Hallo Werner!
Deine Ausarbeitungen sind leider im Spamordner geladnet, sodass ich sie heute durhc Zufall erst gesehen habe, das tut mir leid!
Vielen velen Dank für deine Hilfe!
Vi4elleicht schaffen wir es als Pflegekräfte Fehler die bei dir und deiner Frau gemacht wurden in Zukunft zu vermeiden!
Liebe Grüße und alles alles Gute!
[addsig]
Interview
Hallo Mädels,
auch über meinen persönlichen webmailer hat es nicht geklappt () zu erreichen. Wieder Fehlermeldung mit Hinweis auf nicht erreichten Server. Ich versuche nun nochmal die 2. Möglichkeit über meine email- Adresse. Wenn dieses auch nicht klappt, müßtest Ihr Euch nochmal melden.
Gruß Werner
auch über meinen persönlichen webmailer hat es nicht geklappt () zu erreichen. Wieder Fehlermeldung mit Hinweis auf nicht erreichten Server. Ich versuche nun nochmal die 2. Möglichkeit über meine email- Adresse. Wenn dieses auch nicht klappt, müßtest Ihr Euch nochmal melden.
Gruß Werner
Besten Dank, Hans, für Deinen Hinweis.
Meine angehängte Datei besteht nur aus einer DIN A4 Seite Geschriebenes. Kann mir nicht vorstellen, daß es daran liegt. Die mail mit Anhang über meinen persönlichen webmailer zu versenden ist ebenfalls gescheitert, irgendein Server kann nicht erreicht werden.
Gruß Werner
Meine angehängte Datei besteht nur aus einer DIN A4 Seite Geschriebenes. Kann mir nicht vorstellen, daß es daran liegt. Die mail mit Anhang über meinen persönlichen webmailer zu versenden ist ebenfalls gescheitert, irgendein Server kann nicht erreicht werden.
Gruß Werner
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>leider bekomme ich bei dem Versuch meinen Bericht zu versenden eine Fehlermeldung.</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End --> Das kann daran liegen, dass die Datei zu groß ist. Viele Mailaccounts, insbesondere die kostenlosen sind in der Größe limitiert.
Gruß Hans
Gruß Hans
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Ohje, das ist ja komisch.
Die angegebene Adresse <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:"></a><!-- BBCode auto-mailto end --> ist eigentlich eine private Emailadresse.
Eine weitere wäre <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:"></a><!-- BBCode auto-mailto end -->
Vielleicht funktioniert diese!
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
[addsig]
Die angegebene Adresse <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:"></a><!-- BBCode auto-mailto end --> ist eigentlich eine private Emailadresse.
Eine weitere wäre <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:"></a><!-- BBCode auto-mailto end -->
Vielleicht funktioniert diese!
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
[addsig]
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Erstmal unser herzliches Beileid!
Alleine durch deinen/Ihren Beitrag haben wir schon wieder etwas gelernt.
Bisher haben wir nur gedacht, dass ALL bei Kindern und Jugendlichen auftreten kann, da unser Thema hieß, akute lymphatische Leukämie bei Kindern.
Dennoch würden wir uns freuen, wenn du/Sie uns deine/Ihre Eindrücke, gute und schlechten Erfahrungen, vor allem bezüglich der Pflegekräfte und deren Umgang mit dir/Ihnen und deiner/Ihrer Frau schreiben könntest.
Gerne, wenn nicht hier an die genannte Emailadresse: <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:"></a><!-- BBCode auto-mailto end -->
Vielen Dank im Vorraus und ebenso alles alles Gute
[addsig]
Alleine durch deinen/Ihren Beitrag haben wir schon wieder etwas gelernt.
Bisher haben wir nur gedacht, dass ALL bei Kindern und Jugendlichen auftreten kann, da unser Thema hieß, akute lymphatische Leukämie bei Kindern.
Dennoch würden wir uns freuen, wenn du/Sie uns deine/Ihre Eindrücke, gute und schlechten Erfahrungen, vor allem bezüglich der Pflegekräfte und deren Umgang mit dir/Ihnen und deiner/Ihrer Frau schreiben könntest.
Gerne, wenn nicht hier an die genannte Emailadresse: <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:"></a><!-- BBCode auto-mailto end -->
Vielen Dank im Vorraus und ebenso alles alles Gute
[addsig]
Guten Tag, Mädels,
meine Frau hatte mit 63 (2005) ALL (phil+) bekommen, diese aber nicht überlebt. Sie starb nach Transplantation 2006 (Rezidiv nach 5 Wochen). Nach Rezidiv mehrere (verzweifelte) Versuche mit Studienmedikamenten etc. Evtl. kann ich Euch meine Eindrücke/Erfahrungen mitteilen.
Alles Gute, Werner
meine Frau hatte mit 63 (2005) ALL (phil+) bekommen, diese aber nicht überlebt. Sie starb nach Transplantation 2006 (Rezidiv nach 5 Wochen). Nach Rezidiv mehrere (verzweifelte) Versuche mit Studienmedikamenten etc. Evtl. kann ich Euch meine Eindrücke/Erfahrungen mitteilen.
Alles Gute, Werner
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Falls sich keiner bereit erklären würde, persönlich auf die Fragen zu antworten, würde uns dennoch interessieren, was man sich als Mutter oder selbst Betroffener in einer solchen Phase vom Pflegepersonal wünscht?
Wie wünscht man sich den Umgang?Gespräche?Hilfe?
Vielleicht kann uns da jemand weiter helfen!
[addsig]
Wie wünscht man sich den Umgang?Gespräche?Hilfe?
Vielleicht kann uns da jemand weiter helfen!
[addsig]
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Liebe Betroffene und Mifühlende,
Wir sind 3 Mädchen, die sich in der Ausbidlung zur Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege befinden und haben ein dringendes Anliegen.
Der Grund für unser eigentliches Interesse ist, dass wir eine Projektarbeit zum Thema Akute lymphatische Leukämie haben, in der wir für unsere Mitschüler eine interessante und aufschlussreiche Präsentation geben möchten.
Nach all dem Lesen unter anderem hier im Forum, sind wir der Meinung, dass nur jemand selbst, der vielleicht die akute lymphatische Leukämie überstanden hat oder Elternteil eines solchen Kindes ist, einen wirklichen Einblick geben könnten.
Und einen solchen Interviewpartner suchen wir nun.
Ich weiß nicht, ob sich jemand bereit stellen würde und gleichzeitig möglichst noch aus dem Raum Bonn kommt, dennoch dachten wir uns, dass es ein Versuch wert wäre.
Dabei ginge es weitgehend um eine kurze Beschreibung und um den Aspekt, was habe ich mir in der Zeit von Pflegepersonal gewünscht oder was hat mir gut getan und geholfen in der Zeit.
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich dazu jemand bereit erklären würde!
Viele Grüße Tabea, Melanie und Tina
Wir sind 3 Mädchen, die sich in der Ausbidlung zur Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpflege befinden und haben ein dringendes Anliegen.
Der Grund für unser eigentliches Interesse ist, dass wir eine Projektarbeit zum Thema Akute lymphatische Leukämie haben, in der wir für unsere Mitschüler eine interessante und aufschlussreiche Präsentation geben möchten.
Nach all dem Lesen unter anderem hier im Forum, sind wir der Meinung, dass nur jemand selbst, der vielleicht die akute lymphatische Leukämie überstanden hat oder Elternteil eines solchen Kindes ist, einen wirklichen Einblick geben könnten.
Und einen solchen Interviewpartner suchen wir nun.
Ich weiß nicht, ob sich jemand bereit stellen würde und gleichzeitig möglichst noch aus dem Raum Bonn kommt, dennoch dachten wir uns, dass es ein Versuch wert wäre.
Dabei ginge es weitgehend um eine kurze Beschreibung und um den Aspekt, was habe ich mir in der Zeit von Pflegepersonal gewünscht oder was hat mir gut getan und geholfen in der Zeit.
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich dazu jemand bereit erklären würde!
Viele Grüße Tabea, Melanie und Tina
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste