man dann den Virus hat, wie sieht dann die Behandlung aus, schützt man sich dann nicht besser vorallem vor Pneumonie? (anstatt mit Tamiflu)
Woran erkenne ich ob die Pneumokokkenimpfung denn wirklich angeschlagen hatten?
Sicherlich laienhaft meine Fragen, besten Dank für eure Auskünfte. Das Thema ist ja in den letzten Wochen, seit der letzten Antwort hier, deutlich näher gekommen. Beunruhigt mich ein bißchen, da ich mit sehr vielen Leuten täglich in Kontakt komme, beruflich.
Einen schönen Tag an alle!
Ulli
[addsig]
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 21.09.2007, 01:00
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
man es in etwa so zusammenfassen. Infekte sind das Hauptrisiko der Cller und hier vor allem die Pneumonie. Daher ist eine Pneumokokkenimpfung zu empfehlen, mit dem Problem, daß sie bei Cllern schlechter angeht.
Die Autorin sieht auch die Schweinegrippe für Cller als gefährlich an, da man nie weiß, ob sich nicht in der Folge eine Pneumonie entwickelt
ich denek wir sollten die S. nicht verharmlosen.
1) i.M. sieht es so aus, als ob die derzeitige Variante relativ mild verläuft
2) wir haben aber jetzt Sommer, im Herbst könnte sich das ganze wesentlich besser verteilen und das Virus könnte sich verändern
andererseits wird es im Herbst wohl den S.grippenimpfstoff geben
3) der worst case wäre wenn sich H5N1 (vogelgrippe) mit H1 N1 (Schweinegrippe) verbindet
[addsig]
man es in etwa so zusammenfassen. Infekte sind das Hauptrisiko der Cller und hier vor allem die Pneumonie. Daher ist eine Pneumokokkenimpfung zu empfehlen, mit dem Problem, daß sie bei Cllern schlechter angeht.
Die Autorin sieht auch die Schweinegrippe für Cller als gefährlich an, da man nie weiß, ob sich nicht in der Folge eine Pneumonie entwickelt
ich denek wir sollten die S. nicht verharmlosen.
1) i.M. sieht es so aus, als ob die derzeitige Variante relativ mild verläuft
2) wir haben aber jetzt Sommer, im Herbst könnte sich das ganze wesentlich besser verteilen und das Virus könnte sich verändern
andererseits wird es im Herbst wohl den S.grippenimpfstoff geben
3) der worst case wäre wenn sich H5N1 (vogelgrippe) mit H1 N1 (Schweinegrippe) verbindet
[addsig]
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
ich schau wohl mal hin- und wieder auf diese Webpage bei den allgemeinen Texten, für die Updates habe ich mich aber nicht registriert, vielleicht kannst Du in einem Satz kurz schreiben was da drin steht ?
Ansonsten sehe ich das mit den Schweinegrippe recht gelassen, mir ist auch klar dass von dieser Sache und der immer wieder aufflackernden Diskussion auf jeden Fall mal der Tami-fluhersteller profitiert, da steigen immer gleich die Aktien....
Gruß
Thomas
ich schau wohl mal hin- und wieder auf diese Webpage bei den allgemeinen Texten, für die Updates habe ich mich aber nicht registriert, vielleicht kannst Du in einem Satz kurz schreiben was da drin steht ?
Ansonsten sehe ich das mit den Schweinegrippe recht gelassen, mir ist auch klar dass von dieser Sache und der immer wieder aufflackernden Diskussion auf jeden Fall mal der Tami-fluhersteller profitiert, da steigen immer gleich die Aktien....
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 21.09.2007, 01:00
- Kontaktdaten:
Eine sehr gute Seite ist für mich (ganz allgemein für CLL)
Pandemic 6 Declared: What it Means to CLL Patients
CLL Topics Updates
Today the WHO declared swine flu (H1N1) has reachede Pandemic Level 6, stating the obvious. I would like to put this in context to CLL patients and the people who love them.
eventuell müßt ihr euch vorher anmelden
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://updates.clltopics.org/" target="_blank">http://updates.clltopics.org/</a><!-- BBCode auto-link end -->
_________________
danke und Gruß Michael
Pandemic 6 Declared: What it Means to CLL Patients
CLL Topics Updates
Today the WHO declared swine flu (H1N1) has reachede Pandemic Level 6, stating the obvious. I would like to put this in context to CLL patients and the people who love them.
eventuell müßt ihr euch vorher anmelden
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://updates.clltopics.org/" target="_blank">http://updates.clltopics.org/</a><!-- BBCode auto-link end -->
_________________
danke und Gruß Michael
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste