Wassereinlagerungen und Juckreiz unter Glivec

Moderatoren: jan, NL, Marc

unknown

Beitrag von unknown » 21.07.2008, 12:04

Hallo Marie,Hallo Leute
Auch ich hatte unter Clivec (800mg) mit Wassereinlagerungen zu kämpfen.
Am schlimsten war das nach Längerem sitzen der Fall.
Entwässerungsmedikamente nahm ich jedoch nie,sondern half mir selbst mit regelmäßigem Sport.
Sollte deine Mutter kein "Sportler" sein,so würde ich es mit reglm.Spaziergängen versuchen,auf keinen Fall Zuhause verstecken.Denn das würde dem Selbstwertgefühl bestimmt nicht guttun.

Viele liebe Grüße Günther (reg.Teilnehmer)

Finchen
Beiträge: 66
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Finchen » 21.07.2008, 08:57

Guten Morgen Marie,

auch ich habe als Nebenwirkung Wassereinlagerungen in den Füßen. Ich habe von meinem Arzt Torem 10 zur Entwässerung bekommen. Somit ist es erträglich geworden. Aus meiner Sicht ist es sehr wichtig, solche Dinge immer mit dem Arzt abzusprechen, da nur er ein eventuelles Risiko kennt und einschätzen kann.

Zu der Übelkeit gebe ich Joern Recht, dass hilft auch bei mir. Wobei ich jetzt in meiner Kur festgestellt habe, daß ich noch weniger Probleme habe, wenn ich einfach ein Vollkornbrötchen bzw. -brot mit ganz normalem Aufschnitt esse; dann muß ich auch nicht soviel trinken bei der Einnahme.
[addsig]

Marie65
Beiträge: 3
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Marie65 » 21.07.2008, 07:29

Guten Morgen Joern,

ist von diesen Sachen, die Du mir empfohlen hast irgendetwas verschreibungspflichtig oder bekomme ich das so in der Apotheke?
Sollten wir erst Rücksprache mit dem Arzt halten oder können wir die Dinge problemlos anwenden?

Liebe Grüße

Marie
[addsig]

Joern
Beiträge: 97
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Joern » 19.07.2008, 20:00

Hallo Marie,
Prima, dass die Leukos fallen, ein gutes Zeichen!
rechne mal mit einem 1/4 - 1/2 Jahr.
Die Wassereinlagerungen und der Juckreitz werden evtl. nie ganz weg gehen.
sollten aber, nachdem der Körper sich an das Medikament -gewöhnt- hat
deutlich moderater werden. So war es jedenfalls bei mir.

Die Übelkeit kommt sicher ca. 20 min. nach Einnahme der Tabletten, oder?
Auch da gibts einen Trick.
Entweder die 400mg tablette teilen und morgens/abends einnehmen
oder mal mit Milch mit Kakao oder brot mit nutella einnehmen.

Ja, ich weiss, nach Milch kann die Absorption bis zu 11% zurückgehen,
und ja ich weiss, es ist besser die tablette im ganzen zu nehmen, aber.
Die Halbwertszeit vom Gleevec ist so lang, das es nicht viel schadet, die Einnahme auf 2 mal am Tag auszudehnen. Schlimmer wäre, die Tablette ganz zu vergessen.

lg Jörn

Marie65
Beiträge: 3
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Marie65 » 19.07.2008, 17:34

Hallo Niko,

vielen Dank für die flotte Antwort.
Wie lange dauert es denn erfahrungsgemäß, bis die Nebenwirkungen verschwunden sind, bzw. weniger werden.
Meine Ma traut sich kaum noch aus dem Haus...
Die Wassereinlagerungen sind vor ca. 2 Wochen zum erstenmal aufgetreten, dass die Arme und Hände so enorm anschwellen, ist relativ neu.
Die Übelkeit am Morgen ist auch weniger geworden.
Die Leucos sind von knapp 120.000 tsd auf 3.500 tsd zurückgegangen.
Glivec nimmt sie jetzt seit ca. 4 Wochen.


LG

Marie
[addsig]

NL
Beiträge: 1193
Registriert: 08.10.2010, 16:09
Kontaktdaten:

Beitrag von NL » 19.07.2008, 07:07

Moin Marie,
Wassereinlagerungen hatte ich auch zu Beginn der Therapie, dagegen hat man mir Lasix verordnet, das ist ein Entwässerungsmedikament. Die Wassereinlagerungen sind dann nach ein paar Monaten nicht mehr neu entstanden. Die Glivec-Nebenwirkungen sind bei vielen von uns hier nach einiger Zeit wieder zurückgegangen.
Das gilt auch für das Hautproblem. Das ist bei mir auch nach ein paar Wochen vorbei gewesen und dann nicht wieder aufgetaucht. Ich habe eine Harnstofflotion (z.B. Eucerin mit 4% Harnstoff oder Ecipial U Lipolotio), die mir noch aus meinen Neurodermitistagen bekannt war, aufgetragen, das hat mir geholfen. Mit etwas Glück iverschwinden beide Nebenwirkungen recht schnell, das scheint bei vielen Glivec-Nebenwirkungen der Fall zu sein.
Alles Gute
Niko
[addsig]

Marie65
Beiträge: 3
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Marie65 » 18.07.2008, 22:38

Hallo Ihr Lieben,

erstmal: Gratulation zu diesem Super-Forum!!!

Meine Mutter hat vor einigen Wochen Glivec 400 verordnet bekommen. Die Werte sind auch wieder zufriedenstellend , wenn man das in dem Zusammenhang überhaupt sagen kann.
Aber die Nebenwirkungen sind doch enorm.
Sie hat jetzt stark geschwollene Augen, Arme und Hände, zeitweise sind auch die Beine und besonders die Füße betroffen.
Dazu kommt noch, dass sie einen unerträglichen Juckreiz hat.
Hat hier jemand Erfahrungen und kann mir verraten, wie wir diese Sachen wieder einigermaßen in den Griff bekommen?
Cortisonhaltige Creme möchte sie noch nicht verwenden.

Liebe Grüße

Marie
[addsig]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste