Vergessene Einahme

Moderatoren: jan, NL, Marc

scratch
Beiträge: 332
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Beitrag von scratch » 16.03.2009, 18:17

Hi,

ich habe mir einfach so ein Ding gekauft, in das man Tabletten für eine ganze Woche einteilen kann. In das lege ich dann immer für 5 Tage die Tabletten (ich tu sie sammt der Verpackung rein, damit sie gegen evtl. Feuchtigkeit oder anderen äußeren Einflüssen geschützt sind) rein. So weiß ich dann auch immer, ob ich sie genommen habe.

Gruß,
Andy
[addsig]

winni
Beiträge: 68
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von winni » 16.03.2009, 09:00

OK, das ist dann aus Novartis-Sicht natürlich verständlich.

Gruß Andreas
[addsig]

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von jan » 15.03.2009, 22:29

Hallo Andreas

ich habe Novartis schon ein paar Mal drauf angesprochen. Anscheinend ist es so, dass man nach der Zulassung kaum mehr etwas ändern kann, ohne den Zulassungsprozess neu zu durchlaufen -- das schließt sämtliche Details der Verpackung und der Blister ein. Ist also weniger eine Kostenfrage, sondern eine rein regulatorische, dass man die Packung, wenn ein Medikament erstmal auf dem Markt ist, nur noch schwer ändern kann, da dies evtl auch Fehlmedikationen hervorrufen kann, wenn Patienten durch neue Packungen verunsichert werden.

Bis Nilotinib soweit kam, hat man wohl gelernt - man sieht: durch 7 teilbare Blister bzw Packungsgrößen, in manchen Ländern beschreibbare Blister, in manchen Ländern mit vorgedruckten Wochentagen. Das gleiche bei Dasatinib. Das war einfach fünf Jahre später...

Viele Grüße
Jan

[addsig]

winni
Beiträge: 68
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von winni » 15.03.2009, 22:18

Hallo,
ich verstehe in diesem Zusammenhang auch Novartis nicht, dass sie es nicht genau wie BMS bei Dasatinib macht. Dort ist jede Tablette mit dem jeweiligen Wochentag also Montag morgen, Montag abend, Dienstag vormittag usw. versehen. Das erleichtert die Sache ungemein und wenn man den Preis der Medikamente bedenkt ist es sicherlich auch keine Kostenfrage.

Gruß Andreas
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 15.03.2009, 19:56

Ich gehe noch einen Schritt weiter, lege einen kleinen Taschenkalender und Bleistift in die Packung und kreuze jeden Tag an, an dem ich die Tablette genommen habe.
Gruß
Holger

NL
Beiträge: 1193
Registriert: 08.10.2010, 16:09
Kontaktdaten:

Beitrag von NL » 15.03.2009, 11:17

Eine weitere, einfache Methode:
Ich markiere den Tag im Kalender, zu dem ich eine neue Packung anbreche. Man kann dann durch die Anzahl der fehlenden Tabletten jederzeit feststellen, ob man die Tablette des Tages schon geschluckt hat. Das liegt mir persönlich eher als das Anschreiben der Blister.
Gruss
Niko
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 14.03.2009, 22:58

noch mal vielen dank für die tollen tipps!!!
ha schon überall die wochentage geschrieben auf der tablettentafel!
und die sms erinnerung ist auch gute idee!!!
danke!!!
grüße,
anna und jörg

unknown

Beitrag von unknown » 14.03.2009, 22:27

Hallo,

es ist ganz einfach:

Besorgt Euch einen wasserfesten Filzstift
und schreibt sofort auf jeden neuen blister/Tablettentafel über jede Kapsel die Abkürzung des je folgenden Wochentages!

Ein Blick genügt, und Ihr wißt, ob schon genommen oder noch nicht.

Pascal.

Marc
Beiträge: 814
Registriert: 19.07.2010, 10:13
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc » 14.03.2009, 21:41

Hallo Gast,

alternativ könnte auch noch die SMS-Erinnerung (oben links unter Neues & Foren)
genutzt werden oder einfach:



<!-- BBCode Start --><A HREF="http://sms.leukaemie-online.de/?client=01" TARGET="_blank">SMS-Erinnerung</A><!-- BBCode End --> anklicken.

Gruss

Marc
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 14.03.2009, 21:10

Vielen lieben Dank für eure Antworten!!!

ganz liebe grüße!!!

unknown

Beitrag von unknown » 14.03.2009, 20:42

Hallo,
das ist ein sehr natürliches Problem, weil das Kurzzeitgedächtnis solch routinierte Abläufe einfach durchwinkt. Es ist wie beim Autofahren - man ist zwar die ganze Zeit aufmerksam, aber nachher kann man sich manchmal nicht erinnern, da man da vorbeigefahren ist.
Lösungsmöglichkeiten generell: Tabletten "markieren" nach Tagen, sinnigerweise den Montag, wenn die Woche anfängt, dann ist das Zählen leichter (durch Nagellack-Kleks oder Edding).

Für Deinen Fall: eine (allereinzigste!) Einnahme auslassen schadet bei ganz regelmäßiger Einnahme nicht, ist meine Meinung. Der Spiegel wird davon nicht wesentlich beeinträchtigt, stelle ich mir vor. Die "nachträgliche" Einnahme am nächsten Morgen und dann wieder abends ist aber ebenfalls unschädlich. Bedenke, daß andere sowieso die doppelte Menge Glivec am Tag einnehmen, (einmal) mehr kann also nicht schaden.
Wenn man sehr sicherheitsorientiert ist, ist es für einen persönlich sicher die bessere Variante.

viele Grüße
Lise

Ulli
Beiträge: 143
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli » 14.03.2009, 20:31

Einfach von jetzt an weiter regelmäßig nehmen, steht auch so auf dem Beipackzettel...
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 14.03.2009, 17:13

hallo alle zusammen.

ich hab eine frage, bezüglich der glivec-einnahme.. mein freund nimmt glivec immer vor dem schlafen gehen. da er die krankheit schon seit jahren hat ist auch eine gewisse ruotine drin, die auch ab und zu dazu führt, dass er sich nicht mehr erinnern kann ob er die tablette genommen hatte oder nicht. als wir heute morgen aufgestanden sind, wusste er nicht ob er gestern die tablette genommen hat. ich habe nachgezählt und nach meiner meinung hat er die doch vergessen einzunehmen. was macht man in dem fall? soll man die tablette dann nachhohlen? wir haben in der packungsbeilage gelesen, dass die fehlende dosis an dem tag genommen werden muss an dem man die einnahme vergessen hat, sobald man sich daran erinnert. man darf aber nicht die doppelte dosis nehmen. Mein freund hat dann die tablette heute morgen sofort genommen.Jetzt bin ich aber etwas verwirrt, da er heute abend mit seinem ennahmeschema fortfährt, frage ich mich, ob das nicht die doppelte menge sein wird für den heutigen tag?
Was macht ihr in solchen fällen? sollten wir vielleicht die vergessene tablette einfach weg lassen?

danke für die antwort und liebe grüße!!


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste