Moderatoren: jan, NL, Marc
-
Kornblume
- Beiträge: 5
- Registriert: 26.11.2012, 19:07
- Wohnort: Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kornblume » 19.12.2012, 07:27
Lieber Jan,
auch von meiner Seite ganz herzlichen DANK!
Ich glaube du trägst einen großen Teil dazu bei, dass viele andere hier, einschließlich mir natrülich

, durch diese aktuellen Informationen Mut und Hoffnung für die Zukunft schöpfen bzw. Vertrauen, dass es auch in schwierigen Zeiten Lösungen geben wird.
Einfach DANKE
Kornblume
-
jan
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jan » 17.12.2012, 00:42
Lieber Pedrito und Jal,
lieben Dank für Eure netten Worte, die mich sehr freuen!
Lieber Gast aus dem Rheinland,
doch klar, die Nebenwirkungen sind doch im Artikel genannt. Zu speziellen Gefahren zu Thrombosen/Gefäßerkrankungen oder Herzinfakrten wurde allerdings nichts Spezielles auf ASH präsentiert, was mich etwas wundert, wenn es der Fall wäre. Ich habe den entsprechenden Hinweis auf der Zulassungsmeldung heute gesehen, weiss aber noch nicht, worauf die Aussage basiert. Allerdings plane ich, über Ponatinib nochmal detaillierter zu berichten, da das Medikament auch am vergangenen Freitag noch in den USA die Zulassung der Arzneimittelbehörde FDA für CML-Zweitlinientherapie erhalten hat. (Ich habe das in den Artikel noch eingearbeitet).
Viele Grüße
Jan
-
Gast
Beitrag
von Gast » 16.12.2012, 19:01
Hallo Jan, auch vielen Dank für Deinen Bericht. Mich wundert nur, daß über die Nebenwirkungen von Ponatinib offensichtlich nicht gesprochen wurde. Es gibt Anzeichen dafür, dass Ponatinib zu Arterienverkalkung führt und Herzinfarkte auslösen kann.
Gruss aus dem Rhenland
-
pedrito
- Beiträge: 22
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von pedrito » 16.12.2012, 18:44
Hoch, hoch und lange soll er leben!!!!
die nun schon jahrelange Arbeit von Jan Geissler ist nicht hoch genug zu bewerten. In ganz Europa gibt es fuer CML'er kein auch nur annaehernd
vergleichbares Informationsforum. Die "deutschsprachigen" sind hier absolut
privilegiert.
Der aktuelle ASH-Bericht zeigt das in aller Deutlichkeit: Als Patient und Laie kann man, dank seiner Kaernerarbeit, die therapeutischen Massnahmen der Aerzte offenen Auges begleiten.
Ja lieber Jan, damit unser aller Wuensche irgendwann Raelitaet werden:
weiter so und jedes Jahr nach San Diego zum ASH.
Danke, pedrito
-
Jal
Beitrag
von Jal » 15.12.2012, 23:36
Hallo Jan,
vielen Dank für die Informationen. Danke, dass Du uns auf dem Laufenden hältst.
Liebe Grüße
Jal
-
jan
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jan » 15.12.2012, 00:53
Hallo Skifahrer
vielen herzlichen Dank für Dein positives Feedback zu meinem ASH-Bericht. Freut mich, dass er hilfreich ist.
Es gibt noch mehr gute Neuigkeiten: In den USA wurde heute Ponatinib unter dem Markennamen "Iclusig" für CML nach Versagen eines anderen TKI (= Zweitlinientherapie) zugelassen.
http://clients.criticalimpact.com/vm2/0 ... 9f28c3afba
http://iclusig.com/
Europazulassung ... ist unterwegs, Erwartung "Frühjahr".
Herzliche Grüße
Jan
-
Skifahrer
Beitrag
von Skifahrer » 14.12.2012, 23:59
Hallo Jan,vielen Dank für deinen Bericht-es gibt ja viele interessante Neuigkeiten!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste