José Carreras- Gala

Moderatoren: jan, NL, Marc

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: José Carreras- Gala

Beitrag von jan » 18.12.2013, 17:13

Hallo Vivifee

Danke, dass Du dieses wichtige Thema ansprichst.

Wir haben es versucht - leider ohne Erfolg. Als die ARD die Carreras-Gala abgesetzt hat, haben wir folgenden Brief an den MDR Rundfunkrat und die ARD-Intendantin geschrieben:
http://www.leukaemie-online.de/index.ph ... 46:politik

Wir hatten dann von der MDR-Direktion am 13.08.2013 folgende Antwort erhalten:
Sie haben Recht mit lhrem Hinweis, dass durch die Carreras-Gala im Lauf der Jahre sehr viel Gutes bewirkt werden konnte. Mit (fast) 100 Millionen Euro, die von 1995 bis heute alljährlich zur Weihnachtszeit von den Zuschauern der ARD zur Bekämpfung der Leukämie gespendet wurden, konnten die Forschung befördert, medizinische Einrichtungen ausgestattet und vielen Patienten und ihren Angehörigen geholfen werden. Es gibt kein anderes Krankheitsbild, das derart prominent durch eine Benefiz-Sendung in den Focus der Öffentlichkeit gerückt wurde und so viel materielle Unterstützung durch das Fernsehpublikum erhalten hat. Auch der MDR ist stolz darauf, dass mit Hilfe einer Fernsehsendung binnen weniger Jahre so große Fortschritte bei der Bekämpfung einer heimtückischen Krankheit erreicht werden konnten, wenngleich noch immer viel zu tun ist. Daher freuen wir uns, auch in diesem Jahr wieder die Jos6 Carreras Gala ins Erste Programm zu bringen und dem Maestro für sein unermüdliches Engagement im Dienste einer guten Sache zu danken.

Der MDR teilt allerdings auch die Einschätzung der anderen ARD-Häuser, dass die Benefiz-Aktivitäten im ERSTEN nach 18 Jahren mit der immergleichen monothematischen Ausrichtung eine Neuorientierung bedürfen. Deshalb arbeiten der MDR und die ARD-Unterhaltungskoordination an einem neuen Charity-Format. Da die beteiligten Redaktionen zurzeit noch an der Konzeption feilen und dann auch noch die Zustimmung der anderen Landesrundfunkanstalten eingeholt werden muss, ist es zu früh, schon jetzt Einzelheiten in die Öffentlichkeit zu tragen. Gleichwohl wird sich MDR dafür einsetzen, dass sich auch die Jose Carreras Leukämie Stiftung an der neuen Benefiz-Sendung beteiligen kann. Das haben der Fernsehdirektor und der geschäftsführende Stiftungsvorstand im Übrigen auch so vereinbart. Denn uns liegt nach wie vor sehr viel am Wohlergehen aller an Leukämie erkrankten Menschen, die natürlich immer noch die Zuwendung und die Unterstützung der Öffentlichkeit brauchen.
Insgesamt sehr unglücklich und ich habe auch keine Anzeichen gesehen, dass die ARD einen adäquaten Ersatz für das so "monothematische", aber extrem erfolgreiche und für Patienten so wichtige Galaformat gefunden hat. Vermutlich wird dort immer noch am Konzept gefeilt, während die Carreras-Stiftung es nun mit neuen Medienpartnern versucht.

Ich hatte dann damals die Facebook-Seite "Danke, José Carreras" gestartet, hatte aber selbst kaum Zeit, diese bekannt zu machen, wie man an den 93 "Likes" sieht. Ihr könnt Sie ja "liken" und "teilen", wenn Ihr das Wort darüber verbreiten wollt, und auf der Facebook-Seite Kommentare hinterlassen. Die Jose Carreras Stiftung verfolgt die Aktivitäten und freut sich sicher über Eure Zeichen der Unterstützung über die Facebook-Seite.
Facebook-Seite: https://www.facebook.com/pages/Danke-Jo ... ef=tn_tnmn

Siehe auch die unter "Ähnliche Artikel" unter unserem obigen Artikel verlinkten Artikel, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Ich habe es zumindest versucht...

Ich sehe es wie Du - die Carreras-Spendengelder sind sehr wichtig für Forschungsprojekte, Lehrstühle, Transplantationseinheiten und so weiter - und ich hoffe, die Gala auf den anderen Kanälen ist erfolgreich, denn ansonsten fehlt das Geld an für uns wichtigen Stellen und die Krebsforschungsförderung wird immer stärker auf die Deutsche Krebshilfe monopolisiert.

Viele Grüße
Jan

EVAMARIA

José Carreras- Gala

Beitrag von EVAMARIA » 18.12.2013, 16:48

Liebe Mitpatienten,

ich erhielt heute einen Brief der José Carreras-Leukämie-Stiftung, in der diese mitteilt, dass die für den 19.12.2013 geplante José Carreras-Gala vom MDR (als zuständiger Sendeanstalt innerhalb der ARD) aus dem Programm genommen wurde.

Der geschäftsführende Vorstand der Stiftung weist daraufhin, dass die Gala im Jahr 2012 mit über 4,5 Mio. Zuschauern und 7,6. Mio Euro Spenden die erfolgreichste in der 18jährigen Geschichte der Stiftung war.

Die Benefiz-Show soll nun erstmals auf den 4 Sendern Sky Christmas HD, Romance TV, Heimatkanal und GoldStarTV ausgestrahlt werden, auch für Nicht-Sky-Abonnenten soll die Live-Sendung am 19.12. zu sehen sein.

M.E. ist das aber nur ein schwacher Trost.

Ich nehme an, dass diese Verdrängung auf weniger bekannte Kanäle zu einer großen Einbuße am Spendenaufkommen führen wird und dass das Thema Leukämie auf diese Weise auch aus dem öffentlichen Bewusstsein verdrängt wird.

Wir alle wissen, dass die José Carreras-Stiftung für Leukämie-Patienten viel Geld gesammelt und dieses in wichtige Pojekte investiert hat.


Deshalb meine Frage, ob wir als Betroffene nicht dem MDR als zuständiger Sendeanstalt innerhalb der ARD eine Rückmeldung zu diesem "Rausschmiss" der Sendung geben sollten.

Natürlich kann das jeder als Fernsehzuschauer für sich tun, aber es wäre vielleicht hilfreich, wenn wir hier auch einmal als größere Interessengruppe auftreten würden.

Mit vorweihnachtlichen Grüßen
Vivifee

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste