Geplatzes Äderchen im Auge

Moderatoren: jan, NL, Marc

sonne
Beiträge: 19
Registriert: 02.01.2011, 19:43
Kontaktdaten:

Re: Geplatzes Äderchen im Auge

Beitrag von sonne » 28.06.2011, 08:08

Hallo!

Diese geplatzen Äderchen sind auch mir gut bekannt. Das hatte ich aber schon vor der CML, manchmal sogar alle 3 Wochen, immer das gleiche Auge und immer der selbe Bereich. Mein Augenarzt meint es wäre ein Häutchen dran schuld, genannt Biberhäutchen. Es wächst auf dem Auge, man sieht es wenn man genau hinschaut.

LG Sonne

bertheo
Beiträge: 80
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Geplatzes Äderchen im Auge

Beitrag von bertheo » 22.06.2011, 11:26

Ich verstehe nicht, warum hier immer wieder argumentiert wird, dass die geplatzen Äderchen im Auge nichts mit der CML zu tun haben. Das auch andere Gründe für dieses Problem vorliegen können, ist doch kein Argument dafür, dass nicht Glivec die Ursache für dieses Problem ist; insbesondere vor dem Hintergrund, dass trockene Augen als Nebenwirkung von Glivec autreten können und zu geröteten Augen bzw. geplatzten Äderchen im Auge führen.

Statt anderen Forumsteilnehmern zu suggerieren, dass ihre Nebenwirkung wohl nichts mit der CML oder Glivec zusammenhängen, wär es besser ein paar Tipps zu geben, was man gegen die Nebenwirkungen machen kann. In diesem Sinne kann ich nur nochmal auf die Forenbeiträge zum Thema "Hilfe bei trockenen, entzündeten Augen!" hinweisen.

Viele Grüße
Bertheo

alphalupo
Beiträge: 178
Registriert: 10.05.2011, 17:06
Wohnort: Nürnberg-Eibach
Kontaktdaten:

Re: Geplatzes Äderchen im Auge

Beitrag von alphalupo » 21.06.2011, 14:30

Meine Schwiegermutter hat das auch öfter, die hat keine Leukämie, aber Bluthochdruck und Diabetes mellitus. Ich denke nicht, das es bei Leukämien öfter vorkommt als bei "gesunden" Menschen.....
__________________________
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.

bertheo
Beiträge: 80
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Re: Geplatzes Äderchen im Auge

Beitrag von bertheo » 20.06.2011, 22:21

Hallo zusammen,

ich hatte ebenfalls mit geplatzten Äderchen im Auge zu kämpfen. Das Problem trat wiederholt auf, nachdem ich von Glivec 400 zu Glivec 800 umgestellt wurde und es verschwand umgehend nachdem ich ein paar Monate später zu Tasigna gewechselt bin. Ich denke nicht, dass es mit den Trombowerten und der Gerinnung zusammenhängt, denn die waren bei mir im normalen Bereich. Allerdings hatte ich mit trockenen Augen zu kämpfen und das ist eine bekannte Nebenwirkung von Glivec, die das Platzen der Äderchen bewirken kann.

Trockene Augen können sich übrigens auch darin äußern, dass man durch die Augenreizung den Eindruck hat, an tränenden Augen - also zuviel Tränenflüssigkeit - zu leiden. Gegen trockene Augen gibt es zahlreiche Augentropfen und andere Mittelchen, die z.B. hier im CML-Forum unter dem Thema "Hilfe bei trockenen, entzündeten Augen!" diskutiert werden. Dort werden u.a. Augentropfen mit dem Namen "Tears again" vorgeschlagen. Die haben bei mir super geholfen.

Viele Grüße
Bertheo

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: Geplatzes Äderchen im Auge

Beitrag von jan » 20.06.2011, 12:03

Hallo Hunter

ich kenne einige Nicht-CMLer, die ebenfalls dieses Problem haben. Zwei davon sind Diabetes-Patienten, bei denen dieses Problem ja als Nebenwirkung der Erkrankung häufiger auftritt.

Bzgl CML könnte ich mir einen Zusammenhang eigentlich nur vorstellen, wenn die Thrombozytenzahlen zu niedrig wären (was ja gerade zu Beginn der Therapie, oder bei fortgeschrittener CML dauerhaft unter TKIs, der Fall sein kann). Je beeinträchtigter die Blutgerinnungsfunktion ist, desto länger kann die Blutung eines geplatzten Äderchens dauern und desto größer kann sichtbare Blutung sein. Einen anderen Effekt der CML kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen, da ja - neben der Thrombopenie - keine Auswirkungen der CML oder ihrer Therapien auf die Blutgefäßbildung oder die Blutgerinnung bekannt sind - und bei der Menge Patienten müßte dies schon beobachtet und dokumentiert worden sein.

Aber sichere Aussagen gibt es natürlich nicht.

Rote Flecken über den Augenbrauen würde ich im Übrigen eher auf die Hautnebenwirkungen zurückführen, die ja unter den drei TKIs bekannt sind, nicht aber in den Zusammenhang mit den Augen setzen.

Herzliche Grüße
Jan

Gast

Re: Geplatzes Äderchen im Auge

Beitrag von Gast » 20.06.2011, 10:17

Hallo Jan,
m.E. haben die geplatzten Äderchen im Auge zwar nichts mit der CML zu tun aber einiges spricht dafür, daß sie etwas mit den Nebenwirkungen von Glivec zu tun haben.
Ich kenne allein vier Mitpatienten, die mit solchen Problemen zu tun haben aber keinen der kein Glivec einnimmt und trotzdem geplatzte Äderchen hat. Dies hält einer statistischen Prüfung sicher nicht stand ist m.E. aber ein Indiez. Ich habe z.B. auch des öfteren mit roten Flecken oberhalb der Augenbrauen zu tun. Dies ist sicher auf entsprechende Einblutungen zurückzuführen. Was sagt Prof. Hochhaus zu diesem Thema?

Liebe Grüße

Hunter

Wieslaw

Re: Geplatzes Äderchen im Auge

Beitrag von Wieslaw » 17.06.2011, 11:01

jeden zweiten Monat habe ich ein geplatzes Äderchen im Auge :-)
passiert nix weiter ausser dem blutigen Aussehen :-)
bin unter Glivec seit 5 Jahren.

jan
Beiträge: 2274
Registriert: 19.07.2010, 10:14
Wohnort: bei München
Kontaktdaten:

Re: Geplatzes Äderchen im Auge

Beitrag von jan » 16.06.2011, 14:59

Hallo Gast,

ich denke, solange Deine Blutwerte (v.a. Gerinnung) in der Nähe des Normbereichs sind, sollte das eigentlich nichts mit der CML zu tun haben... vermute ich.

Viele Grüße
Jan

Gast

Re: Geplatzes Äderchen im Auge

Beitrag von Gast » 16.06.2011, 10:33

Hallo Gast,

ich bin seit 6 Jahren in guter Remission, habe aber Probleme mit trockenen Augen. Besonders in den Wintermonaten habe ich des öfteren Bindehautentzündungen. Auch geplatzte Äderchen im Auge habe ich schon gehabt. Der Augenarzt meint dies sei nicht schlimm. Man sieht halt dann für einige Tage aus wie ein Vampir.

Gruß und weiterhin alles Gute

Hunter

alphalupo
Beiträge: 178
Registriert: 10.05.2011, 17:06
Wohnort: Nürnberg-Eibach
Kontaktdaten:

Re: Geplatzes Äderchen im Auge

Beitrag von alphalupo » 15.06.2011, 18:07

Kann man das nicht veröden lassen?
__________________________
ED 04/11, seit 17.05.11 Teilnahme Tasigna 600mg multizentrische Phase-III-Studie-19.08.11: Vollremission in der Cytogenetik, molekulare Remission erreicht.

Gast

Geplatzes Äderchen im Auge

Beitrag von Gast » 15.06.2011, 14:26

Ich habe nun schon zum dritten Mal ein geplatzes Äderchen im Auge.Immer das gleiche auge und äderschen.

bin seit 5,5 Jahre in gute Remision unter Clivec

    Antworten

    Wer ist online?

    Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 0 Gäste