Jonathan,
danke für den Hinweis.
Hier der richtige Link: http://www.mpn-netzwerk.de/fileadmin/us ... deburg.pdf
1. Pharma-unabhängiger MPN-Patiententag in Magdeburg am 24.2.2018
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 15.02.2017, 20:57
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: 1. Pharma-unabhängiger MPN-Patiententag in Magdeburg am 24.2.2018
Joachim
(2x alloSZT Uniklinik Ulm 2010 + 2012 wg. PMF)
www.LENAforum.de - DAS Forum für die allogene Stammzelltransplantation von Erwachsenen
Förderverein für KMT e.V.
(2x alloSZT Uniklinik Ulm 2010 + 2012 wg. PMF)
www.LENAforum.de - DAS Forum für die allogene Stammzelltransplantation von Erwachsenen
Förderverein für KMT e.V.
-
- Beiträge: 371
- Registriert: 13.02.2013, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: 1. Pharma-unabhängiger MPN-Patiententag in Magdeburg am 24.2.2018
Hallo Joachim,
der Link ist leider falsch.
Viele Grüße
Jonathan
der Link ist leider falsch.
Viele Grüße
Jonathan
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: 1. Pharma-unabhängiger MPN-Patiententag in Magdeburg am 24.2.2018
Interessant, vor allem der beschriebene Hintergrund bestätigt meine bisherigen Befürchtungen.
Gruß Thomas
Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Thomas55 am 06.02.2018, 07:59, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 15.02.2017, 20:57
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
1. Pharma-unabhängiger MPN-Patiententag in Magdeburg am 24.2.2018
Am 24.02.2017 veranstaltet die UNI-Klinik Magdeburg in Zusammenarbeit mit dem MPN-Netzwerk und der GSG-MPN den ersten pharma-unabhängigen MPN-Patiententag in Magdeburg.
Hintergrund für diese erste gemeinsame Veranstaltung ist u.a. die Unzufriedenheit der Experten, aber auch der Patienten, mit den von Novartis veranstalteten Patiententagen. Teilweise wurde den Experten „vorgeschrieben“, was sie dort vorzutragen haben. Außerdem fehlt die ET stets auf diesen Tagen (kein Medikament von Novartis zur ET). Basierend auf dieser Unzufriedenheit ist die konkrete Planung zum ersten unabhängigen Patiententag erfolgt.
Anerkannte Experten (z.B. Prof. Grieshammer) werden referieren. Die Räumlichkeiten stellt die UNI Magdebug, von dort wird auch die Organisation übernommen. Veranstalter ist die Uni-Magdeburg, die GSG-MPN und das mpn-Netzwerk.
Flyer und Programm:
http://www.leukaemiehilfe-rhein-main.de ... yer_rz.pdf
Hintergrund für diese erste gemeinsame Veranstaltung ist u.a. die Unzufriedenheit der Experten, aber auch der Patienten, mit den von Novartis veranstalteten Patiententagen. Teilweise wurde den Experten „vorgeschrieben“, was sie dort vorzutragen haben. Außerdem fehlt die ET stets auf diesen Tagen (kein Medikament von Novartis zur ET). Basierend auf dieser Unzufriedenheit ist die konkrete Planung zum ersten unabhängigen Patiententag erfolgt.
Anerkannte Experten (z.B. Prof. Grieshammer) werden referieren. Die Räumlichkeiten stellt die UNI Magdebug, von dort wird auch die Organisation übernommen. Veranstalter ist die Uni-Magdeburg, die GSG-MPN und das mpn-Netzwerk.
Flyer und Programm:
http://www.leukaemiehilfe-rhein-main.de ... yer_rz.pdf
Joachim
(2x alloSZT Uniklinik Ulm 2010 + 2012 wg. PMF)
www.LENAforum.de - DAS Forum für die allogene Stammzelltransplantation von Erwachsenen
Förderverein für KMT e.V.
(2x alloSZT Uniklinik Ulm 2010 + 2012 wg. PMF)
www.LENAforum.de - DAS Forum für die allogene Stammzelltransplantation von Erwachsenen
Förderverein für KMT e.V.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast