Wirkspiegel Tasigna

Moderatoren: jan, NL, Marc

pedrito
Beiträge: 22
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Wirkspiegel Tasigna

Beitrag von pedrito » 20.04.2015, 10:27

Hallo und vielen Dank fuer Eure Betraege. Sie haben mir bei der Entscheidungsfindung sehr geholfen. Pedrito

Angin
Beiträge: 95
Registriert: 13.01.2014, 21:22
Kontaktdaten:

Re: Wirkspiegel Tasigna

Beitrag von Angin » 19.04.2015, 21:24

Hallo Pedrito,

2013 bekam ich meine Diagnose, nach 4 Tagen Tasigna musste ich die Therapie wegen heftigen Nebenwirkungen unterbrechen. Nach 3 Wochen Pause hatten sich die Ärzte der Uniklink entschieden "schleichend" erneut die Therapie mit Tasigna zu beginnen.
200 mg. -> 1 Woche
400 mg -> 2 Wochen
500 mg -> 2 Monate (300 morgens und 200 abends)

Die Blutwerte wurden sehr engmaschig kontrolliert und verbesserten sich zusehend.
Diese Entscheidung war für mich persönlich gut, der Arzt hat mir vor Therapieaufnahme ausführlich erklärt weshalb man sich für diesen Weg enschieden hatte.

Man kann aber nicht alles pauschalisieren. Was für mich gut war muss nicht für jeden Anderen auch gut sein. Daher mein Rat, sprich mit dem Arzt, schildere Deine Unsicherheit. Das ist wichtig für beide Seiten. Der Arzt sollte Deine Bedenken kennen.

Schönen Gruß
Angin

paradoxon
Beiträge: 371
Registriert: 13.02.2013, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Wirkspiegel Tasigna

Beitrag von paradoxon » 18.04.2015, 20:43

Hallo Pedrito,

ich persönlich würde mir da wenig Sorgen machen, die Konzentration von Nilotinib im Blut baut sich ja über längere Zeit auf. Genau weiß ich es auch nicht - ist sicher in der Fachliteratur zu finden - und ich bin leider auch kein Experte. Aber die abwechselnde Einnahme von 200mg und 400mg dürfte vermutlich auf den Wirkspiegel keine riesigen Auswirkungen haben.
Wenn es der Hämatologe so empfiehlt, würde ich es wohl machen.
Wegen der höheren Dosis am Morgen wirst du dir wohl auch keinen Kopf machen, denn das kennst du ja schon.
@Jan - Teilen lassen sich die Tabletten wegen der Kapselform leider nicht.

Viele Grüße
Jonathan

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: Wirkspiegel Tasigna

Beitrag von jan » 18.04.2015, 18:07

Hallo Pedrito

ich selbst kann es nicht beurteilen und kein Pharmakologe, würde ein solches Szenario aber nur auf Empfehlung des Hämatologen machen. Mir selbst als Laie erschließt sich das (außer der Verwendung vorhandener Tabletten) nicht so ganz, die Nebenwirkungen bei Nacht minimieren zu wollen und dafür höher als nötige Blutspiegel am Vormittag zu erzeugen (was auch die Nebenwirkungen morgens erhöhen kann) - im Vergleich zu 2x 300mg. Ich kann mich an die Tasigna-Tabletten gerade nicht erinnern - sind sie nicht teillbar?

Herzliche Grüße
Jan

pedrito
Beiträge: 22
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Wirkspiegel Tasigna

Beitrag von pedrito » 18.04.2015, 11:29

Hallo Jan, kuerzlich hast Du dich bei einem vergleichbaren Thema zu "Wirkungstaelern" geaeussert, die bei unregelmaessigen Einnahmen entstehen koennten. Darauf bezieht sich meine zuvor geschilderte Situation.
Koenntest Du dir vergleichbares mit evtl. gravierenden Folgen fuer mich bei einer 2/3 zu 1/3 Verteilung
(Morgens 400mg Nilo - abends 200mg Nilo) ueber ein halbes Jahr auch vorstellen. Oder wuerdest Du eher Entwarnung sehen? Ich habe Deine - wenn auch nur gut informierte Laienmeinung - immer sehr geschaetzt. Danke im Voraus. pedrito

pedrito
Beiträge: 22
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Wirkspiegel Tasigna

Beitrag von pedrito » 16.04.2015, 11:12

Guten Morgen,
die aktuellen Infos ueber die NW - speziell Gefaesse - haben mich aufgescheucht. Bin seid 1-2010 dabei, erst Imatinib,
ohne Versagen nach 18 Monaten Wechsel zu Nilo 2x400. Seid 10-2011 im MR4/MR4.5-Bereich. Letzter Wert im Maerz
BCR/ABL 0,0011%. Onkologe - hier im Spanien - ist einverstanden auf 600mg zu reduzieren. Habe aber schon die 200mg-Pillen bis
Ende September, dem naechsten Check-Termin, erhalten - reise gern. Sagt der Onko, ich solle einfach morgens 2 und abend nur eine nehmen:
macht 600mg-Tagesdosis. Geht das? von wegen dem gleichmaessigen Wirkspiegel im Blut? (Umtausch auf 150mg-Pillen
macht in der Uniklinik-Apotheke riesige administrative Probleme). Ab September bekomme ich dann die 150mg-Pillen.
Wer weiss was?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast