Hallo Gast,
frage deine Freundin ob bei der Diagnose bcr-abl-negativ festgestellt wurde. In dem Fall wirkt keiner der bekannten Tyrosinkinaseinhibitoren, da sie auf bcr-abl zugeschnitten sind.
Diese allgemeine Klinik-Empfehlung als der Weisheit letzter Schluß passt ja gar nicht. Was jeder Patient braucht ist ein Hämatologe mit einschlägiger CML-Erfahrung. Unabhängig davon ob er in einer Hämatologischen Praxis oder einer Uni-Klinik arbeitet. Zur Not weitere Wege inkauf nehmen. Ein Anrecht auf Zweitmeinung besteht, also unbedingt nutzen!
meint Bobl
Frage
-
- Beiträge: 143
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Schwerte
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 19.07.2010, 10:13
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
Hallo Gast,
eine reine Interferon Monotherapie ist schon ungewöhnlich (zumind. am Anfang einer diagnostizierten CML).
In den meisten Fällen wird bei einer sogenannten PH+ CML (das sind mit Abstand deutlich die meisten Fälle) ein Tyrokinaseinhibitor (z.B. das von Dir beschriebene Glivec) eingesetzt.
Warum Deine Freundin Interferon bekommt, können wir leider nicht beantworten, da uns weitere Fakten fehlen. Interferon ist mit stärkeren Nebenwirkungen behaftet, als z.B. Glivec.
Dir bleibt nur ein Gespräch mit Ihr zu führen und zu klären, ob Sie in Behandlung bei einem auf CML spezialisierten Arzt ist. Meiner Meinung nach sollte Sie aber auf keinen Fall auf eine 2. Meinung verzichten.
Gruss
Marc
[addsig]
eine reine Interferon Monotherapie ist schon ungewöhnlich (zumind. am Anfang einer diagnostizierten CML).
In den meisten Fällen wird bei einer sogenannten PH+ CML (das sind mit Abstand deutlich die meisten Fälle) ein Tyrokinaseinhibitor (z.B. das von Dir beschriebene Glivec) eingesetzt.
Warum Deine Freundin Interferon bekommt, können wir leider nicht beantworten, da uns weitere Fakten fehlen. Interferon ist mit stärkeren Nebenwirkungen behaftet, als z.B. Glivec.
Dir bleibt nur ein Gespräch mit Ihr zu führen und zu klären, ob Sie in Behandlung bei einem auf CML spezialisierten Arzt ist. Meiner Meinung nach sollte Sie aber auf keinen Fall auf eine 2. Meinung verzichten.
Gruss
Marc
[addsig]
Hallo
bei meiner Freundin wurde CML festgestellt ( im Februar 2008). Sie redet kaum drüber und ich möchte auch nicht dauernd nachfragen.
Sie bekommt nur Interferon...ich hab jetzt ziemlich viel gelesen, aber habe bisher nur was von einer gemeinsamen Therapie mit Glivec gesehen....
Kann mir da mal jemand weiterhelfen?
Ich denke ich kann eine bessere Freudin sein, wenn ich gut Bescheid weiß....
kann diese therapie also sein?
vllt kann mir da jmd weiterhelfen
danke
grüße
bei meiner Freundin wurde CML festgestellt ( im Februar 2008). Sie redet kaum drüber und ich möchte auch nicht dauernd nachfragen.
Sie bekommt nur Interferon...ich hab jetzt ziemlich viel gelesen, aber habe bisher nur was von einer gemeinsamen Therapie mit Glivec gesehen....
Kann mir da mal jemand weiterhelfen?
Ich denke ich kann eine bessere Freudin sein, wenn ich gut Bescheid weiß....
kann diese therapie also sein?
vllt kann mir da jmd weiterhelfen
danke
grüße
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste