Immernoch unklares wiederkehrendes Fieber- Onkologe schliesst Krebs anhand von Blutwerten aus

Moderatoren: jan, NL, Marc

Kathi83

Re: Immernoch unklares wiederkehrendes Fieber- Onkologe schliesst Krebs anhand von Blutwerten aus

Beitrag von Kathi83 » 16.04.2023, 12:33

Liebe Muse, mir geht es grade genau wie dir damals. Habe diagnostisch alles durch und die Erhöhung der Temperatur bleibt bestehen. CRP und Leukos sind bei mir auch normal. Kannst du mir sagen, was bei dir am Ende rauskam oder ist es einfach so wieder weggegangen? Würde mich über deine Nachricht total freuen. Viele liebe Grüße

Poca83

Re: Immernoch unklares wiederkehrendes Fieber- Onkologe schliesst Krebs anhand von Blutwerten aus

Beitrag von Poca83 » 11.02.2023, 19:50

Hallo, würde bei dir schon heraus gefunden, wovon das Fieber kommt? Ich habe seit 2017 immer wieder Fieberschübe über die Wintermonate meistens. Meine leukos waren hoch aber Onkologie schloss Krebs aus. Ich weiß leider auch nicht mehr weiter

Muse7505
Beiträge: 9
Registriert: 27.04.2020, 18:42
Kontaktdaten:

Immernoch unklares wiederkehrendes Fieber- Onkologe schliesst Krebs anhand von Blutwerten aus

Beitrag von Muse7505 » 23.05.2020, 13:36

Hi, ich bin 31 Jahre und habe seit 2 Monaten immer wiederkehrendes Fieber unklarer Genese. Es fing Mitte März damit an, dass aufgrund meines Fiebers der Transfer von meiner künstlichen Befruchtung abgeblasen werden musste. Ich hatte nur Fieber keine weiteren Symptome. Das Fieber hielt eine Woche an und ging dann von selbst wieder weg. Als es dann genau nach einem Monat wiederkam, ging ich zum Hausarzt und liess mir Blut abnehmen. Die Leukozyten waren bei 14,4 nach paar Tagen sanken sie bis auf 10,5 aber ich bestand trotzdem darauf mich zu einem Hämatologen/Onkologen zu überweisen. Den Termin hatte ich am 07.05., wo neben dem normalen Blutbild auch Tumormarker etc. untersucht wurden. Schon am gleichen Tag wurde mir mitgeteilt, dass die Leukos bei 8 und damit im Normbereich liegen. Die Onkologin untersuchte mich, tastete die Lymphknoten am Hals und unter den Achseln und meinte schon, dass sie nichts Bösartiges vermutet. Vom 08.05. bis zum 16.05. war ich dann wieder fieberfrei. Letzten Samstag fing es dann wieder an mit dem Fiebern diesmal stieg es sogar bis 39 Grad. Hatte am Dienstag meinen Termin, bei der Onkologin die anhand der normalen Blutwerte die Aussage traf, dass ich kein Krebs habe. Obwohl ich ihr mitgeteilt habe dass ich wieder seit dem Wochenende Fieber diesmal sogar bis 39 habe, sagte sie nur dass sie Onkologin ist und mir nur sagen kann dass es kein Krebs ist sie mir gerne nochmal Blut abnehmen kann und sie den Brief an meinen Hausarzt fertigmacht. Die Leukos waren dann an dem Tag mittags wohl bei 13 (in der Onkologiepraxis) teilte am nächsten Tag due Arzthelferin am Telefon mit. Da das Fieber dann trotz Paracetamol nicht runterging war ich am Abend im KH, wo die auch Blut abnahmen und die Leukos dann wieder etwas gesunken waren auf 12. Ich bin mittlerweile am verzweifeln weil ich nicht weiss, was es sein kann. CRP und andere Blutwerte sind immer in Ordnung nur steigen die Leukos immer wenn ich Fieber habe. Das Fieber ist übrigens vom Verlauf her so, dass ich morgens wenn ich aufstehe z.B. 37,2-37,5 messe und es dann über den Tag weiteransteigt bis auf 39Grad. Rektal messe ich übrigens immer weniger; d.h. wenn beide Ohrthermometer z.b. 38,8 anzeigen zeigt es rektal dann 37,8 an...auch ziemlich seltsam. Die Thermometer sind aber alle in Ordnung, da wir auch an meinem Mann messen und bei ihm die Werte okay sind. Nun meine Frage: Was kann ich noch tun um das Fieber unklarer Genese abklären zu lassen? Kann man als Ärztin wirklich anhand der Blutergebnisse direkt sagen, es ist kein Krebs und mich dann wieder zum Hausarzt schicken? Habe einfach nur Angst, dass es Leukämie oder Lymphdrüsenkrebs ist...Habe zwar kein Nachtschweiss oder tastbare Lymphknotenschwellungen aber das wiederkehrende Fieber mit fieberfreisen Phasen macht mir einfach Angst und natürlich die Tatsache dass die Leukos immer schwanken mal normal sind mal etwas erhöht. Kann ich auf ein CT bestehen? Oder auf ein PET? Oder sogar beides? Die Knochenmarkbiopsie würden die wirklich nur bei auffälligem Blutbild und damit einem Verdacht machen, weil es wohl kein risikoarmer Eingriff ist so war die Aussage vom Krankenhaus an dem Tag. Ich werde am Montag direkt zu meinem Hausarzt gehen und ihm sagen dass ich nicht mehr weiter weiss. Ach ja übrigens habe ich auch neuerdings ein Kribbeln/Taubheitsgefühl in dem kleinen Finger und dem Ringfinger was sich fast über die ganze Hand manchmal auch bis zum Arm hochzieht...keine Ahnung ob es mit dem Fieber in Zusammenhang steht auf jeden Fall hab ich mir vom Neurologen eine Überweisung zum MRT Kopf geben lassen.

Sorry für den langen Text aber ich bin wirklich am verzweifeln und mit den Nerven am Ende.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast