Tasigna Generika

Moderatoren: jan, NL, Marc

Johnny
Beiträge: 21
Registriert: 30.04.2012, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Tasigna Generika

Beitrag von Johnny » 12.08.2025, 15:27

Hallo,
Hier die Antwort von Ratiopharm:
Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Ihre Kritik ist nachvollziehbar.

28 Tabletten können entweder auf 7 Blister mit je 4 Tabletten oder 4 Blister mit je 7 Tabletten verteilt werden.
_____

Dieses Arzneimittel wird in mehr als 10 europäischen Ländern vertrieben.

Die vorliegende Form entspricht einem Kompromiss hinsichtlich der unterschiedlichen Gegebenheiten und Erstattungssysteme.

Aufwändige Änderungen sind derzeit nicht angedacht.

Freundliche Grüße

Johnny
Beiträge: 21
Registriert: 30.04.2012, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Tasigna Generika

Beitrag von Johnny » 12.08.2025, 15:26

Hallo,
Hier die Antwort von Ratiopharm:
Sehr geehrter Herr,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Ihre Kritik ist nachvollziehbar.

28 Tabletten können entweder auf 7 Blister mit je 4 Tabletten oder 4 Blister mit je 7 Tabletten verteilt werden.
_____

Dieses Arzneimittel wird in mehr als 10 europäischen Ländern vertrieben.

Die vorliegende Form entspricht einem Kompromiss hinsichtlich der unterschiedlichen Gegebenheiten und Erstattungssysteme.

Aufwändige Änderungen sind derzeit nicht angedacht.

Freundliche Grüße

Johnny
Beiträge: 21
Registriert: 30.04.2012, 20:41
Kontaktdaten:

Re: Tasigna Generika

Beitrag von Johnny » 12.08.2025, 12:54

Hallo,
heute habe ich Nilotinib von Ratiopharm in der Apotheke bekommen. Bei der Verpackungsform hat sich ja wohl keiner Gedanken gemacht. Ich habe dieses Problem in Form einer E-Mail an Ratiopharm weitergegeben. Mal schauen ob die darauf reagieren. Wenn ich was höre schreibe ich im Forum.

Johnny

TDI
Beiträge: 9
Registriert: 11.10.2024, 20:17
Wohnort: Günzburg
Kontaktdaten:

Re: Tasigna Generika

Beitrag von TDI » 25.06.2025, 17:45

Nun habe ich eine Weile die Nilotinib von Accord genommen und habe diese prinzipiell gut vertragen. Ausser dass ich wieder mehr Pickel bekommen habe und gefühlt wieder die eine oder andere Nebenwirkung (Muskelkater, Müdigkeit, use.) mehr hatte. Aber vielleicht ist das auch nur Einbildung. Die nächste Packung ist jetzt von Ratiopharm. Die Pillen sind jetzt Chilli-Rot...da bekommt man ja schon Angst :) ... ich werde wieder berichten.

scratch
Beiträge: 337
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Tasigna Generika

Beitrag von scratch » 14.06.2025, 21:16

Bevor ich mein Rezept immer einreiche, schaue ich bei meine Krankenkasse immer nach, mit welchen Firmen aktuell ein Rabattvertrag für den Wirkstoff existiert (kann sich meines Wissens alle 3 Monate ändern).
Bei mir sind es bisher immer drei verschiedene, die dann zur Auswahl stehen und ich schaue mir im Internet vorher Bilder von den Tabletten an und sage dann der Apotheke, welche ich davon haben will (sofern lieferbar).

Eventuell kann man auch bei Nilotinib was anderes als Ratiopharm wählen und möglicherweise ist dann die Verpackung geschickter gelöst? Ein Versuch ist es wert.

AnneMD
Beiträge: 1
Registriert: 03.12.2023, 14:02
Kontaktdaten:

Re: Tasigna Generika

Beitrag von AnneMD » 13.06.2025, 20:17

Ja, die Blisteraufteilung ist sinnfrei. Ich schneide mir die Tagesmengen zurecht, um den Überblick zu behalten.

nirak
Beiträge: 10
Registriert: 27.12.2013, 21:25
Kontaktdaten:

Re: Tasigna Generika

Beitrag von nirak » 13.06.2025, 16:29

Hallo,

Ich habe gerade zum ersten mal ein Generika in der Apotheke erhalten: Nilotinib-ratiopharm 150 mg Mehrfachpackung 392. Bisher hatte ich Tasigna von Novartis.

Mit Generika an sich habe ich kein Problem, allerdings kann ich das Verpackungskonzept von Nilotinib-ratiopharm überhaupt nicht nachvollziehen:

- die Außen-Verpackung ist ca doppelt so groß wie bei Tasigna - da muss ich erstmal umräumen im Medikamentenschrank
- die Packungen mit 28 Tabletten für eine Woche ist ebenso riesig
- die Aufteilung der Blister ist völlig sinnfrei: 4x7 Tabletten statt 7x4 Tabletten bei Tasigna. Dort hatte ich einen Blister pro Tag und somit auch immer den Überblick, ob ich die Tabletten korrekt eingenommen habe. Bei der ratiopharm-Variante ist das überhaupt nicht mehr nachvollziehbar.
- der Blister wird nicht vollständig genutzt
- Umweltauswirkungen durch Verpackung und Transport sind völlig unnötig deutlich höher als sie sein müssten

Das finde ich schon ärgerlich und auch unnötig. Ich habe das Feedback auch an ratiopharm geschrieben. Mal sehen ob eine Antwort kommt. :roll:

nirak

TDI
Beiträge: 9
Registriert: 11.10.2024, 20:17
Wohnort: Günzburg
Kontaktdaten:

Re: Tasigna Generika

Beitrag von TDI » 14.02.2025, 18:25

Hallo Johnny,

mir ging es ähnlich. Plötzlich hat mir die Apothekerin die Nilotinib Tabletten von Accord und nicht mehr von Tasigna gegeben. Die kosten "nur" noch 10.000 € anstatt 14.000 € von Tasigna :)
Kann man nichts machen, meinte Sie, ausser der Arzt schreibt explizit auf das Rezept "Nilotinib Tasigna". Ich denke, das hat irgendwas mit dem Patentstreit und "Apfelmus" zu tun. Denn mein Arzt fragte mich vor dem auschreiben des Rezeptes, ob ich die Tabletten immer mit Apfelmuss nehme? Ich antwortete "Nein, immer mit Bier :lol: " Da haben wir beide gelacht. Er mag Bier auch sehr gerne...
Erfahrung habe ich mit den Tabletten von Accord allerdings noch nicht, da mein Tasigna Vorrat noch eine Weile reicht. Ich berichte dann.

Grüße
Tobias

Johnny
Beiträge: 21
Registriert: 30.04.2012, 20:41
Kontaktdaten:

Tasigna Generika

Beitrag von Johnny » 11.02.2025, 14:51

Hallo,
heute habe ich ein neues Rezept für Tasigna in der Apotheke eingelöst, dort wurde mir mitgeteilt das es jetzt ein Rabattartikel (Generika Nilotinib von der Firma Accord) gibt. Hat jemand Erfahrungen schon mit diesem Mittel?

Johnny

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste