Beitrag
von cicici » 21.01.2013, 12:18
Hallo,
das wird jetzt ein längerer Post- ich brauche euren Rat.
Meine Mutter hat seit 1999 eine CLL, bis 2009 keine Chemo nötig. 2009 R-CHOP wegen Richter Transformation. Jetzt aktuell steht sie vor einer BR Therapie aufgrund ihrer CLL. Von einem Rezidiv des hochmalignen Lymphoms noch keine Spur. Sie kämpft seit Wochen mit unspezifischen Durchfällen- KH Aufenthalt. Diagnose: Kein Nachweis irgendwelcher Erreger in den Stuhlproben, keine Lymphozytenansammlung an der Darmschleimhautwand, keine Neoplasien oder chronisch entzündliche Krankheiten.
Blutbild vom Februar 2012
WBC: 44,4
Lym: 36 absokut
RBC:4,37
HGB: 12,7
PLT: 93000
AZ sehr gut, keine B-Symptome, Lymphome 1,5- 3 cm
Blutbild vom Mai 2012
WBC: 82,7
Lym: 63 absolut
RBC: 3,79
HGB: 11,3
PLT: 87.000
AZ sehr gut, keine B-Symptome, Lymphome auch konstant
Blutbild vom September 2012
WBC: 127.000 (nicht richtig messbar)
Lym: 107 absolut (nicht richtig messbar)
RBC: 3,53
HGB: 10,9
PLT: 91.000
AZ sehr gut, keine B-Symptome, Lymphome konstant
Blutbild KH 5. Januar 2013
WBC: 88.000
Lym: 66 % (absolut wurde nicht gemessen)
RBC: 2,1
HGB: 8
PLT: 56.000
AZ reduziert, Abgeschlagenheit, Lymphome konstant, Durchfall, Gewichtsverlust
Blutbild vom 21. Januar 2013
WBC: nicht messbar
Lym: 146 absolut
RBC: 3,8
HGB: 9
PLT: 130.000!
AZ reduziert, Abgeschlagenheit, Lymphome konstant. Ab und zu weiche Stühle, an Gewicht zugenommen (3 kg)
Therapie soll mit BR jetzt starten. Meine Mutter ist skeptisch. HGB ist gestiegen, ebenso die PLT und RBC. Ihre Hoffnung ist, dass sich die CLL wieder "normalisiert". Alamierend ist aber die Lymphozytenverdopplung. Skeptisch sollte man nicht in eine Therapie gehen, finde ich. Zumal meine Mutter erst dann eine Chemo machen möchte, wenn es garnicht mehr geht. Verständlich, auch in Hinsicht auf die Transformation von 2009, die sie meines Erachtens nur bis jetzt überlebt hat, weil sie chemonaiv war. Das kann ja immer wiederkommen.
Was meint ihr? Noch etwas warten? Apropos: Bereits vor 13 Jahren hatte sie eine rasante Lymphozytenverdopplung und phasenweise HGB unter 10, und sollte therpiert werden, was sie abgelehnt hatte, weil es ihr sehr gut ging. Daraufhin ging sie nicht mehr zum Hämato-Onkologen. Natürlich ist der damalige Zustand (Anfangsstadium der CLL) nicht mit ihrem jetztigen zu vergleichen (Spätstadium der CLL). Nachher aktiviert BR zu einer erneuten Transformation, dann wäre sie verloren. Es gibt auch überhaupt keine Studien diesbezüglich. Sie hat übrigens keine 17 p del.
Viele Grüße,
Christina