Nilotinib - Obs

Moderatoren: jan, NL, Marc

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: Nilotinib - Obs

Beitrag von jan » 18.02.2014, 16:18

Hallo Scarlett

Bei Grapefruit oder den verwandten Früchten mit ähnlichen Bitterstoffen (wie Pomelo) wäre ich vorsichtig, genauso mit Sternfrucht und Granatapfel. Auch einen Cocktail mit viel Grapefruit würde ich sicherlich eher meiden.

Blutorange, Stachelbeere, Johanisbeere wäre mir neu bzw. ich habe davon bzgl Interaktionen noch nie gehört.

Man darf sich meiner Ansicht nach deswegen auch nicht verrückt machen, denn wenn bestimmte Früchte in geringen Mengen drin sind und man die Medikamente nicht sehr zeitgleich einnimmt, sollte das kein Problem. In Fruchtmilch und Fruchtjoghurt ist meist so viel Frucht drin wie echte Bären in Gummibären, und in den meisten Multivitaminsäften (außer, man nimmt wirklich Grapefruitsaft) ist Grapefruit & die anderen "problematischen" sicherlich nur in Spuren vorhanden. Daher - nicht verrückt machen lassen. Vitaminvermeidung ist auch nicht gesund, und solange man auf die "oft gewarnten Früchte" in konzentrierter Form verzichtet, sollte man einigermaßen auf der sicheren Seite sein.

Viele Grüße
Jan

Scarlett

Re: Nilotinib - Obs

Beitrag von Scarlett » 18.02.2014, 10:41

Ich meine, diesbezüglich auch mal was von schwarzen Beeren gelesen zu haben, z.B. schwarze Stachelbeere. Dies dürfte dann evtl. auch die Jostabeere (Kreuzung schwarze Johannisbeere + Stachelbeere) betreffen. Wie sieht es aus mit Blutorange (Kreuzung Mandarine + Grapefruit)?
Ich finde es teilweise echt schwierig beim Einkaufen. Lese jetzt immer die Inhaltsstoffe durch und gerade bei Fruchtsäften, Marmelade, Fruchtmilch, Fruchtjoghurt sind oft irgendwelche "verbotenen" Obstsorten drin.
Man muss ja sogar im Urlaub aufpassen, wenn man sich mal einen Cocktail gönnt, wegen Grapefruitsaft oder Grenadin.
Wie sind da Eure Erfahrungen?

Andreaausungarn

Re: Nilotinib - Obs

Beitrag von Andreaausungarn » 24.01.2014, 20:03

Vielen Dank :D

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: Nilotinib - Obs

Beitrag von jan » 24.01.2014, 12:51

Liebe Andrea aus Ungarn,

ich wäre mit beidem vorsichtig. Pomelo ist, sagt mir Niko, eine Kreuzung mit Grapefruit und könnte daher dieselben Wechselwirkungen haben.

Auch Granatapfel steht diesbzgl in Diskussion, weil manche Inhaltsstoffe der Frucht ebenfalls über das P450-Zytochrom verstoffwechselt werden, die auch bei den TKIs "in Verwendung" sind.

Siehe
http://www.vz-nrw.de/Nahrungsergaenzung ... von-A-Z-19
"Achtung: Zwischen Granatapfelsaft und vielen Medikamenten gibt es ähnliche Wechselwirkungen wie bei Grapefruitsaft. Durch die Hemmung des Cytochrom-P450-Systems in der Leber werden Medikamente im Körper langsamer abgebaut und können sich unter Umständen bis zu einer toxischen (giftigen)
Menge anreichern; sie dürfen deshalb keinesfalls gleichzeitig eingenommen werden. Für den richtigen zeitlichen Abstand bitte Arzt oder Apotheker fragen."


Viele Grüße
Jan

Andreaausungarn

Nilotinib - Obs

Beitrag von Andreaausungarn » 23.01.2014, 18:44

Hallo, mein Freund nimmt 2 x Täglich Nillotinib ein. Er möchte gerne zd mal , zum Beispiel 2-3 mal in der Woche, Granatapfel und Pomelo essen. Geht das? Danke

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste