Moderatoren: jan, NL, Marc
-
alphalupo
- Beiträge: 178
- Registriert: 10.05.2011, 17:06
- Wohnort: Nürnberg-Eibach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von alphalupo » 11.12.2011, 17:06
Die guten Nachrichten gehen weiter: VOLLREMISSION erreicht laut letztem Test vom 16.11.11, absolut KEINE Leukämiezellen mehr nachweisbar!
Leukos: 6,7
Hb 15,0
HK 43,3
Thrombos: 210
Der zu Hohe Lipasewert muß ein ausrutscher bzw. falsches Laborergebnis gewesen sein, 8 Tage später war der wieder normal!
Wenn das 3 Jahre lang so anhält, ist an eine Stoppstudie evtl. zu denken!

__________________________
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
-
jokus
- Beiträge: 54
- Registriert: 21.02.2011, 12:08
- Wohnort: Südliches Nord-Ostwestfalen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jokus » 05.10.2011, 19:12
Na, das hört sich doch Super an, Glückwunsch. Weiter so...
-
alphalupo
- Beiträge: 178
- Registriert: 10.05.2011, 17:06
- Wohnort: Nürnberg-Eibach
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von alphalupo » 05.10.2011, 18:12
Mal gute Nachrichten:
Ich hab gestern die Ergebnisse meiner letzten Untersuchung vom 18./19.08.11 bekommen:
Cytogenetik: Vollremission!
Molekulargenetik: Remission: von 55% auf 0,02%
Leukos: 5,5
Hb 14,5%
Thrombos: 190
Und das nach 3 Monaten Erstlinientherapie Tasigna!!!!

__________________________
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.
-
bertheo
- Beiträge: 80
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bertheo » 29.06.2011, 19:19
Hallo Gast,
ich bekomme meine Befunde aus dem MLL in München. Dort gibt es eine Tabelle mit allen bisherigen Testergebnissen, in der es eine Spalte "Mat." mit den Einträgen "KM" (Knochenmark) und "PB" (Peripheres Blut) gibt.
Aber vermutlich kannst du dich erinnern, ob zu den Terminen eine KMP vorgenommen wurde. Falls ja, sollte die PCR auf Basis des Knochenmarks vorgenommen worden sein.
Viele Grüße
Bertheo
-
Gast
Beitrag
von Gast » 29.06.2011, 16:43
Hallo Bertheo!
Danke für den Tipp.
Wo und wie steht denn geschrieben auf welcher Grundlage getestet wurde? Wonach muss ich suchen?
Danke + MFG
Gast
-
bertheo
- Beiträge: 80
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von bertheo » 29.06.2011, 15:04
Hallo Gast,
da zwischen den Messungen weniger als drei Monate liegen und die KMP nur alle drei Monate gemacht werden sollte, kann ich mir vorstellen, dass deine PCR-Ergebnisse auf verschiedenen Grundlagen beruhen, z.B. März Knochenmark, Mai peripheres Blut oder umgekehrt. Die Grundlage ist normalerweise im Laborbefund vermerkt.
Wenn Du die Werte aus dem März und dem Mai miteinander vergleichen möchtest, sollten beide Werte aber auf der gleichen Grundlage ermittelt worden sein, sonst vergleichst du Äpfel mit Birnen. Die Werte auf Basis des peripheren Bluts sind tendentiell eher geringer als die auf Basis des Knochenmarks. Bei mir gab es Unterschiede um mehr als den Faktor 10.
Viele Grüße
Bertheo
-
Gast
Beitrag
von Gast » 28.06.2011, 23:09
Hallo Jan!
Wie immer kompetent und auf den Punkt, wie kein Zweiter.
Habe nun auch Info von meiner Ärztin erhalten. Deren Aussage geht in die gleiche Richtung. Ich soll mir keine Sorgen machen. Ich liege voll im Plan. Wenn die Werte nach 18 Monaten so wären wie jetzt, dann müsste man sich Gedanken machen, aber eben jetzt noch nicht. Sie hob auf die Log-Stufen ab, und diese hat sich ja nicht verändert ( wenn ich das das mit den 10er Potenzen richtig verstanden habe:-) ). Ebenfalls sprach sie von dem kurzen Zeitabstand von nur 2 Monaten und event.Messungenauigkeiten des Labors ( wo auch immer die herkommen).
Ich bin wieder beruhigt und hoffe das der nächste Test in 08/11 wieder besser ausfällt!
Nochmals besten Dank.
MFG
Gast
-
jan
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jan » 28.06.2011, 14:52
Hallo Gast,
ich denke, es wird demnächst nochmal eine PCR zur Kontrolle gemacht. Die erneute Messung wird mehr Aufschluss geben - es kann alles sein -ein "Ausreißer" nach oben im Rahmen der normalen Schwankung sein, eine horizontale Bewegung, oder ein Anstieg. Mehr kann man meines Wissens erst sagen, wenn man zwei Untersuchungen mit etwas Zeitabstand durchgeführt hat. Der Abstand der letzten Messung war kurz (nur zwei Monate), daher kann es auch gut nur eine Schwankung sein.
Ich würde mir erstmal keine größeren Sorgen machen, auch wenn ich weiß, dass das gut gesagt ist. Ich drücke die Daumen, dass der nächste Wert wieder weiter unten liegt. Halt uns auf dem Laufenden, wenn Du magst.
Liebe Grüße
Jan
-
Gast
Beitrag
von Gast » 28.06.2011, 12:37
Hallo Jan!
Danke für deine schnelle Rückantwort!
ED war in 07/10, chronische Phase, 144.000 Leukos,
nach 4 Wochen Blutbild wieder i.O. nach 8 Mon CCR, Molekular gutes Ansprechen! Wie gesagt; PCR in 03/11(KORREKTUR) 1,08 % jetzt in 05/11Mon. 1,334% ! Erstlinie Tasigna ohne Probleme! Über die Probenqualität kann ich nichts sagen! Warte auf Antwort ,auf die selben Fragen, von meiner Ärztin!
MFG
Gast
-
jan
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jan » 28.06.2011, 12:18
Hallo Gast
Ohne Kenntnis des Gesamtbildes ist dazu nur schwer etwas zu sagen, denn der Absolutwert in Isolation sagt nicht viel aus. War deine Diagnose vor 6 Monaten? In welchem Stadium war die CML bei Diagnose? Wie wurdest Du therapiert? Mit welchem Ergebnis waren alle Untersuchungen (Zytogenetik und PCR) seitdem? War die Probenqualitaet der letzten Untersuchung gut?
Hast Du Deine Frage auch Deinem Arzt gestellt? Was hat er geantwortet?
Viele
Jan
-
Gast
Beitrag
von Gast » 28.06.2011, 11:31
Hallo zusammen!
Frage an die Experten:
Wenn ich nach 6 Monaten einen PCR-Wert von 1,08 % erreicht habe und nun nach Monat 8 einen Anstieg auf 1,334 % verzeichnen muss; wie ist das zu bewerten bzw. einzuordnen? Muss man sich wieder mit düsteren Gedanken befassen oder ist das normal bzw. kein Grund Panik zu bekommen ?
Danke für Eure Antworten
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste