Hallo Wolfgang,
die Diskussion um die Mistel ist bei der Cll ja immer etwas ein Reizthema, deshalb will ich auf das Thema selbst hier gar nicht eingehen. Meine Erfahrungen (auch mit der Filderklinik) können aber hier nachgelesen werden :http://www.krebs-kompass.org/cms/content/view/1483/
Gruß
Thomas
[addsig]
Misteltherapie & Hyperthermie
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Hans,
danke für Deine Antwort und Deinen Diskussionsbeitrag. Ich bin grundsätzlich in der Uniklinik in Freiburg in Behandlung und im W&W-Stadium. Die Misteltherapie will ich machen, um den doch recht progressiven Verlauf der Leukos (innerhalb von 2,5 Jahren von 17 T auf 81 T) möglicherweise zu stoppen. Die Filderklinik hat schon einige Patienten mit CLL durch Mistel in ein Plateaustadium gebracht, d. h., die Werte blieben hoch, aber stabil. Der Prof. in der Uniklinik meine, dass er recht bald mit Bendamustin (Mono) beginnen möchte, die in der Filderstadtklinik meinen FCR sei das Mittel der Wahl !!!???!!!
Ich kenne durchaus andere CLLer, die mit Mistel in geringer Dosierung, entgegen der Meinung von Fachärzten, gute Erfolge erzielt haben. Letztendlich hat der Recht, der hilft.
Meine Entscheidung für eine Mistelbehandlung steht noch nicht felsenfest, deswegen auch der Beitrag hier im Forum.
Schöne Grüße und schönes Wochenende
Wolfgang
danke für Deine Antwort und Deinen Diskussionsbeitrag. Ich bin grundsätzlich in der Uniklinik in Freiburg in Behandlung und im W&W-Stadium. Die Misteltherapie will ich machen, um den doch recht progressiven Verlauf der Leukos (innerhalb von 2,5 Jahren von 17 T auf 81 T) möglicherweise zu stoppen. Die Filderklinik hat schon einige Patienten mit CLL durch Mistel in ein Plateaustadium gebracht, d. h., die Werte blieben hoch, aber stabil. Der Prof. in der Uniklinik meine, dass er recht bald mit Bendamustin (Mono) beginnen möchte, die in der Filderstadtklinik meinen FCR sei das Mittel der Wahl !!!???!!!
Ich kenne durchaus andere CLLer, die mit Mistel in geringer Dosierung, entgegen der Meinung von Fachärzten, gute Erfolge erzielt haben. Letztendlich hat der Recht, der hilft.
Meine Entscheidung für eine Mistelbehandlung steht noch nicht felsenfest, deswegen auch der Beitrag hier im Forum.
Schöne Grüße und schönes Wochenende
Wolfgang
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Flyfree,
ich bin erstaunt, dass Du mit den hervorragenden Blutwerten schon über eine Therapie nachdenkst oder hast Du ansonsten gravierende Symptome, die dies erforderlich machen?
Hast Du Dir vor Deiner Entscheidung auch eine Zweitmeinung an einer der spezialisierten Unikliniken eingeholt, z.B. Ulm - ist ja nicht weit von Stuttgart?
Die Misteltherapie hatte ich vor ein paar Jahren auch mit meinem Hämathologen andiskutiert.
Seine Meinung: Bei anderen Krebserkrankung ist dies durchaus eine überlegenswerte ergänzende Therapie aber auf gar<!-- BBCode Start --><B>keinen Fall</B><!-- BBCode End --> bei einer Erkrankung des Immunsystems! Es ist mehr als fatal das Immunsystem zu stimulieren, weil damit auch die Produkution der entarteten Lymphozyten stimuliert wird mit dem Ergebnis einer Beschleunigung des Verlaufs der CLL.
Die Hyperthermie ist mit großer Vorsicht zu genießen, da durch die Überhitzung des Körpers auf über 40 Grad Organschäden auftreten können. Ziel einer Hyperthermie ist es auch nicht Krebszellen abzutöten sonderen sie zu schwächen, damit sie besser auf eine Strahlen- oder Chemotherapie ansprechen. Dies ist ja offensichtlich nicht bei Dir vorgesehen.
Mein Rat: Hol Dir noch eine qualifizierte Zweit- oder Drittmeinung ein, bevor Du Dich zu so einer einschneidenden Behandlung entscheidest.
Gruß Hans
[addsig]
ich bin erstaunt, dass Du mit den hervorragenden Blutwerten schon über eine Therapie nachdenkst oder hast Du ansonsten gravierende Symptome, die dies erforderlich machen?
Hast Du Dir vor Deiner Entscheidung auch eine Zweitmeinung an einer der spezialisierten Unikliniken eingeholt, z.B. Ulm - ist ja nicht weit von Stuttgart?
Die Misteltherapie hatte ich vor ein paar Jahren auch mit meinem Hämathologen andiskutiert.
Seine Meinung: Bei anderen Krebserkrankung ist dies durchaus eine überlegenswerte ergänzende Therapie aber auf gar<!-- BBCode Start --><B>keinen Fall</B><!-- BBCode End --> bei einer Erkrankung des Immunsystems! Es ist mehr als fatal das Immunsystem zu stimulieren, weil damit auch die Produkution der entarteten Lymphozyten stimuliert wird mit dem Ergebnis einer Beschleunigung des Verlaufs der CLL.
Die Hyperthermie ist mit großer Vorsicht zu genießen, da durch die Überhitzung des Körpers auf über 40 Grad Organschäden auftreten können. Ziel einer Hyperthermie ist es auch nicht Krebszellen abzutöten sonderen sie zu schwächen, damit sie besser auf eine Strahlen- oder Chemotherapie ansprechen. Dies ist ja offensichtlich nicht bei Dir vorgesehen.
Mein Rat: Hol Dir noch eine qualifizierte Zweit- oder Drittmeinung ein, bevor Du Dich zu so einer einschneidenden Behandlung entscheidest.
Gruß Hans
[addsig]
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Seit 10/2006 habe ich die CLL, leider mit Deletion 11q und unmutiertem Status auf beiden Alleen, was wohl ein etwas höheres Risiko der Progression bedeutet. Leukos sind bei 81 T, HB bei 14,6 und Thrombos bei 209 T. Ich werde ab Montag auf eigenen Wunsch eine Mistelterapie beginnen (Filderklinik Stuttgart) und denke über eine gleichzeitige Hyperthermie nach (1 x monatlich). Beides ist wohl in der herrschenden Meinung der Onkologen/ Hämatologen umstritten, bzw. wird es als nicht nützlich bis schädlich beschrieben.
Wer hier hat Erfahrung? Ich werde auf jeden Fall über meine Erfahrungen berichten.
Sowit viele Grüße
Flyfree
[addsig]
Wer hier hat Erfahrung? Ich werde auf jeden Fall über meine Erfahrungen berichten.
Sowit viele Grüße
Flyfree
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste