Tetanusimpfung

Moderatoren: jan, NL, Marc

NL
Beiträge: 1193
Registriert: 08.10.2010, 16:09
Kontaktdaten:

Re: Tetanusimpfung

Beitrag von NL » 25.10.2011, 19:59

Moin Irmel,
ich habe mich nach zwei Jahren unter Glivec gegen Tetanus impfen lassen müssen (bin beim Mountainbiken auf die Fresse, mein Hämatologe ist im gleichen Spital tätig, da hat man sich schnell rückversichern können).
Wie Jan gesagt hat, zur Sicherheit den Hämatologen fragen, wenn Deine Werte gut sind, sollte es eigentlich keine Sache sein.
Gruss
Niko

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: Tetanusimpfung

Beitrag von jan » 25.10.2011, 13:59

Hallo Irmel

auch ich habe, wenn die Erkrankung stabil und in Remission ist, bisher keinen Grund gelesen, warum eine übliche Impfung nicht möglich sein sollte. In dem Stadium ist die Krankheit ja auf ein Minimum zurückgedrängt und die Immunfunktion ist weitgehend normal - insofern ist ein impfbedinger Effekt (bei aktivem Impfstoff) auch nichts anderes als jeder andere Infekt, wie sie ständig aus der Umwelt auf den Körper einstürzen. Ich würde daher das Risiko eines fehlenden Schutzes gegen Tetanus als höher ansehen als jedes hypothetische Impfrisiko, ob mit Leukämie oder nicht.

Sprich Deinen Hämatologen nochmal drauf an, aber grundsätzlich sehe ich laienmäßig keine Probleme.

Liebe Grüße
Jan

Thomas55
Beiträge: 1744
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Tetanusimpfung

Beitrag von Thomas55 » 25.10.2011, 11:53

...es gibt auch die Möglichkeit den Impftiter im Blut bestimmen zu lassen. Ist der noch gut, brauch man keine neue Impfung.

Übrigens gibt es leider noch keine allgemeine Impfung gegen Lungenentzündung. Man kann sich gegen Pneumokokken impfen lassen, es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten sich eine Pneumonie einzufangen.

Gruß
Thomas

annachristine
Beiträge: 387
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Tetanusimpfung

Beitrag von annachristine » 24.10.2011, 14:51

Hallo Irmel,
soweit ich es bisher mitbekommen habe besteht da kein Hindernis bei der Impfung.
Überlege aber, wenn Du Dich impfen läßt, ob Du da die Kombination mit Keuchhusten nehmen solltest. Es gibt die Keuchhustenimpfung für Erwachsene nur bei der Tetanusimpfung als Kombination. Auch wenn man als Kind mal daran erkrankt ist, besteht kein lebenslanger Schutz, wie bei anderen Erkrankungen.
Mein Mann hat seine Auffrischung auch nach der Erkrankung der CLL erhalten. Zu diesem Zeitpunkt gab es aber noch nicht die Möglichkeit gegen Keuchhusten.
Ich habe mir die bei unserem Gesundheitsamt geben lassen, da unser Hausarzt diese Spritzen nicht da hatte. Die normale Tetanus hätte ich bekommen können, da er diese da hatte.
Übrigens ist mein Mann auch gegen Lungenentzündung geimpft wurden.

Liebe Grüße
Anna-Christine

irmel
Beiträge: 96
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Wohnort: Hamminkeln/Niederrhein
Kontaktdaten:

Tetanusimpfung

Beitrag von irmel » 24.10.2011, 14:15

Hallo zusammen,

weiß jemand von Euch wie es mit der Tetanusimpfung aussieht? Nach 10
Jahren wäre bei mir eine Auffrischung fällig.

Viele Grüße
Irmel

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste