CLL nach Chemo + Rituximab- Leberversagen!!

Moderatoren: jan, NL, Marc

snivko
Beiträge: 3
Registriert: 04.10.2014, 19:03
Kontaktdaten:

CLL nach Chemo + Rituximab- Leberversagen!!

Beitrag von snivko » 04.10.2014, 21:16

hallo zusammen, es geht um meinen Mann (51). Wir bekamen die Diagnose CLL vor zwei Jahren , und letztes Jahr ist Sie dann ausgebrochen und behandel worden,( in Österreich). Er war auch Studienpatient mit dem Mittel Lenalidomin, Chemo, und Rituximab.
Wir wussten es nicht, aber die Ärzte stellten vor beginn der Therapie fest, dass Er auch Hepatitis B hatte. Leider gaben Sie Ihm keinen Schutz (Leber), und nach bendigung der 6 Zyklen Chemo hatte mein Mann drei Monate später (also Oktober) immer höhere Leberwerte, Appetitlosigkeit, Übelkeit usw. Neue Diagnose : akutes Leberversagen nach HBV-Reaktivierung im Rahmen Chemotherapie + Rituximab!! Er ging auf wie ein Fass- Wasseransammlung- Aszites im Bauchraum, 8-10 Liter die alle paar Tage Punktiert wurde.
Es zog sich alles bis Jänner 2014 wo er dann Stationär aufgenommen worden ist und am ende seiner Kräfte war. Am 8.01.2014 kam er auf die Transplantationsliste. Die weiteren Tage muss ich euch nicht näher bringen weil sie waren die Hölle. Er aß gar nichts mehr und trinken konnte er auch nicht mehr, er wog grade mal 48kg. Am 18.01.2014 kam dann die rettenden Nachricht dass eine Spender- Leber gefunden worden ist. die jedoch für seinen Körper zu groß war- aber es gab keine alternative mehr und Sie musste transplantiert werden denn es war keine Zeit mehr zu verlieren. Natürlich verlief wieder alles mit Komplikationen. Wasser in Lunge, um Magenbereich usw. aber ...........ok Er hat es überstanden, und erhohlt sich langsam :)
Mir stellen Siech natürlich immer wieder die selben Fragen- musste es soweit kommen?, ist es nicht selbstverständlich dass man ein Schutzmittel-(Viread) für Hepatitis B gibt, bevor man mit einer Therapie mit Rituximab beginnt?? Ich kann nicht so ganz glauben, dass es in Österreich normal ist- wo doch jeder Rituximab Google-n kann, und lesen kann, was es bewirkt. Vielleicht kann ich jemandem mit diesem Schreiben helfen :)
Hat vielleicht jemand das gleiche erlebt oder kennt jemanden- wie gehts weiter??????
Liebe Grüße :)

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste