Hallo Fritz,
ich habe dreieinhalb Jahre Tasignia genommen und mich auch immer genau an diese Fastenzeiten gehalten.
Ein Eis nach genügend Abstand zur letzten Einnahme wird Dir lieber Fritz bestimmt nicht schaden. Man sollte auch immer die Lebensqualität im Auge behalten und hin und wieder sich etwas gönnen ohne natürlich über die Stränge zu schlagen. Allerdings bin ich strikt gegen die Aufnahme von Alkohol in jeglicher Form.
Ich wünsche genüssliche Momente beim Verzehr deines Eises. Du wirst selbst merken ob es Dir gut tut oder nicht.
Alles Gute Gruß Uwe
Eis während der Nicht-Essen-Zeit?
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 01.03.2019, 10:28
- Kontaktdaten:
Re: Eis während der Nicht-Essen-Zeit?
Ich hätte eigentlich um 20 Uhr meine Tablette nehmen sollen.
Um kurz vor 18 Uhr habe ich noch bei der Nordsee ein Lachsfilet mit Sauce Hollondaise mit Bratkatoffeln gegessen.
Ich habe allerdings noch immer aufstoßen davon.
Kann ich da jetzt schon meine Tablette wieder nehmen, oder sollte ich noch mal ein wenig warten?
Um kurz vor 18 Uhr habe ich noch bei der Nordsee ein Lachsfilet mit Sauce Hollondaise mit Bratkatoffeln gegessen.
Ich habe allerdings noch immer aufstoßen davon.
Kann ich da jetzt schon meine Tablette wieder nehmen, oder sollte ich noch mal ein wenig warten?
-
- Beiträge: 371
- Registriert: 13.02.2013, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Eis während der Nicht-Essen-Zeit?
Hallo zusammen,
nur um das nochmal klarzustellen, bei der fettreichen Nahrung geht es um die 2 Stunden vor und eine Stunde nach der Einnahme. Außerhalb dieser Fastenzeit gibt es da keine Einschränkungen.
Anders sieht es da mit Grapefruit und anderen Früchten aus. Diese sollten komplett gemieden werden. Blutorange ist übrigens kein Problem! (auch wenn die einzige Gemeinsamkeit mit Blut die Farbe ist)
Es gibt ein DLH-Infoblatt von Jan, das mehr dazu verrät:
http://www.leukaemie-hilfe.de/nc/dlh_in ... Uid%5D=304
Im Abschnitt "Einnahmemodalitäten" steht dort:
Jonathan
nur um das nochmal klarzustellen, bei der fettreichen Nahrung geht es um die 2 Stunden vor und eine Stunde nach der Einnahme. Außerhalb dieser Fastenzeit gibt es da keine Einschränkungen.
Anders sieht es da mit Grapefruit und anderen Früchten aus. Diese sollten komplett gemieden werden. Blutorange ist übrigens kein Problem! (auch wenn die einzige Gemeinsamkeit mit Blut die Farbe ist)
Es gibt ein DLH-Infoblatt von Jan, das mehr dazu verrät:
http://www.leukaemie-hilfe.de/nc/dlh_in ... Uid%5D=304
Im Abschnitt "Einnahmemodalitäten" steht dort:
Viele GrüßeTKIs sollten nicht mit Grapefruit-Saft eingenommen werden, da dies zu einem unvorhersehbaren Anstieg der Blutspiegel des Medikaments führen kann. Sternfrüchte und Pomeranzen sollten ebenfalls gemieden werden. Auch schwarze Maulbeeren, wilde Weintrauben, Granatäpfel und schwarzer Himbeersaft können den Stoffwechsel beeinflussen.
Jonathan
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 24.01.2015, 07:56
- Kontaktdaten:
Re: Eis während der Nicht-Essen-Zeit?
Um so besser ... Kann Dir gar nicht mehr sagen, wo ich das her hab.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 05.08.2015, 12:06
- Kontaktdaten:
Re: Eis während der Nicht-Essen-Zeit?
Wieso Blutorangen ???? Davon habe ich noch nie etwas gehört. Ausserdem erscheint es mir unlogisch, wenn man doch im Prinzip "das eigene Blut verbessern" soll.
Gruss Fritz
Gruss Fritz
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 24.01.2015, 07:56
- Kontaktdaten:
Re: Eis während der Nicht-Essen-Zeit?
Danke für den Post. Das mit der fettreichen Nahrung wußte ich nicht. Ich meide Grapefruit und Blutorangen. Habt ihr weitere Tipps für Ernährung bei C M L oder sonstige don'ts ? Ich hab 20 kg zugenommen im letzten Jahr. Ich weiß dass es besser als abnehmen ist, aber das ist definitiv zu viel. Abnehmen fällt mir aber extrem schwer.
-
- Beiträge: 371
- Registriert: 13.02.2013, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Eis während der Nicht-Essen-Zeit?
Hallo Fritz,
die konkreten Antworten auf deine Frage hast du schon bekommen. Ich würde auch denken, dass Wassereis nicht so schlimm ist - Eiscreme aber eher meiden.
Ich persönlich habe mich eigentlich immer an die Fastenzeiten gehalten.
Dafür habe ich mir Spielraum bei den Einnahmezeiten verschafft.
Wenn ich zum Essen gehen verabredet war, habe ich die Einnahme eben verschoben. Wenn es sein musste, auch eine vorher oder nachher.
Ich habe mich an die Regel gehalten: 2x täglich muss es sein, und zwischen den Einnahmen sollten 10 bis 14 Stunden liegen.
Aus 10:30 und 22:30 Uhr - wurde dann z.B. 10:30 und 0:30 Uhr.
Vielleicht kannst du dir auf dies Art auch etwas Spielraum verschaffen?
Viele Grüße
Jonathan
die konkreten Antworten auf deine Frage hast du schon bekommen. Ich würde auch denken, dass Wassereis nicht so schlimm ist - Eiscreme aber eher meiden.
Ich persönlich habe mich eigentlich immer an die Fastenzeiten gehalten.
Dafür habe ich mir Spielraum bei den Einnahmezeiten verschafft.
Wenn ich zum Essen gehen verabredet war, habe ich die Einnahme eben verschoben. Wenn es sein musste, auch eine vorher oder nachher.
Ich habe mich an die Regel gehalten: 2x täglich muss es sein, und zwischen den Einnahmen sollten 10 bis 14 Stunden liegen.
Aus 10:30 und 22:30 Uhr - wurde dann z.B. 10:30 und 0:30 Uhr.
Vielleicht kannst du dir auf dies Art auch etwas Spielraum verschaffen?
Viele Grüße
Jonathan
Re: Eis während der Nicht-Essen-Zeit?
Ich goenne mir hin und wieder ein Wassereis ... 

-
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.03.2017, 18:46
- Kontaktdaten:
Re: Eis während der Nicht-Essen-Zeit?
Hallo Fritz,
ein Eis würde ich als fettreiche Nahrung betrachten. Daher würde ich klar sagen: Nein
Zitat: "[...] Nilotinib ist zudem das einzige der Medikamente, das mit bestimmten Nahrungsmitteln interagiert. Es wird schlechter aufgenommen, wenn man es mit fettreicher Nahrung zu sich nimmt.[...]"
Quelle: http://www.leukaemie-hilfe.de/nc/menue- ... Uid%5D=930
Lieben Gruß und ein schönes Wochenende
Tim
ein Eis würde ich als fettreiche Nahrung betrachten. Daher würde ich klar sagen: Nein
Zitat: "[...] Nilotinib ist zudem das einzige der Medikamente, das mit bestimmten Nahrungsmitteln interagiert. Es wird schlechter aufgenommen, wenn man es mit fettreicher Nahrung zu sich nimmt.[...]"
Quelle: http://www.leukaemie-hilfe.de/nc/menue- ... Uid%5D=930
Lieben Gruß und ein schönes Wochenende
Tim
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 05.08.2015, 12:06
- Kontaktdaten:
Eis während der Nicht-Essen-Zeit?
17.03.2017
Ich wünsche allen einen - hoffentlich - guten Tag
Meine Frage wird sicherlich manchem Patienten unwichtig erscheinen, aber trotzdem möchte ich sie stellen.
Ich habe mich in den 1,5 Jahren, in denen ich nun Tasigna nehme, immer an die Zeitvorgaben gehalten: 12 Stunden Abstand, mindestens zwei Stunden vorher und 1 Stunde nachher nichts essen. Das bedeutet für mich u.a. eine Fastenzeit von etwa 12 bis 16,30 Uhr.
Frage: Darf man in dieser Zeit ein Eis essen?
Gruss Fritz
Ich wünsche allen einen - hoffentlich - guten Tag
Meine Frage wird sicherlich manchem Patienten unwichtig erscheinen, aber trotzdem möchte ich sie stellen.
Ich habe mich in den 1,5 Jahren, in denen ich nun Tasigna nehme, immer an die Zeitvorgaben gehalten: 12 Stunden Abstand, mindestens zwei Stunden vorher und 1 Stunde nachher nichts essen. Das bedeutet für mich u.a. eine Fastenzeit von etwa 12 bis 16,30 Uhr.
Frage: Darf man in dieser Zeit ein Eis essen?
Gruss Fritz
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste