Hallo zusammen,
kurz zur Info: die Verzögerung hin leider mit mir zusammen, weil ich wegen familiärer Dinge und auch wegen Reisen zum DGHO nicht zur Freigabe der Gastbeiträge habe. Wer möchte, dass Beiträge ohne Verzögerung im Forum landen, sollte sich auf Leukämie-Online anmelden. Anonyme Beiträge landen bei uns in der Moderationswarteschleife und manchmal dauert es etwas, bis wir dazu kommen, sie freizugeben, weil wir das alles nur ehrenamtlich nebenbei machen. Beiträge angemeldeter Benutzer werden sofort automatisch veröffentlicht.
Viele Grüße
Jan
Glivec und die Pille danach
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 371
- Registriert: 13.02.2013, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Glivec und die Pille danach
Hallo Gast,
deine Nachricht hing noch in der Warteschleife und von daher hat sich die Frage für dich vermutlich erledigt.
Falls jemand ähnlich dringende Fragen hat, kann ich nur raten, diese direkt mit einem Arzt zu besprechen. Wir Foren-Nutzer können gar nicht so schnell antworten, wie hier eine Antwort gebraucht wird, und erst sind wir dazu fachlich nicht in der Lage.
Zur konkreten Frage konnte ich (eben medizinischer Laie!) in Erfahrung bringen, dass beide Medikamente über CYP3A4 (wie die meisten TKI, soweit ich weiß - und viele andere Medikamente) verstoffwechselt werden. Das bedeutet nach meinem Verständnis, dass Wechselwirkungen wahrscheinlich sind und man sehr vorsichtig sein sollte!
Es gilt die grundsätzliche Empfehlung, bei JEDEM neuen Medikament mit dem Hämatologen zu sprechen.
Viele Grüße
Jonathan
deine Nachricht hing noch in der Warteschleife und von daher hat sich die Frage für dich vermutlich erledigt.
Falls jemand ähnlich dringende Fragen hat, kann ich nur raten, diese direkt mit einem Arzt zu besprechen. Wir Foren-Nutzer können gar nicht so schnell antworten, wie hier eine Antwort gebraucht wird, und erst sind wir dazu fachlich nicht in der Lage.
Zur konkreten Frage konnte ich (eben medizinischer Laie!) in Erfahrung bringen, dass beide Medikamente über CYP3A4 (wie die meisten TKI, soweit ich weiß - und viele andere Medikamente) verstoffwechselt werden. Das bedeutet nach meinem Verständnis, dass Wechselwirkungen wahrscheinlich sind und man sehr vorsichtig sein sollte!
Es gilt die grundsätzliche Empfehlung, bei JEDEM neuen Medikament mit dem Hämatologen zu sprechen.
Viele Grüße
Jonathan
Glivec und die Pille danach
Darf Frau unter Einnahme von Glivec die Pille danach nehmen z.B. ellaOne 30 mg Wirkstoff Ulipristalacatat ? Als Notfall gewissermaßen.
Danke für eine Info.
Danke für eine Info.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste