Mein Vater hat AML, was können wir noch tun???

Akute Myeloische Leukämie (AML) und Akute Lymphatische Leukämie (ALL)

Moderatoren: jan, NL, Marc

Sondi
Beiträge: 8
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Sondi » 21.11.2008, 08:38

Hallo ihr alle,

vielen Dank für euer Mitgefühl.

Es ist wahnsinnig schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber auch schön zu wissen, dass so viele Menschen an einen denken!!! Danke!!!

Auch wenn ich es noch nicht fassen kann und nicht verstehe, ich weiß, dass es ihm jetzt besser geht.

Machts alle gut

Grüße Sandra
[addsig]

brit
Beiträge: 1
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von brit » 08.11.2008, 21:19

hallo sondi!!

herzliches beileid auch von meiner seite............ist nicht zu begreifen und was bleibt ist ein riesengroßes leeres loch .....der unfaßbarkeit.......fühle mit dir!!

mein mnnn ist am 5.9.08 an einer aml verstorben, er schaffte es nur 49 jahre zu werden und hinterläßt 2 kleine kinder....... die medizin/die ärzte sind schon sehr weit vorangekommen,im kampf gegen diese krankheit ....nur verlangt sie sehr viel!!!!!

fühle dich gedrückt...mir hilft viel schreiben, viel erzählen....... glg brit


[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 06.11.2008, 17:54

Hallo Sondi,

vom eigenen Schmerz noch geschwächt, wünsche auch ich Dir alles, alles Gute!! Für Dich und Deine Familie viel Kraft!
Unsere Lieben werden in unseren Erinnerungen ewig weiter leben und bleiben somit unvergessen.
In Gedanken bei Euch,
liebe Grüße Eike

unknown

Beitrag von unknown » 06.11.2008, 13:27

Hallo Sondi,

ach nein....das kann doch alles nicht wahr sein....!!!!Auch von mir mein herzliches Beileid zu Eurem Verlust. Ich wünsche Dir viel Kraft um durch dieses tiefe Tal der Trauer zu gehen.Ich kann Dir leider sonst nichts Tröstliches sagen...es tut mir so leid!!

Gruss F.H.

SiL-X
Beiträge: 97
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von SiL-X » 06.11.2008, 12:25

Mein herzliches Beileid, Sondi! :(
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 06.11.2008, 11:45

Schließe mich an, mein allerherzlichstes Beileid zu deinem Verlust !
Alles Gute und viel Kraft für dich und deine Familie,
LG, Gesa

cstahl
Beiträge: 26
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von cstahl » 05.11.2008, 09:47

Ich denke an Dich, Sondi. Ich denke, wir alle kennen den Schmerz, den Du durchmachst, Du bist nicht alleine.
[addsig]

Sondi
Beiträge: 8
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Sondi » 05.11.2008, 08:47

Mein Papa ist gestern gestorben...
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 30.10.2008, 11:56

Hallo Sondi,
gebt nicht auf und halte uns auf dem Laufenden.

Gruss F.H.

Sondi
Beiträge: 8
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Sondi » 30.10.2008, 08:38

Hallo Gast,

damals sagten sie in Heidelberg zu uns, dass die Krebszellen unter 5 % sein müssen und das waren sie halt nicht. Seit diesem Zeitpunkt hat niemand mehr ein Wort darüber verloren. Ich werde aber noch einmal das Thema aufgreifen.

Leider geht es meinem Vater momentan gerade wieder schlechter. Er schläft viel und vergisst alles. Im Moment wird er untersucht. Ich hoffe, sie finden nichts Schlimmes.

Danke und Grüße
Sondi
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 27.10.2008, 17:29

Hallo Sondi,
bei meiner Mutter(64) brachte schon der 1.Chemoblock nicht den gewünschten Erfolg.Ihre einzige Chance war die Transplantation in Freiburg. Sie hat sie, trotz des hohen Alters gut überstanden und war auch ca 1,5 Jahre danach krebsfrei. Sie hatte trotzdem ständig andere Nebenerscheinungen.Das heisst, bei ihr brachte die Chemo auch nichts. Bei der Transplantation bekam sie dann eine Hochdosischemo ohne Bestrahlung.
Erkundige dich, ob dies nicht möglich ist.
Meine Mutter bekam leider dieses Jahr ein Rezidiv.
Gebt nicht auf!! Viel Kraft.

Gruss F.H.

SiL-X
Beiträge: 97
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von SiL-X » 23.10.2008, 15:07

Hallo Sondi,

ich bin mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber meines Wissens nach muss man keine Vollremission haben, um eine SZT zu machen.
Ziel der SZT ist ja, dass das neue Knochenmark die Leukämie erkennt, bekämpft, beherrscht oder sogar vollkommen vernichtet.
Also das neue Knochenmark quasi das "Antibiotikum" gegen die Leukämie ist.

Vielleicht solltet ihr euch noch bei weiteren Unikliniken informieren.
Ich selber bin an der Uniklinik in Münster! Bin mit den Ärzten sehr zufrieden und habe bisher auf alles eine Antwort bekommen.
Münster ist wohl auch Deutschlands Zentrum für AML-Fälle.


Liebe Grüße
Silvio
[addsig]

Sondi
Beiträge: 8
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Sondi » 23.10.2008, 13:40

Hallo cstahl,

meinem Vater hat man nach der 2. weniger erfolgreichen Chemo auch gesagt, dass er noch ca. 3 Monate zu leben hat. Das war eine harte Zeit für uns alle. Jeden Tag eine andere Schreckensnachricht. Bis heute lebt er ganz gut damit und ich hoffe noch lange.

Wie schon gesagt, SZT ging bei ihm wegen der erfolglosen Chemo nicht.

Tut mir leid mit deiner Mutter. Solche Nachrichten beherrschen zur Zeit unser Leben. Echt brutal!!!

Danke Sondi
[addsig]

Sondi
Beiträge: 8
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Sondi » 23.10.2008, 13:35

Ja, Heidelberg war wirklich super gut. Momentan geht er zwecks Blutkontrollen und den Spritzen nach B-B zu Prof. Staiger. Ist aber ein himmelhoher Unterschied zu Heidelberg <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_cry.gif">

Es war nach der 2. Chemo eine SZT vorgesehen und es waren sogar 2 Spender parat. Leider war die Chemo nicht so erfolgreich, dass man sie SZT durchführen konnte. Seither hat niemand mehr davon geredet.

Ich komme mir so hilflos vor und weiß auch so wenig. Wenn ich mit einem Arzt reden will oder eine Kopie eines Berichtes, wird man in B-B komisch angeschaut. Zum Teil muss man sogar die Blutkonserve erbetteln, da es ja Geld kostet. Letztendlich ist man halt einfach eine Nummer.
[addsig]

cstahl
Beiträge: 26
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von cstahl » 23.10.2008, 10:13

Hallo Sondi,
meine Mutter hatte im April AML M4, war im Vincentius Krankenhaus HD, Betreuung und ärztl. Versorgung war wirklich sehr gut, leider ist meine Mutter nach 3 Wochen an einer Infektion gestorben, die Krankheit war einfach nicht zu beherrschen.
Man hat uns sehr früh über alles aufgeklärt und nichts verschwiegen, das finde ich fair. Man hat uns auch gesagt, dass sie keine Heiler wären und versuchen, die Lebensqualität so lange es geht aufrecht erhalten wollen.

Du bist mit Deinem Vater in HD gut aufgehoben, ist eine SZT geplant? Versuche Deinem Vater Mut zu machen und die Krankheit anzunehmen.
[addsig]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste