Hmmm,das wirft mich jetzt allerdings etwas zurück,da am Anfang immer gesagt wurde es wird ab Diagnose gezählt. <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_frown.gif">
Im April/Mai 2006 hatte ich meine letzte "normale" Chemo der eigentlichen Therapie,die Erhaltungstherapie danach hab ich noch zur Vorsicht bekommen,da in der letzten MRD Messung vom Mai 2006 wohl noch GANZ MINIMAL noch etwas gewesen sein sollte,da haben die gesagt zur Sicherheit die Erhaltungstherapie.Das wurde erst später entschieden,zuerst sollte die Therapie schon Mitte 2006 zuende sein.
Gruß Arne
\"Heilung\" ab wann wird gezählt?
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Arne,
das bedeutet in deinem Fall, dass du seit Mai 07 anfangen musst zu zählen.
Denn erst ab da wurde bei dir auch keine Leukämie mehr festgestellt.
Aber 2 Jahre sind doch schon sehr sehr gut!
Denn man sagt: "Wenn nach 2 Jahren keine Leukämie mehr zurück gekommen ist, dann gilt man zu 80% als geheilt. Nach 5 Jahren gilt man als vollständig geheilt bzw. eigentlich müsste man richtigerweise sagen, dass man davon ausgeht, dass es nicht mehr zurück kommt!"
LG
Silvio
das bedeutet in deinem Fall, dass du seit Mai 07 anfangen musst zu zählen.
Denn erst ab da wurde bei dir auch keine Leukämie mehr festgestellt.
Aber 2 Jahre sind doch schon sehr sehr gut!
Denn man sagt: "Wenn nach 2 Jahren keine Leukämie mehr zurück gekommen ist, dann gilt man zu 80% als geheilt. Nach 5 Jahren gilt man als vollständig geheilt bzw. eigentlich müsste man richtigerweise sagen, dass man davon ausgeht, dass es nicht mehr zurück kommt!"
LG
Silvio
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo,
was Du vielleicht meinst, ist die sog. "Heilungsbewährung", die auch z.B. bei der Bestimmung eines Schwerbehindertengrades eine Rolle spielt.
Der Starttag der Heilungsbewährung ist bei einer "Nur-Chemotherapie-Behandlung" der Zeitpunkt des Erreichens der Vollremission. Bei einer KMT ist der Starttag der "Tag 0".
Viele Grüße, Holger
[addsig]
was Du vielleicht meinst, ist die sog. "Heilungsbewährung", die auch z.B. bei der Bestimmung eines Schwerbehindertengrades eine Rolle spielt.
Der Starttag der Heilungsbewährung ist bei einer "Nur-Chemotherapie-Behandlung" der Zeitpunkt des Erreichens der Vollremission. Bei einer KMT ist der Starttag der "Tag 0".
Viele Grüße, Holger
[addsig]
Hallo, ich habe im Dezember 2004 die Diagnbose ALL bekommen, seitdem habe ich etwas über 2 Jahre Therapie/Erhaltungstherapie hinter mir. Mir geht es gut und seit meiner letzten Chemo im Mai 2007 bin ich in in einer kompletten Remission. Früher habe ich gedacht, daß diese obligatorischen "5 Jahre", von denen man sagt, daß man danach als "geheilt" gilt. Dann habe ich irgendwann erfahren, daß es angeblich von der Erstdiagnose an gezählt wird. Jetzt hat mir eine Ärztin wiederum gesagt, daß es ab der letzten Chemo gilt. Danach hätte ich je "erst" 2 Jahre rum, und nicht 4 1/2 wie ich bisher immer dachte. Was stimmt denn jetzt eigentlich?
Gruß Arne
Gruß Arne
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast