Freundin kennenlernen
Re: Freundin kennenlernen
Gibt es vielleicht noch weitere Meinungen. Tipps oder Ideen?
Re: Freundin kennenlernen
Ich danke euch für die Rückmeldung. Besonders deinen Beitrag, Nebelzauberer, fand ich sehr bereichernd. Ich weiss eure Mühe zu schätzen. 

-
- Beiträge: 332
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Freundin kennenlernen
Hi,
zum Beitrag von Nebelzauberer gibt es nicht mehr viel hinzu zu fügen. Finde den Beitrag sehr gut und treffend.
Mal meine (m/33/verheiratet) Meinung dazu:
Ich würde wohl auch nicht sofort von selber das Thema ansprechen. Da ich aber z.B. kein Alkohol mehr trinke, hätte die Frage "weshalb" durchaus bald kommen können und dann würde ich auch die Wahrheit sagen. So handhabe ich das auch mit Bekannten/Freunde, mit denen ich "tiefere" Gespräche führe(n kann) und die Frage aufkommt.
Natürlich binde ich es nicht jedem auf die Nase oder gehe damit hausieren, aber vor allem Menschen, die einem etwas bedeuten (sollen), kann man durchaus auch die Wahrheit sagen, wenn es die Situation erfordert. Ansonsten hat es ja auf Dauer eh keinen Sinn, auch wenn es weh tut.
Und wenn es die erste Zeit nicht zur Sprache gekommen wäre, würde ich wohl auch selber auf das Thema hinführen (den "Wink" mit der Tablette finde ich nicht schlecht
), sobald klar ist, dass es wirklich mehr als paar Dates werden könnte. Ein Geheimnis würde ich nicht daraus machen...bin aber eh jemand, der damit relativ offen umgeht.
Gruß,
scratch
zum Beitrag von Nebelzauberer gibt es nicht mehr viel hinzu zu fügen. Finde den Beitrag sehr gut und treffend.
Mal meine (m/33/verheiratet) Meinung dazu:
Ich würde wohl auch nicht sofort von selber das Thema ansprechen. Da ich aber z.B. kein Alkohol mehr trinke, hätte die Frage "weshalb" durchaus bald kommen können und dann würde ich auch die Wahrheit sagen. So handhabe ich das auch mit Bekannten/Freunde, mit denen ich "tiefere" Gespräche führe(n kann) und die Frage aufkommt.
Natürlich binde ich es nicht jedem auf die Nase oder gehe damit hausieren, aber vor allem Menschen, die einem etwas bedeuten (sollen), kann man durchaus auch die Wahrheit sagen, wenn es die Situation erfordert. Ansonsten hat es ja auf Dauer eh keinen Sinn, auch wenn es weh tut.
Und wenn es die erste Zeit nicht zur Sprache gekommen wäre, würde ich wohl auch selber auf das Thema hinführen (den "Wink" mit der Tablette finde ich nicht schlecht

Gruß,
scratch
Re: Freundin kennenlernen
Lieber Miraculix,
ich kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen:
Man sollte mit dieser Krankheit relativ "normal" umgehen und nicht gleich von ihr erzählen.
Manch anderer Mensch hat auch eine "chronische" Erkankung, von der er/sie nicht sofort berichtet.
Erst einmal die andere Person kennenlernen, dann nach einigen Wochen einbauen (z.B. wenn sie dabei ist, während Du die Tablette einnimmst), dass Du an einer Krankheit leidest, die gut im Griff ist, die aber behandelt wird- mit einer einzigen Tablette, worüber Du sehr froh bist. Man könnte hier das Beispiel Diabetes evtl. einbauen
Falls dann Fragen aufkommen, kannst Du ja kurz über die CML und die spektakuläre Medikamenteninnovation sprechen:
DU darfst dabei sein, dieses tolle Medikament zu nehmen und es lebt sich ganz gut damit! Auf jeden Fall wirst Du insgesamt mehr und intensiver untersucht als manch anderer Zeitgenosse...
Viel Freude beim Suchen und Finden der Richtigen!
ein weiblicher
Gast
ich kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen:
Man sollte mit dieser Krankheit relativ "normal" umgehen und nicht gleich von ihr erzählen.
Manch anderer Mensch hat auch eine "chronische" Erkankung, von der er/sie nicht sofort berichtet.
Erst einmal die andere Person kennenlernen, dann nach einigen Wochen einbauen (z.B. wenn sie dabei ist, während Du die Tablette einnimmst), dass Du an einer Krankheit leidest, die gut im Griff ist, die aber behandelt wird- mit einer einzigen Tablette, worüber Du sehr froh bist. Man könnte hier das Beispiel Diabetes evtl. einbauen
Falls dann Fragen aufkommen, kannst Du ja kurz über die CML und die spektakuläre Medikamenteninnovation sprechen:
DU darfst dabei sein, dieses tolle Medikament zu nehmen und es lebt sich ganz gut damit! Auf jeden Fall wirst Du insgesamt mehr und intensiver untersucht als manch anderer Zeitgenosse...
Viel Freude beim Suchen und Finden der Richtigen!
ein weiblicher
Gast
-
- Beiträge: 163
- Registriert: 29.07.2013, 15:03
- Kontaktdaten:
Re: Freundin kennenlernen
Hallo Miraculix,
auch wenn ich selbst eine CLL habe und keine Medikamente nehme, wollte ich dir kurz antworten. Zumindest bin ich in etwa in deinem Alter (naja, ich bin eher fast schon 40)
Wie du ja selbst schon schreibst, gibt es keine Patentlösung. Das hängt zum einen damit zusammen, dass keiner, der hier schreibt, die Persönlichkeit deiner möglichen Freundin kennt. Zum anderen ist der Umstand, dass auch die Situation, in der die Frage sich aufdrängt, ganz unterschiedlich sein kann.
Zu meinen Gedanken:
Bei den ersten Treffen halte ich das Thema für tabu. Hier geht es darum, die Persönlichkeit des anderen kennenzulernen, Nähe erst einmal herzustellen, Gemeinsamkeiten ausszuloten, sich unbeschwert aufeinander einzulassen. Wenn du da ohne Anlass erwähnst, dass du übrigens CML hast und deshalb Tabletten nehmen musst, finde ich das hier unpassend. Wenn du dann zudem noch die Langzeitperspektive in den Raum stellst ("Aber dank des Medikaments ist meine Lebenserwartung vermutlich genauso lange wie die eines völlig gesunden Mannes..."), schaffst du eine meines Erachtens viel zu weit gehende Verbindlichkeit. Das heißt, du betreibst unterschwellig schon Zukunftsplanung mit derjenigen. Das kann recht verstörend sein, insbesondere wenn deine Freundin auf eigenen Beinen steht und selbstbewusst durchs Leben schreitet. Insofern würde ich das Thema nicht ohne jede Notwendigkeit sofort zu Beginn der Beziehung ansprechen. Die Tabletteneinnahme wird sie kaum mitbekommen, wenn ihr euch erst einmal einfach nur datet. Du wohnst ja nicht gleich vom Kennlernen weg mit der Freudin zusammen. Ich gehe also mal davon aus, dass du das mit der Tabletteneinnahme auch etwas dezenter machen kannst. Verzeih mir die flapsige Bemerkung: Du pinkelst ja auch nicht bei offener Klotür, wenn ihr gerade die erste Nacht gemeinsam verbracht habt.
Lügen würde ich jedoch vermeiden. Sollte sie dich also zufällig erwischen, würde ich die Wahrheit sagen, ohne alles bis ins kleinste Detail zu erklären. Frauen fragen hier meistens selbst, wenn sie ertwas bewegt. Mir würde ein "Ich habe CML. Deshalb muss ich täglich Medikamente schlucken. Keine Sorge, das ist nichts Ansteckendes, sondern eine Krankheit, die das Blutsystem betrifft. Die Tabletten muss ich schlucken, damit alles so gut bleibt, wie es ist." Vor dem Wort "Blutkrebs" würde ich zurückschrecken, denn da geht das Gedankenkarussell sonst in die falsche Richtung.
Später dann, wenn schon klar ist, dass Gefühle vorhanden sind, wenn also Nähe hergestellt wurde, dann würde ich die jeweils passende Situation abwarten oder selbst herbeiführen. Letzteres ist ja recht leicht möglich, indem du die Tabletten halt offensichtlicher nimmst. Sie wird dich dann sicher fragen, was du da eigentlich immer schluckst. Und schon seid ihr im Gespräch. Ich bezweifle, dass der Vorwurf kommt, warum du das denn nicht gleich gesagt hast. Wenn doch, dann kannst du ja einfach sagenm, du wolltest den schönen Beginn nicht zerstören.
Ergo: Lass das Pflanzchen "Beziehung" erst einmal überhaupt sprießen, bevor du es gleich mit einem Regenschauer ertränkst. Wenn die Blume stark ist, erträgt sie auch ein bisschen Hagel
LG
Nebelzauberer
auch wenn ich selbst eine CLL habe und keine Medikamente nehme, wollte ich dir kurz antworten. Zumindest bin ich in etwa in deinem Alter (naja, ich bin eher fast schon 40)

Zu meinen Gedanken:
Bei den ersten Treffen halte ich das Thema für tabu. Hier geht es darum, die Persönlichkeit des anderen kennenzulernen, Nähe erst einmal herzustellen, Gemeinsamkeiten ausszuloten, sich unbeschwert aufeinander einzulassen. Wenn du da ohne Anlass erwähnst, dass du übrigens CML hast und deshalb Tabletten nehmen musst, finde ich das hier unpassend. Wenn du dann zudem noch die Langzeitperspektive in den Raum stellst ("Aber dank des Medikaments ist meine Lebenserwartung vermutlich genauso lange wie die eines völlig gesunden Mannes..."), schaffst du eine meines Erachtens viel zu weit gehende Verbindlichkeit. Das heißt, du betreibst unterschwellig schon Zukunftsplanung mit derjenigen. Das kann recht verstörend sein, insbesondere wenn deine Freundin auf eigenen Beinen steht und selbstbewusst durchs Leben schreitet. Insofern würde ich das Thema nicht ohne jede Notwendigkeit sofort zu Beginn der Beziehung ansprechen. Die Tabletteneinnahme wird sie kaum mitbekommen, wenn ihr euch erst einmal einfach nur datet. Du wohnst ja nicht gleich vom Kennlernen weg mit der Freudin zusammen. Ich gehe also mal davon aus, dass du das mit der Tabletteneinnahme auch etwas dezenter machen kannst. Verzeih mir die flapsige Bemerkung: Du pinkelst ja auch nicht bei offener Klotür, wenn ihr gerade die erste Nacht gemeinsam verbracht habt.

Später dann, wenn schon klar ist, dass Gefühle vorhanden sind, wenn also Nähe hergestellt wurde, dann würde ich die jeweils passende Situation abwarten oder selbst herbeiführen. Letzteres ist ja recht leicht möglich, indem du die Tabletten halt offensichtlicher nimmst. Sie wird dich dann sicher fragen, was du da eigentlich immer schluckst. Und schon seid ihr im Gespräch. Ich bezweifle, dass der Vorwurf kommt, warum du das denn nicht gleich gesagt hast. Wenn doch, dann kannst du ja einfach sagenm, du wolltest den schönen Beginn nicht zerstören.
Ergo: Lass das Pflanzchen "Beziehung" erst einmal überhaupt sprießen, bevor du es gleich mit einem Regenschauer ertränkst. Wenn die Blume stark ist, erträgt sie auch ein bisschen Hagel

LG
Nebelzauberer
Freundin kennenlernen
Hallo liebe Community,
ich erhoffe mir Rat, wenngleich ich weiss, dass es keine Patentlösung auf diese Frage gibt. Dennoch denke ich, dass eure Antworten inspirierend sein werden, weil sie mir vermutlich eine neue / andere Sicht auf diese "Problematik" ermöglichen.
Kurz zu mir:
Ich bin Anfang 30 und lebe seit 2,5 Jahren mit CML. Ich habe seither zwar Beziehungen zu Frauen gehabt, möchte darauf jedoch jetzt nicht näher eingehen (z.B. wie ich es damals gemacht habe), um das "Spektrum" euer Antworten nicht einzuschränken.
Zu meinem Anliegen:
Ich möchte gern wieder eine Beziehung führen. In meinem Alter, denke ich, kann man durchaus von "Der EINEN" sprechen, mit der man dann -im Idealfall- sein Leben verbringt.
Meine Frage lautet konkret:
Wie würdet Ihr hinsichtlich des Mitteilens der CML vorgehen? Es gibt sicherlich keinen idealen Zeitpunkt, aber ist es euer Meinung nach sinnvoller/fairer/klüger, etc. es direkt zu Beginn zu sagen? Falle ich dann nicht mit der Tür ins Haus? Oder sollte man warten und es erst einige Zeit verstreichen lassen, evtl. Wochen vielleicht sogar Monate? Es dürfte schwierig sein, die Medikamenteneinnahme zu verheimlichen. Wäre es dann vielleicht sinnvoll sich eine Ausrede einfallen zu lassen (z.B. dies sind Tabletten für irgendetwas Harmloses?)
Ich möchte einerseits nicht das Vertrauen enttäuschen, sondern die Beziehung auf Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit aufbauen, andererseits aber auch nicht auf die CML reduziert werden.
Ich finde diese Situation sehr schwierig und hoffe, Ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
Danke im Voraus.
ich erhoffe mir Rat, wenngleich ich weiss, dass es keine Patentlösung auf diese Frage gibt. Dennoch denke ich, dass eure Antworten inspirierend sein werden, weil sie mir vermutlich eine neue / andere Sicht auf diese "Problematik" ermöglichen.
Kurz zu mir:
Ich bin Anfang 30 und lebe seit 2,5 Jahren mit CML. Ich habe seither zwar Beziehungen zu Frauen gehabt, möchte darauf jedoch jetzt nicht näher eingehen (z.B. wie ich es damals gemacht habe), um das "Spektrum" euer Antworten nicht einzuschränken.
Zu meinem Anliegen:
Ich möchte gern wieder eine Beziehung führen. In meinem Alter, denke ich, kann man durchaus von "Der EINEN" sprechen, mit der man dann -im Idealfall- sein Leben verbringt.
Meine Frage lautet konkret:
Wie würdet Ihr hinsichtlich des Mitteilens der CML vorgehen? Es gibt sicherlich keinen idealen Zeitpunkt, aber ist es euer Meinung nach sinnvoller/fairer/klüger, etc. es direkt zu Beginn zu sagen? Falle ich dann nicht mit der Tür ins Haus? Oder sollte man warten und es erst einige Zeit verstreichen lassen, evtl. Wochen vielleicht sogar Monate? Es dürfte schwierig sein, die Medikamenteneinnahme zu verheimlichen. Wäre es dann vielleicht sinnvoll sich eine Ausrede einfallen zu lassen (z.B. dies sind Tabletten für irgendetwas Harmloses?)
Ich möchte einerseits nicht das Vertrauen enttäuschen, sondern die Beziehung auf Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit aufbauen, andererseits aber auch nicht auf die CML reduziert werden.
Ich finde diese Situation sehr schwierig und hoffe, Ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen.
Danke im Voraus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 4 Gäste