Wenn man an die falschen Ärzte gerät, wird man auch nicht darüber informiert, dass es Methoden zur Bewahrung der Fruchtbarkeit gibt. Ich habe nicht mal gewusst, dass ich nach der Bestrahlung unfruchtbar bin, weil mich niemand aufgeklärt hat.
Stattdessen kämpfe ich jetzt mit Wechseljahrsbeschwerden und mein Freund hat sich schon lange verabschiedet, weil er eigene Kinder haben wollte.
Schwangerschaft nach KMT
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Jan,
auch dir danke ich für die aussagekräftigen Berichte., die im mit großem Interesse gelesen habe. Ich weiß gar nicht, warum mich das so interessiert aber ich bin wirklich positiv überrascht was ein Körper alles einstecken kann und dass Frauen nach so einer schweren Erkarnkung doch noch die Möglichkeit einer SS bleibt.
Allen, die so schwer krank sind und versuchen das BESTE aus der Situation zu machen und für ihr Leben kämpfen wünsche ich ALLES ERDENKLICH GUTE für die schweren Therapiewege.
Schönes Wochenende,
Kathi
auch dir danke ich für die aussagekräftigen Berichte., die im mit großem Interesse gelesen habe. Ich weiß gar nicht, warum mich das so interessiert aber ich bin wirklich positiv überrascht was ein Körper alles einstecken kann und dass Frauen nach so einer schweren Erkarnkung doch noch die Möglichkeit einer SS bleibt.
Allen, die so schwer krank sind und versuchen das BESTE aus der Situation zu machen und für ihr Leben kämpfen wünsche ich ALLES ERDENKLICH GUTE für die schweren Therapiewege.
Schönes Wochenende,
Kathi
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Hallo Kathi,
vielleicht interessieren Dich in dem Zusammenhang auch folgende Nachrichtenartikel:
Gesundes Kind nach Chemo, Transplantation und Hormonbehandlung geboren, Leukämie-Online 29.08.2006
Schwangerschaft nach Wiedereinsetzen von kryokonserviertem Eierstockgewebe, Leukämie-Online 12.08.2006
Neue Studiendaten zu Schwangerschaft nach Stammzelltransplantation, Leukämie-Online 28.05.2006
Siehe http://www.leukaemie-online.de/index.ph ... ut=default
Viele Grüße
Jan
vielleicht interessieren Dich in dem Zusammenhang auch folgende Nachrichtenartikel:
Gesundes Kind nach Chemo, Transplantation und Hormonbehandlung geboren, Leukämie-Online 29.08.2006
Schwangerschaft nach Wiedereinsetzen von kryokonserviertem Eierstockgewebe, Leukämie-Online 12.08.2006
Neue Studiendaten zu Schwangerschaft nach Stammzelltransplantation, Leukämie-Online 28.05.2006
Siehe http://www.leukaemie-online.de/index.ph ... ut=default
Viele Grüße
Jan
-
- Beiträge: 127
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Kathi,
wahrscheinlich ist es sehr individuell, wie eine Frau nach Krebsbehandlungen Gebehrfähig bleibt/wiedererlangt. Sicherer ist es vielleicht, Eizellen vor der Behandlung entnehmen zu lassen.
Ärzte vermeiden es dazu Eindeutige Auskunft zu geben, es sind eher Ratschläge.
Hier ist eine Seite zu dem Thema, Frauen die an Krebserkrankt sind und der spätere Kinderwunsch.
http://www.schutz-der-weiblichkeit.de
Vielleicht hilft dies weiter.
Gruß
Gladys
[addsig]
wahrscheinlich ist es sehr individuell, wie eine Frau nach Krebsbehandlungen Gebehrfähig bleibt/wiedererlangt. Sicherer ist es vielleicht, Eizellen vor der Behandlung entnehmen zu lassen.
Ärzte vermeiden es dazu Eindeutige Auskunft zu geben, es sind eher Ratschläge.
Hier ist eine Seite zu dem Thema, Frauen die an Krebserkrankt sind und der spätere Kinderwunsch.
http://www.schutz-der-weiblichkeit.de
Vielleicht hilft dies weiter.
Gruß
Gladys
[addsig]
Hallo,
ich bin nicht betroffen und ziemlich unerfahren, was Thema KMT betrifft. Ich glaube hier eine richtige Seite getroffen zu haben;-))
Besteht bei einer Frau die Chance, sich Eizellen entnehmen zu lassen, um nach der KMT schwanger werden zu können? Oder hat eine Frau nach der KMT keine Chancen mehr schwanger zu werden. Wenn ja, warum ist das so?
Für eine Antwort bedanke ich mich im Voraus.
Herzliche Grüße,
Kathi
ich bin nicht betroffen und ziemlich unerfahren, was Thema KMT betrifft. Ich glaube hier eine richtige Seite getroffen zu haben;-))
Besteht bei einer Frau die Chance, sich Eizellen entnehmen zu lassen, um nach der KMT schwanger werden zu können? Oder hat eine Frau nach der KMT keine Chancen mehr schwanger zu werden. Wenn ja, warum ist das so?
Für eine Antwort bedanke ich mich im Voraus.
Herzliche Grüße,
Kathi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast