Tasigna

Moderatoren: jan, NL, Marc

Gast

Re: Tasigna

Beitrag von Gast » 01.10.2014, 15:42

Hallo Jan,

ich kann, was die sonstigen Wechselwirkungen außer der Q t Zeitverlängerung anbetrifft berichten, daß ich seit 9 Jahren Glivec (erst 800 dann 600 und jetzt 400 mg) zusammen mit 15 mg Mirtazipin einnehme ohne jede erkennbaren Nebenwirkungen.

Gruß an alle

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: Tasigna

Beitrag von jan » 01.10.2014, 08:58

Gast hat geschrieben:Hallo,

Beim Leukämietreffen kam die Diskussion auch auf Tasigna und Antidrepessiva bezüglich der Q t Zeitverlängerung. Nach meinen Recherchen macht das Antidrepessiva Mirtazipin i.d.R. keine Q t Zeitverlängerung.

Gruß an alle
Hallo Gast,

Das von Dir genannte Antidepressivum wird über die gleichen Stoffwechselwege wie die CML-Tyrosinkinasehemmer abgebaut (für die, die darüber schonmal etwas gehört haben: Cytochrom P450, Isoenzyme CYP2D6 und CYP3A4 - und CYP3A4 ist ebenfalls der Weg, über den die CML-Medikamente vom Körper verarbeitet werden). Unabhängig von der Diskussion über die von den Medikamenten beeinflusste Herzfrequenz kann es bei gleichzeitiger Anwendung beider Medikamente Wechselwirkungen geben, die den Medikamenten-Blutspiegel des einen oder anderen beeinflussen kann.

Das Thema Wechsel- und Nebenwirkungen ist wirklich recht komplex und auf jeden Fall ein Thema für den Spezialisten, der alle eingenommenen Medikamente auf mögliche Wechselwirkungen sowie Zusammenhänge mit Zweiterkrankungen prüfen sollte...

Viele Grüße
Jan

Gast

Re: Tasigna

Beitrag von Gast » 30.09.2014, 21:59

Hallo,

Beim Leukämietreffen kam die Diskussion auch auf Tasigna und Antidrepessiva bezüglich der Q t Zeitverlängerung. Nach meinen Recherchen macht das Antidrepessiva Mirtazipin i.d.R. keine Q t Zeitverlängerung.

Gruß an alle

paradoxon
Beiträge: 371
Registriert: 13.02.2013, 18:17
Kontaktdaten:

Re: Tasigna

Beitrag von paradoxon » 22.09.2014, 22:43

Hallo Tini,

ja, es gibt hier im Forum mehrere Patienten, die in der Studie und auch in dem Arm Nilotinib+Interferon sind - mich z.B. ;-)

Es gibt dazu einen eigenen Thread, siehe hier. Hast du konkrete Fragen? Dann stell die am besten dort.

Viele Grüße
Jonathan

Tini

Re: Tasigna

Beitrag von Tini » 22.09.2014, 22:02

Ist jemand zufällig in der Tiger Studie und nimmt zusätzlich zu Tasigna noch Interferon (Spritzen)?

Marvin
Beiträge: 7
Registriert: 25.06.2014, 09:14
Kontaktdaten:

Re: Tasigna

Beitrag von Marvin » 19.09.2014, 10:27

Hallo Zusammen,

ich habe mal eine Frage zu Reisemodalitäten mit Nilotinib im Gepäck. Ich hab zwar schon gesucht, denn ich kann mir vorstellen die Frage wurde bestimmt schon mal gestellt, aber nichta gefunden. Ich werde ab Oktober knapp einen Monat in Istanbul leben und muss dafür den großen Schuhkarton Tasigna mitnehmen (Kosten/Wert ~3700€). Von den Einreisebestimmungen her darf man medizinische Mittel bis zu einem Wert von 300 Euro einführen. Weiß jemand wie das jetzt läuft? Reicht eine Bescheinigung vom behandelnden Arzt aus oder muss ich noch mit der türkischen Botschaft/Zoll sprechen?
VG
Marvin

renate51
Beiträge: 105
Registriert: 05.10.2013, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Tasigna

Beitrag von renate51 » 26.08.2014, 10:43

Hallo Maria!
ich habe die Hotline angerufen, also die Halstabletten sind ok, bin aber immer lieber übervorsichtig.
Gruss von der anderen Schwarzwaldseite
Renate

maria17
Beiträge: 10
Registriert: 26.10.2013, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Tasigna

Beitrag von maria17 » 26.08.2014, 10:13

Hallo, Renate. Ich hab dir auch zurück geschrieben, das ging nicht wie ich wollte. Da muß ich noch üben, oder meinen Sohn löchern. Ich hätte gern mal Kontakt zu Leuten aus der Gegend.
Hast du das mit den Halstabletten raus bekommen?
Lb. Gr. Maria

renate51
Beiträge: 105
Registriert: 05.10.2013, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Tasigna

Beitrag von renate51 » 25.08.2014, 08:59

Hallo Maria 17
habe ich mir auch überlegt, aber weil Wochenende war, habe ichs gelassen, habe dir vor einiger Zeit ne PN geschickt, ich Wohne im Kreis Calw.
Renate 51

maria17
Beiträge: 10
Registriert: 26.10.2013, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Tasigna

Beitrag von maria17 » 25.08.2014, 08:10

Hallo Renate, das weis ich leider auch nicht, du könntest aber auf der CML Hotlein von Novartis leben mit CML anrufen Telnr.0800 0454832
Alles Gute Maria

renate51
Beiträge: 105
Registriert: 05.10.2013, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Tasigna

Beitrag von renate51 » 23.08.2014, 09:23

bezieht sich nicht auf den letzten Beitrag, wusste aber nicht, wo unterbringen, muss ich bei Halslutschtabletten auch die 3Stunden einhalten?
Renate 51
,

Harri20
Beiträge: 2
Registriert: 13.08.2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Tasigna

Beitrag von Harri20 » 20.08.2014, 17:22

Hallo Maria und Diana

Danke für eure Nachrichten und Tipps. :-)

Diana: Ja ich habe diesen Freitag am 22.08 die punktion.
Irgendwie hab ich ein wenig zittriege Knie wegen den schmerzen
danach..:-/ Da mein ich von den zwei letzten immer starke schmerzen hatte.:-( Der Arzt hat gesagt das liegt daran weil Sie fester "bohren" müssen weil ich noch jung bin und harte Knochen habe.

liebe grüsse :)

Veilchenblau
Beiträge: 15
Registriert: 16.07.2014, 22:47
Kontaktdaten:

Re: Tasigna

Beitrag von Veilchenblau » 15.08.2014, 12:36

Hallo Harri,

bestimmt klappt es bei dir mit Tasigna auch sehr gut.
Ich war bei der ersten Kontrolle nach 3 Monaten schon in zytogenetischer Remission. Mein PCR- ABL bei 0,3%. Es wirkt anscheinend sehr gut.
Wenn du vor 2 1/2 Monaten begonnen hast, dann steht bei dir die Kontrolle auch bald an?

Bei mir hat sich das mit den Nebenwirkungen seit einiger Zeit wirklich gut eigespielt. Die Müdigkeit, fast schon Antriebslosigkeit ist sehr viel besser geworden. Die Muskelkrämpfe haben schon nach wenigen Wochen aufgehört. Und somit bin ich sehr zufrieden.
Wie du schon sagst, wenns hilft nimmt man ja einiges in Kauf.

Das Einnehmen von Tasigna ist vor allem am Anfang ein bißchen kompliziert. Ich pass vor allem auf, daß ich die Fastenzeiten einhalte, wenn sich die Einnahme aber durch die Umstände mal eine Stunde nach hinten schiebt, steßt mich das nicht so. So hab ich das auch mit meinem Hämatologen/Onkologen auch besprochen.

Ich wünsch dir alles Gute
Diana

maria17
Beiträge: 10
Registriert: 26.10.2013, 19:26
Kontaktdaten:

Re: Tasigna

Beitrag von maria17 » 14.08.2014, 10:23

Nehme Tasigna seit Okt 13. Bei mir sind 80% der Körperhaare ausgefallen( aber hey, für eine Frau hat das auch Vorteile). Auf dem Kopf sind es auch etwas weniger, aber nicht so extrem. Manchmal hab ich Durchfall. Die Haut ist, ja ledriger faltig er trifft's gut.
Ans Tabletten mitnehmen musst du halt denken, ich hab immer ein Notfallpäckchen in der Tasche.
Die Einnahme hab ich noch nie vergessen, weil ich eine Armbanduhr mit Vibrationsalarm habe. Morgens10uhr u. Abens22uhr werd ich gerüttelt.
Waren dieses Jahr im Süden, hab mich mit Sonnencreme 50 eingecremt. Am Strand nur mit Sonnenschirm. Beim wandern hatte ich was langärmliges, u. Mütze dabei.
Hatte davor auch Angst wegen der Sonne, ging besser als ich gedacht hab, habt nur Mut.

Lb. Gr. Maria

Harri20

Re: Tasigna

Beitrag von Harri20 » 13.08.2014, 21:19

Hallo Miteinander

Danke für eure Antworten.

Diana:
Das mit der ledrigen Haut ist auch ein kleines Problem.
Aber naja solange es funktioniert bin ich zufrieden:-)
Hoffen wir mal das es mit Tasigna klappt:-)
Einen nachteil finde ich auch die einnahme. Da ich am Wochenende viel unterwegs bin darf man die auch nicht vergessen:-)


Claudi an dich habe ich eine frage. :-)
Habt ihr mit der Zeit auch angefangen ans Meer zu gehen?
Ist dein Mann viel der Sonne ausgesetzt?
Mein Arzt hat mir gesagt ich sollte die Sonne vermeiden und mich immer mit Sonnenschutzfaktor 50 einschmieren.. -.-
Dabei liebe ich es ans Meer zu gehen.:-)


wünsche euch allen au nur das beste!
liebe grüsse :-)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste