Kur bei Leukämie

Wie gehe ich mit Leukämie im Alltag um? Wie unterstütze ich als Freund oder Angehöriger? Welche Erfahrungen gibt es bezüglich Rente, Behindertenausweis, Psychotherapie, Kur?

Moderatoren: jan, NL, Marc

unknown

Beitrag von unknown » 15.01.2007, 15:09

hallo ich bin betrübt und überrascht meine mutter ist 72 und hat schon etliche chemos hinter sich obwohl sie nur noch eine niere hat warum ist ihr vater zu alt?<!-- BBCode Start --><B></B><!-- BBCode End -->

unknown

Beitrag von unknown » 10.11.2006, 16:24

Vielen Dank für die Tipps.

Gladys
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Gladys » 30.10.2006, 15:35

Hallo Stine
gib mal in den Suchmaschinen, Hämatologie und Onkologie ein und dann eventuell noch Reha oder Kur.
Dann Spucken die Suchen schon mal viele Kliniken aus.
Oder hier:
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.deutsche-rentenversicherung.de/" target="_blank">http://www.deutsche-rentenversicherung.de/</a><!-- BBCode auto-link end -->
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.hexal-onkologie.de/adressen/ ... /index.php" target="_blank">http://www.hexal-onkologie.de/adressen/ ... dex.php</a><!-- BBCode auto-link end -->
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.rehakliniken.de/" target="_blank">http://www.rehakliniken.de/</a><!-- BBCode auto-link end -->
Gruß
Gladys
[addsig]

unknown

Beitrag von unknown » 30.10.2006, 07:37

Hallo,

ich war dieses Jahr mit einer B-CLL in Bad Nauheim (Taunus-Klinik) zur Kur. Die Chefärztin Frau Dr.Gallhofer ist Hämatologin, Onkologin und somit auf Leukämien spezialisiert. Anträge sind bei der Krankenkasse bzw. soweit noch gearbeitet wird bei der Rentenversicherung zu stellen. Die Krankenkasse kann darüber aufkären. Eventuell mit der Klinik 06032-3410 in Verbindung setzen.

unknown

Beitrag von unknown » 29.10.2006, 20:35

Hallo,
mein Schwiegervater hat akute Leukämie. Mit 65 Jahren ist er zu alt für eine Chemo. Das heißt, das übersteht er nicht mehr. Jetzt erhält er schwache Tabletten und fühlt sich wieder einiger Maßen wohl. Nun möchte er mit seiner Frau zu Kur. Jetzt endlich meine Fragen. Wo gibt es Kuraufenthalte in Deutschland, die sich auf Leukämie spezialisiert haben? Ins Ausland sollte er nicht mehr wegen der Blutwäsche. Wie sieht es mit den Kosten aus? Was übernimmt die Krankenkasse oder die Rentenkasse? Darf die Ehefrau mit? Wie läuft das mit den Anträgen?
Für Unterstützung oder Links wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Stine

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast