Blastenschub ??

Moderatoren: jan, NL, Marc

Marc
Beiträge: 814
Registriert: 19.07.2010, 10:13
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc » 05.03.2009, 07:44

Hallo,

CRP wird zwar in der Leber gebildet, allerdings habe ich bisher noch keinen Zusammenhang zwischen CRP und Glivec gelesen. Unter Glivec ausgelöste Transaminasenanstiege kommen schon öfter vor, allerdings bedeuten diese nur in einem geringen prozentualen Anteil einen Therapiewechsel.

Ein deutlich angestiegener CRP-Wert deutet auf eine virale oder bakterielle Infektionen hin.
Nachlesen kann man das auch unter:

<!-- BBCode Start --><A HREF="http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/c/CRP.htm" TARGET="_blank">Laborlexikon</A><!-- BBCode End -->

Sicherlich ist der CRP-Wert mitterweile schon abgesunken, die Blutbildkontrolle sollte in Absprache mit dem behandelnden Arzt und abhängig vom Verlauf geschehen.

Gruss

Marc

Ulli
Beiträge: 143
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli » 05.03.2009, 02:16

Hallo Stefan,

CRP hängt mit der Leber zusammen und Glivec kann bei 1-1,5% der Behandlungsfälle Lebertoxische Reaktionen auslösen, wir wissen davon ein Lied zu singen, in unserem Fall waren es die Transaminasen, die unverhältnismäßig stark angestiegen waren.

Ich würde dir dringend empfehlen die Leberwerte in der nächsten Zeit regelmäßig (bei uns war es alle 14 Tage) checken zu lassen, damit dir da nichts entgeht. Wenn es nur ein entzündungsbedingter Anstieg der Werte ist hast du Glück gehabt, sonst muss Glivec abgesetzt und gegen einen Nachfolger ausgetauscht werden.

ACHTUNG: Laienmeinung!!! Die Überwachung deiner Erkrankung und deiner Werte gehört in Expertenhand.
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 01.03.2009, 19:08

So hallo zurück....

Also nachdem ich fast den gesammten Tag in unserem Krankenhaus verbracht habe, geht es mir schon etwas besser... Meine Blutwerte sind in Ordnung, nur Leukos leicht erhöht, aber dafür ist das "C-reaktive Protein" stark erhöht. (Normal: 0-7.0mg/l) bei mir 95.1 mg/l.
Es deutet alles auf einen viralen oder bakteriellen Infekt hin, hab erstmal ein Antibiotikum und ein Anti-Pilzmittel verschreiben bekommen. Mal schauen ob es sich bessert, wie gesagt am Dienstag muss ich wieder in die Häma.

Danke für euren Rat
Stefan

Marc
Beiträge: 814
Registriert: 19.07.2010, 10:13
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc » 28.02.2009, 19:51

Hallo Stefan,

ich würde Nikos angesprochenen Ratschlag folgen.
Zur Kontrolle würde ich auch in die Notaufnahme gehen, bis Dienstag sind es schließlich
noch 3 Nächte.
Eine Untersuchung inkl. Blutbild sollte in einem Krankenhaus kein Problem sein, insbesondere
das Blutbild ist innerhalb kürzester Zeit gemacht.
Sicherlich irgendein Infekt, aber Kontrolle ist besser.

Gruss

Marc
[addsig]

NL
Beiträge: 1193
Registriert: 08.10.2010, 16:09
Kontaktdaten:

Beitrag von NL » 28.02.2009, 19:38

Hallo Stefan,

wenn Du derartige Probleme hast, sieh zu, dass Du schnell zum Arzt kommst.
Ich würde nicht erst auf den Dienstag warten, es muss nicht zwingend mit Deiner CML zusammenhängen. Notaufnahme? Keine schlechte Idee.
Die Ärzte können Dir dann genau sagen, was Sache ist.
Ferndiagnosen von uns medizinischen Laien sind nichts wert.
Nur ein Arzt kann Dir da eine Aussage machen bzw. Dich beruhigen, mit Blutbild usw.

Grippe, Lungenentzündung, Infektion, CML, was auch immer...

AB ZUM ARZT!

Alles Gute
Niko
PS.: Und erzähl mal, was rausgekommen ist.

unknown

Beitrag von unknown » 28.02.2009, 19:04

Hallo,

möchte mich zuerst vorstellen, bin Stefan, 25 Jahre jung und bei mir wurde im Oktober 2008 eine CML PH+ festgestellt. Ich wurde sofort mit Litalir behandelt, danach Givec, welches ich bis heute noch nehme. Hatte noch nie starke Nebenwirkungen. Doch seit einer Woche hab ich starke beschwerden, weiss nicht mehr weiter.

In letzter Zeit geh ich regelmäßig sehr früh zu Bett, aufgrund großer Müdigkeit. Selbst nach 12 Stunden Schlaf, fühle ich mich noch genauso schlapp. Es kommt mir vor als hätte ich eine sehr starke Grippe, aber das ist es nicht. - Ausserdem stellt sich öfters eine Art "Schüttelfrost" ein... Auch ein ganz leichter Schmerz aus dem Brustkorb ist zu spühren und ich komm mir selbst sehr kurzatmig vor, hab auch ab und an Husten, aber nicht schlimm. Desweiteren habe ich seit 2 Wochen seltsamer Weise starke Schmerzen im Knie, also kurz unter dem Knie, wie eine Entzündung. - Diese Schmerzen sind manchmal sehr stark, so dass ich kaum schlafen kann. Gegen die Schmerzen nehm ich dann "Ibuprofen 400mg" - das Knie ist daraufhin absolut schmerzfrei, allerdings setzt nun ein sehr sehr starkes Schwitzen ein, das über eine Stunde anhält... - Hab echt schon überlegt in die Notaufnahme zu gehen, aber am Dienstag hab ich nen Termin beim Hämatologen... Wisst ihr zufällig was mit mir los ist ?

Gruß Stefan

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste