Hallo,
Dein Vater wird vorraussichtlich einen Chemoblock von 5 Tagen erhalten. Danach setzt einige Tage später die Aplasie ein, das Zelltief. Ziel der Chemotherapie, die Leukaemiezellen zu zerstören und leider auch die gesunden Zellen, die z.B. für die Immunabwehr zuständig sind bzw. auch die Thrombozyten oder das Hämoglobin.
In der Folge wird er mit Erythrozytenkonzentraten und Thrombozyten "aufgefüttert". Alles kein Grund zur Besorgnis, sondern alles Routine. Als Begleiterscheinung der Aplasie ist der Körper infektanfällig, dies bedeutet innerhalb von Stunden, bzw. Minuten tritt Fieber als Vorbote für die unterschiedlichsten Infekte auf. Die Ärzte kennen diese Entwicklung und reagieren mit einem umfangreichen Sortiment an Medikamenten.
Es empfiehlt sich die Therapie in grossen, dafür spezialisierten Kliniken ( Uni-Kliniken )durchführen zu lassen.Ausserdem besteht die Möglichkeit an Studien teilzunehmen.
Ich stehe Dir gerne für weitere Fragen zur Verfügung.
Ihr seid ja erst am Anfang eines langen Weges.
Man muss jetzt lernen Geduld aufzubringen und sich langsam mit der Leukaemie vertraut machen.
Alles Gute, ganz viel Kraft für Euren Weg
Liebe Grüsse
Heide
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://www.heides-leukaemieforum.de" target="_blank">http://www.heides-leukaemieforum.de</a><!-- BBCode auto-link end -->
Mein Papa (53) hat AML
Ich würd mal gern mit jemanden reden der sich auskennt, Also letzte Woche haben Sie bei meinem Vater AML festgestellt. Sie habens wohl auch sofort entdeckt. Er hatte das nicht schon lange. Leukozyten sind schon runter von 60000 auf 23000, morgen ist der 4 Tag der Chemo. Wie gehts jetzt weiter?? kann mir jemand was dazu sagen. Grüße an euch alle <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_confused.gif">
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste