Hallo !
meine Mutter ist 78 Jahre alt und hat aml M6.
Sie bekommt das in Europa nicht zugelassene Mittel Decitabine in einer Studie.
Vieleicht den Arzt auf die Möglichkeit hinweisen, ob der Vater in einer Studie dieser Art teinnehmen kann.
Milde Chemotherapie
Bei meinem Vater (80 Jahre) wurde im Mai 2006 AML M4 diagnostiziert. Bisher gab es keine Therapie. Es wurde bisher abgewartet, wie sich die Blutwerte entwickeln. Im Moment sind sie bei 86.000 Thrombozyten, 12,5 Hb, aber 21.000 Leukozyten. Seit Mai haben die sich von 13.000 hochgeschafft.
Der Onkologe meinte nun, man müsse eine "milde" Chemotherapie beginnen. Bis jetzt hat uns aber niemand erklärt, was es damit auf sich hat. Nur, dass es zwei verschiedene Medikamente sind, die unter die Haut gespritzt werden sollen. Gestern schon hätte die Therapie beginnen sollen. Mein Vater möchte sich aber eine zweite Meinung einholen, ob die Chemo überhaupt zum jetzigen Zeitpunkt notwendig ist. Hat jemand Erfahrung mit einem Patienten in so hohem Alter. Macht man da vielleicht mehr kaputt als gut. Man muss dazu sagen, dass mein Vater nicht krank ist. Er hat keine vermehrten Infekte, kein Fieber etc. Geht jeden Tag spazieren. Fährt Auto etc. hat auch guten Appetit. Kein Gewichtsverlust.
Minnie
Der Onkologe meinte nun, man müsse eine "milde" Chemotherapie beginnen. Bis jetzt hat uns aber niemand erklärt, was es damit auf sich hat. Nur, dass es zwei verschiedene Medikamente sind, die unter die Haut gespritzt werden sollen. Gestern schon hätte die Therapie beginnen sollen. Mein Vater möchte sich aber eine zweite Meinung einholen, ob die Chemo überhaupt zum jetzigen Zeitpunkt notwendig ist. Hat jemand Erfahrung mit einem Patienten in so hohem Alter. Macht man da vielleicht mehr kaputt als gut. Man muss dazu sagen, dass mein Vater nicht krank ist. Er hat keine vermehrten Infekte, kein Fieber etc. Geht jeden Tag spazieren. Fährt Auto etc. hat auch guten Appetit. Kein Gewichtsverlust.
Minnie
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste