Hallo Thomas,
heute war ich beim Hämatologen und es ist ganau so wie du vermutet hast. Die Leukämiezellen sind überall also auch in dem Enchondrom.
Nun muss ich mir den Rest ausräumen lassen und dieses Mal mache ich mir mehr Gedanken, da ich 3 Wochen nach der OP noch ziemlich behindert bin.
Es hat also nichts mit der CLL zu tun, aber ohne CLL hat niemand dem Arm Beachtung geschenkt.
Grüße
Anni
Enchondrom im Oberarmknochen mit B-CLL Infiltration
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.01.2012, 17:07
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.01.2012, 17:07
- Kontaktdaten:
Re: Enchondrom im Oberarmknochen mit B-CLL Infiltration
Hallo Thomas,
vielen Dank für deine Antwort, sie beruhigt mich doch sehr. Es ist kein Lymphom im Arm sondern nur diese Infiltration.
Nächste Woche habe ich meinen vierteljährlichen Kontrolltermin beim Hämatologen, der wird mir genaueres dazu sagen können. Ich versuche aber immer mich vorher zu informieren, dann kann ich alles besser verstehen.
LG
Anni
vielen Dank für deine Antwort, sie beruhigt mich doch sehr. Es ist kein Lymphom im Arm sondern nur diese Infiltration.
Nächste Woche habe ich meinen vierteljährlichen Kontrolltermin beim Hämatologen, der wird mir genaueres dazu sagen können. Ich versuche aber immer mich vorher zu informieren, dann kann ich alles besser verstehen.
LG
Anni
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Re: Enchondrom im Oberarmknochen mit B-CLL Infiltration
Hallo Anni,
zu diesem Gewächs im Oberarmknochen kann ich nichts sagen, da habe ich keinerlei Erfahrung, allerdings ist es normal dass überall wo bei einem Cll-Patienten untersucht wird kranke Lymphozyten (Cll-Zellen) zu finden sind. Mancher Orthopäde oder Chirurg wird da plötzlich nervös. Da die Cll ein "Systemkrebs" ist sind überall wo Lymphzellen sind auch kranke Zellen unterwegs, eigentlich kein Grund zur Beunruhigung wenn die Cll ohnehin schon bekannt ist...
Gruß
Thomas
zu diesem Gewächs im Oberarmknochen kann ich nichts sagen, da habe ich keinerlei Erfahrung, allerdings ist es normal dass überall wo bei einem Cll-Patienten untersucht wird kranke Lymphozyten (Cll-Zellen) zu finden sind. Mancher Orthopäde oder Chirurg wird da plötzlich nervös. Da die Cll ein "Systemkrebs" ist sind überall wo Lymphzellen sind auch kranke Zellen unterwegs, eigentlich kein Grund zur Beunruhigung wenn die Cll ohnehin schon bekannt ist...
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 16.01.2012, 17:07
- Kontaktdaten:
Enchondrom im Oberarmknochen mit B-CLL Infiltration
Hallo zusammen,
seit fast 2 Jahren habe ich Schmerzen im linken Oberarm, Spritzen und Krankengymnastik waren erfolglos und ich hatte mich schon damit abgefunden, dass es eben so ist.
Im Nov. 2011 wurde nun bei mir CLL mit 50 % Knochenmark Infiltration festgestellt und mein Hämatologe veranlasste ein MRT. Der Befund ergab, ein Enchondrom (gutartiges Gewächs) im Oberarmknochen.
Mein Orthopäde und ein Professor rieten mir, bei meiner Vorgeschichte, eine Probe aus dem Knochen nehmen zu lassen, da ich vor 17 Jahren auch ein Mammakarzinom hatte.
Das Ergebnis der Pathologie steht oben, die B-Lymphozyten haben die gleichen Expressionen wie der entnommene Lympknoten CD 20, 23,79a usw..
Nun wird am 15.Mai der Knochen nochmal aufgemacht, der Rest von dem Gewächs entfernt, mit Zement aufgefüllt und dann beobachtet.
Hat jemand von euch so etwas schon mal gehört oder erlebt und kann mir was dazu sagen????
Ein schönes Wochenende und Grüße von
Anni
seit fast 2 Jahren habe ich Schmerzen im linken Oberarm, Spritzen und Krankengymnastik waren erfolglos und ich hatte mich schon damit abgefunden, dass es eben so ist.
Im Nov. 2011 wurde nun bei mir CLL mit 50 % Knochenmark Infiltration festgestellt und mein Hämatologe veranlasste ein MRT. Der Befund ergab, ein Enchondrom (gutartiges Gewächs) im Oberarmknochen.
Mein Orthopäde und ein Professor rieten mir, bei meiner Vorgeschichte, eine Probe aus dem Knochen nehmen zu lassen, da ich vor 17 Jahren auch ein Mammakarzinom hatte.
Das Ergebnis der Pathologie steht oben, die B-Lymphozyten haben die gleichen Expressionen wie der entnommene Lympknoten CD 20, 23,79a usw..
Nun wird am 15.Mai der Knochen nochmal aufgemacht, der Rest von dem Gewächs entfernt, mit Zement aufgefüllt und dann beobachtet.

Hat jemand von euch so etwas schon mal gehört oder erlebt und kann mir was dazu sagen????
Ein schönes Wochenende und Grüße von
Anni
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste