Tasigna

Moderatoren: jan, NL, Marc

Lise
Beiträge: 119
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Lise » 14.03.2009, 20:51

Hallo Barbara,

bist Du in bester Behandlung? Ich bin in Köln in der Uni-Klinik, und in einem Fall, wo es rauf und runter geht, solltest Du einen sehr erfahrenen Arzt haben; ich denke, in Uni-Kliniken ist dies der Fall. Oder kannst Du Dich an Prof. Hochhaus wenden?
Wenn Du über Monate aussetzen mußt, ist das sicher nicht sehr gut, aber es muß nicht das Ende sein. Es ist auch nicht dasselbe wie mangelnde Therapie-Treue, da ich denke, daß Du engmaschig überwacht wirst. Ich war zB ein halbes Jahr ohne effektive Therapie, weil ich ebenfalls Glivec nicht vertragen habe, und dennoch habe ich dank Tasigna wieder sehr gute Werte erreicht. Und bei Tasigna mußte ich dreimal ansetzen, da ich es zunächst nicht vertragen habe.
Auch eine niedrige Dosierung kann auf ärztlichen Rat sicher ausnahmsweise angezeigt sein, wenn Du derart empfindlich reagierst und man ein bißchen lavieren muß.
Falls Du Dir nicht sicher bist, würde ich jedenfalls mal eine zweite Meinung einholen. Die Forumsmitglieder können Dir evtl. einen Rat geben, wenn Du Deinen Wohnort oder die Region mitteilst, aus der Du stammst.
Viele Grüße
Lise
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 13.03.2009, 09:06

Hallo Fem, danke für Deine Antwort,
bei Glivec hatte ich schwere Lebervergiftungen, auch beim 2 Versuch gingen die Leberwerte in extreme höche. Allso Abbruch. Bei Tasigna gehen meine Blutwerte extrem runter. Trombos.15.000
HB 6,00 Leukos 1000 Schon 2 Versuche .Mein Arzt will wenn die Wert wieder höcher sind mit einer sehr niedrigen Dosis mit Tasigna neu anfangen. Meine Sorge ist das das Medikament dann nicht mehr wirkt.Ansonsten habe ich immer wieder Medikamenten stopp, damit sich die Werte erholen und das dauert meistens 3 Monate und ich frage mich ob das alles so gut ist, das auf und ab.

gruß Barbara

unknown

Beitrag von unknown » 12.03.2009, 10:21

Hallo Babara, wenn ich deinen Beitrag lese, werde ich sehr nachdenklich, weil ich diese Art von Medikamentenwechsel auch noch nicht gehört habe. Was sind das denn für Nebenwirkungen? Du brauchst es nicht sagen, aber manche legen sich auch nach einiger Zeit und man lebt mit ihnen. Wie z.B. häufiger Stuhlgang und etwas dünner. Aber wenn Organe an-gegriffen werden, ist es schon was anderes. Tasigna ist das Neueste auf dem Markt hinsichtlich CML. WEnn Glivec nicht mehr den erwünschten Wert bringt. Alle haben Nebenwirkungen, das eine so und das andere so. Hab ich das richtig verstanden, dass du zwischen dem Medikamentenwechsel erstmal gar Nichts einnimmst? Das ist ja ein Risiko, ich sehe das gleich wie Therapieuntreue (ungewollt). Lese doch mal was darüber hier im Forum. Hole dir in diesem Fall vielleicht mal eine zweite Arztmeinung ein. Wir haben das Glück in der Nähe der Hauptstadt zu sein und nutzen die Meinung im Virchow -Klinikum. Fem

unknown

Beitrag von unknown » 10.03.2009, 18:27

Hallo,
habe schon viel in diesem Forum gelesen. Habe seit Jahren CML und wurde mit Interferon, Glivic
und jetzt Tasigna therapiert. Musste jedesmal abbrechen wegen schwerer Nebenwirkungen.
Tasigna jetzt zum 2mal abgebrochen. Mein Arzt will sobald die Bluttwerte sich erholt haben
mit einer niedrigeren Dosis wieder beginnen. Meine Frage schadet es nicht das man zwischen durch
keine Medikamente nimmt bis die Trombozyten wieder sehr hoch sind ? Mein Arzt wartet immer
bisder Wert ca 1millionen ist. Ich mache mir Sorgen ob das Medikament nicht mehr wirkt,

Gruß Barbara

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste