Haarausfall und Absetzstrategie bei Tasigna

Moderatoren: jan, NL, Marc

Angin
Beiträge: 95
Registriert: 13.01.2014, 21:22
Kontaktdaten:

Re: Haarausfall und Absetzstrategie bei Tasigna

Beitrag von Angin » 05.01.2016, 09:11

Hallo Pellkartoffel,

erstmal herzlich willkommen in diesem Forum.

Ich nehme seit gut 2 Jahren Tasigna. Das mit dem Haarausfall hatte ich anfans auch. Das hat aber nach weinigen Monaten aufgehört.
Nebenwirkungsfrei sind keine Medikamente und bei der CML ist die Auswahl leider nicht groß. Vermutlich würde Dir auch Dein behandelnder Arzt von einem Wechsel abraten.
Ich selber hatte Anfangs auch heftig mit den Nebenwirkungen zu kämpfen, für den Arzt kam ein Wechsel nicht in Frage, weil das Medikament gut anschlug (bzgl. der CML).

Solange sich das Krankheitsbild unter Tasigna nicht verschlechtert, oder die Nebenwirkungen tatsächlich unerträglich sind, würde ich persönlich nicht auf ein anderes Präparat umstellen wollen.

Das solltest Du aber selbstverständlich mit Deinem behandelnden Arzt bestrechen, der der hat die Fäden in der Hand.

Ich wünsche Dir alles Gute.
Angin

Pellkartoffel
Beiträge: 1
Registriert: 30.12.2015, 21:49
Kontaktdaten:

Haarausfall und Absetzstrategie bei Tasigna

Beitrag von Pellkartoffel » 04.01.2016, 23:06

Guten Tag in die werte Runde,

hiermit als seit August 2015 ebenfalls CML-Betroffene mit um die 80 Jahre wende ich mich das erste als neues Mitglied an dieses Forum. Seit meiner CML-Diagnose im August 2015 nehme ich zweimal täglich je zwei Tabletten, also 600 mg Tasigna insgesamt ein. Wie ich den verschiedenen Beiträgen hier im Forum entnehmen kann, scheinen die Nebenwirkungen dieses Präparates sehr unterschiedlich und vor allem auch sehr unterschiedlich ausgeprägt zu sein.

Für mich mit die schlimmste Nebenwirkung ist mein Haarausfall des Kopfhaares seit nunmehr gut zwei Monaten, was gerade für mich als Frau entsprechend psychisch sehr belastend ist. Deshalb meine Frage, ob es ein alternatives Präparat gibt, dass diese Nebenwirkung nicht mit sich bringt und ist der Haarausfall dauerhaft? Weiter beschäftigt mich die Frage, wie die Erfahrungen in Sachen Absetzstrategie oder Umstieg auf ein anderes Präparat aussehen? Es ist mit klar, dass ich zuerst Rücksprache mit meinem behandelnden Arzt zu diesem Thema halte, aber Ihre/ Eure Meinungen dazu interessieren mich trotzdem sehr.

Im Voraus vielen herzlichen Dank für Antworten und noch ein frohes neues Jahr.


Viele Grüße von der...

Pellkartoffel

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste