Hallo Joachim,
tolle Idee, ich wünsche Euch viel Erfolg. Es ist ja aktuell für viele Patienten äußerst kompliziert, abseits von Mundpropaganda gute Informationen zu bekommen. Die Zertifizierungen die viele Kliniken haben, sagen oft wenig aus....
Gruß
Thomas
Wie kann man sich über SZT-Kliniken detailliert informieren?
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 15.02.2017, 20:57
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Wie kann man sich über SZT-Kliniken detailliert informieren?
Patienten, die vor einer alloSZT stehen, können sich leider nicht mit einfachen Mitteln über ihre Klinik informieren und keine Vergleiche der Kliniken untereinander durchführen. Deshalb initiierte das www.LENAforum.de Mitte des Jahres das Projekt "Initiative Transparenz alloSZT" (TaS). Die Deutsche Leukämie- & Lymphom-Hilfe e.V. (DLH) unterstützt das gemeinsame Projekt.
Nachdem mit dem UKE die Pilotphase kürzlich erfolgreich abgeschlossen werden konnte, wird allen deutschen Kliniken, die alloSZTs durchführen, im nächsten Jahr sukzessive ein Erhebungsbogen zur Verfügung gestellt, um die erforderlichen Informationen zu beschaffen. Die Ergebnisse werden dann in einem öffentlich zugänglichen Unterforum des LENAforum.de veröffentlicht. Eine Registrierung im Forum ist dazu nicht erforderlich. Hier der Link zur Seite:
TaS Homepage
Falls eine Klinik sich nicht an der Initiative beteiligt, werden wir versuchen, bereits öffentlich zugängliche Informationen über die Klinik zu sammeln und entsprechend aufbereitet auch an dieser Stelle zur Verfügung zu stellen. Dies kann auch vorab erfolgen, bis ein gültiger Erhebungsbogen der Klinik vorliegt.
Nachdem mit dem UKE die Pilotphase kürzlich erfolgreich abgeschlossen werden konnte, wird allen deutschen Kliniken, die alloSZTs durchführen, im nächsten Jahr sukzessive ein Erhebungsbogen zur Verfügung gestellt, um die erforderlichen Informationen zu beschaffen. Die Ergebnisse werden dann in einem öffentlich zugänglichen Unterforum des LENAforum.de veröffentlicht. Eine Registrierung im Forum ist dazu nicht erforderlich. Hier der Link zur Seite:
TaS Homepage
Falls eine Klinik sich nicht an der Initiative beteiligt, werden wir versuchen, bereits öffentlich zugängliche Informationen über die Klinik zu sammeln und entsprechend aufbereitet auch an dieser Stelle zur Verfügung zu stellen. Dies kann auch vorab erfolgen, bis ein gültiger Erhebungsbogen der Klinik vorliegt.
Joachim
(2x alloSZT Uniklinik Ulm 2010 + 2012 wg. PMF)
www.LENAforum.de - DAS Forum für die allogene Stammzelltransplantation von Erwachsenen
Förderverein für KMT e.V.
(2x alloSZT Uniklinik Ulm 2010 + 2012 wg. PMF)
www.LENAforum.de - DAS Forum für die allogene Stammzelltransplantation von Erwachsenen
Förderverein für KMT e.V.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast