Hallo Nadja,
Die Erklärung eines Laien: mit Kurkumin zusätzlich zu Tasigna wäre ich sehr vorsichtig. Allgemein kann Kurkumin mit der Wirkung von Chemotherapien wechselwirken und die Wirkungen (incl. Nebenwirkungen) verstärken oder abschwächen.
Kurkumin hemmt CYP3A4*, das für den Abbau des Medikamentes verantwortlich ist. Damit kann es zu einer ungewollten Erhöhung des Wirkstoffspiegels im Blut und zu einer Verstärkung der Nebenwirkungen kommen.
Quelle
Meines Wissens ist die Gefahr einer zweiten Krebserkrankung bei CML nicht grösser als bei gesunden Menschen. Eine bekannte und nachweislich wirksame Vorbeugung für Krebserkrankungen gibt es meines Wissens sowieso nicht, was aber die Vermarkter von allerlei mehr oder weniger " natürlichen Mitteln" nicht davon abhält, den Menschen die Kohle aus der Tasche zu ziehen.
Am ehesten eine positive Wirkung erzielen lässt sich mit körperlicher Aktivität, man fühlt sich besser und ist insgesamt fitter. Auch beim Nebenwirkungsprofil von Tasigna halte ich (medizinischer Laie) körperliche Aktivität für nützlich, weil sie sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirkt. Und eine ausgewogene Ernährung mit einer gelegentlichen Currymahlzeit ist vermutlich auch kein Fehler.
Gruss & alles Gute
Niko
* Grapefruit ist hier besonders gefährlich. Aus der Fachinfo Tasigna von September 2015: Grapefruitsaft und andere Lebensmittel, die nachweislich CYP3A4-hemmend wirken, sind zu vermeiden.