Studientreffen Leipzig

Moderatoren: jan, NL, Marc

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: Studientreffen Leipzig

Beitrag von jan » 24.03.2014, 11:53

Hallo Pedrito

noch eine Ergänzung - die aktuell bei der EURO-SKI-Studie offenen Studienzentren sind:

Universitätsklinikum der RWTH Aachen
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Klinikum Chemnitz
Universitätsklinikum Jena
Universitätsmedizin Mannheim
Klinikum der Philipps-Universität Marburg
MVZ Klinikum Straubing
Klinikum Kempten-Oberallgäu
Klinikum Oldenburg
Medizinische Hochschule Hannover

Viele Grüße
Jan

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: Studientreffen Weimar

Beitrag von jan » 23.03.2014, 21:14

Hallo Pedtrio,

ein Studientreffen ist üblicherweise eine "interne" Diskussionsplattform der an der Studie beteiligten Ärzte, keine öffentliche Veranstaltung. Auf diesen Studientreffen werden eher Erfahrungen zwischen den Studienärzten ausgetauscht, Konzepte und Umsetzungsprobleme diskutiert, nächste Schritte abgestimmt. Die Daten, die gezeigt werden, sind noch nicht für die Öffentlichkeit bestimmt "Öffentliche" Ergebnisse von Studien werden auf Kongressen wie dem EHA oder ASH vorgestellt. Daher sind die auf solchen Studientreffen vorgestellten Präsentationen auch nicht öffentlich zugänglich...

Herzliche Grüße
Jan

pedrito
Beiträge: 22
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Studientreffen Leipzig

Beitrag von pedrito » 23.03.2014, 17:48

Hallo Jan, vielen Dank, das ging ja flott, hab's schon gelesen. Fuer mich liegt der Focus primaer auf TIGER und EURO-SKI.
Von den 35 Vortraegen haben sich sicherlich nur wenige mit diesen Studien befasst; denn
Erkenntnisse, ableitend von den Zielsetzungen, gibt es bei TIGER wohl erst nur zum optimalen Beginn der Interferontherapie sowie zum Einsatz von Hydroxyurea.
man ist also noch ganz am Anfang.
Wahrscheinlich muessen wir auf umfassende Infos wohl noch laenger warten, oder?.
Anregung: Liegen die schriftlichen Zusammenfassungen der Referate
nicht zur Mitnahme aus? Wenn ja, lassen sich diese scannen und online stellen? So koennte jeder Patient - aus seiner Sicht - selektieren was ihn persoenlich
interessiert.
Aus dem Vortrag von Herrn Prof. Hochhaus (CML IV) wuerden mich zB alle Infos in Bezug auf den Interferon-Einsatz interessieren.

Bei EURO-SKI braucht's wohl noch einen laengeren Atem - aber wo finde ich die Liste der 9 Zentren
die schon Patienten aufnehmen, in den Studienbankdaten finde ich sie nicht.

Danke fuer Antwort und Hilfe im Voraus. LG Pedrito

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: Studientreffen Leipzig

Beitrag von jan » 23.03.2014, 14:13

Hallo Pedrito

Der erste Bericht ist jetzt online (siehe Homepage von Leukänie-Online), der zweite folgt noch.

Herzliche Grüße
Jan

pedrito
Beiträge: 22
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Studientreffen Leipzig

Beitrag von pedrito » 22.03.2014, 13:29

Hallo Jan,
danke fuer die schnelle Antwort. Tranquilo, gut Ding braucht Weile. Ich freu' mich drauf.
LG Pedrito

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: Studientreffen Leipzig

Beitrag von jan » 22.03.2014, 11:02

Hallo Pedrito

ich habe jede Menge Notizen, aber noch keinen Bericht geschrieben. Ich arbeite dran, aber momentan ist viel los .... weiss nicht, ob ich ihn heute noch fertig bekomme, mal sehen...

Liebe Grüße
Jan

pedrito
Beiträge: 22
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Studientreffen Leipzig

Beitrag von pedrito » 21.03.2014, 19:25

Hallo, gibt es neben dem Therapietreue-Beitrag von Jan noch eine generellen Bericht?

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste