Hallo,
als Chemotherapie wird die medikamentöse Behandlung von Krebserkrankungen beschrieben.
Allerdings ist die Definition je nach Informationsquelle leicht unterschiedlich. Die Behandlung mit Chemotherapeutika (Zytostatiker) greift die Zellen an bzw. hindert sie an der Produktion weiterer krankhafter Zellen.
Daher ist auch Glivec, Sprycel und Tasigna, sprich alle Tyrosinkinaseinhibitoren eine Form der Chemotherapie
Allerdings sind die Behandlungen zielgerichteter als die "älteren" Chemotherapieformen.
Der schöne Name sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass es sich um eine "starke" Forum der Behandlung handelt, auch wenn die Nebenwirkungen i.d.R. erträglich sind.
Gruss
Marc
[addsig]
Arznei Glivec
-
- Beiträge: 814
- Registriert: 19.07.2010, 10:13
- Wohnort: Deutschland
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Hallo Gast
es gab vor ein paar Jahren Einzelfallberichte von Patienten, bei denen es beim Einsatz von Imatinib zur Normalisierung der früher erhöhten Cholesterinwerte gab. Es hängt wohl damit zusammen, dass Imatinib neben BCR-ABL auch den PDGF-Rezeptor blockt, der wohl mit dem Cholesterinthema verbunden ist. Unter welchen Umständen das aber so ist und ob es am Ende wirklich irgendwelche Vorteile bzgl kardiovaskuläre Ereignisse hat - keine Ahnung.
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://content.nejm.org/cgi/content/extract/353/25/2722" target="_blank">http://content.nejm.org/cgi/content/ext ... 25/2722</a><!-- BBCode auto-link end -->
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://atvb.ahajournals.org/cgi/content/full/24/5/801" target="_blank">http://atvb.ahajournals.org/cgi/content ... 4/5/801</a><!-- BBCode auto-link end -->
Grüße
Jan
[addsig]
es gab vor ein paar Jahren Einzelfallberichte von Patienten, bei denen es beim Einsatz von Imatinib zur Normalisierung der früher erhöhten Cholesterinwerte gab. Es hängt wohl damit zusammen, dass Imatinib neben BCR-ABL auch den PDGF-Rezeptor blockt, der wohl mit dem Cholesterinthema verbunden ist. Unter welchen Umständen das aber so ist und ob es am Ende wirklich irgendwelche Vorteile bzgl kardiovaskuläre Ereignisse hat - keine Ahnung.
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://content.nejm.org/cgi/content/extract/353/25/2722" target="_blank">http://content.nejm.org/cgi/content/ext ... 25/2722</a><!-- BBCode auto-link end -->
<!-- BBCode auto-link start --><a href="/http://atvb.ahajournals.org/cgi/content/full/24/5/801" target="_blank">http://atvb.ahajournals.org/cgi/content ... 4/5/801</a><!-- BBCode auto-link end -->
Grüße
Jan
[addsig]
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 08.10.2010, 16:09
- Kontaktdaten:
Hallo Gast,
mir ist, wie den anderen hier, nicht klar, worauf Du hinauswillst.
Wenn Du unter Glivec-Therapie Cholesterin-Probleme oder Herz-Kreislauf-Probleme hast, musst Du das mit Deinem Onkologen besprechen. Der kann dann entscheiden, ob eine andere medizinische Sparte hinzuzuziehen ist.
Glivec ist dazu da, Krebszellen abzutöten. Man könnte die Behandlung mit Glivec als eine Art Chemotherapie betrachten. Glivec verursacht so einiges an Nebenwirkungen, ist allerdings in dieser Hinsicht als sehr sanft im Vergleich mit "traditionellen" Chemotherapien anzusehen. Meines Wissens gibt es auch Berichte über seltene Fälle, in denen die Nebenwirkungen Herzprobleme betrafen.
Ausserdem ist Glivec wohl ein zigfaches teurer als ein handelsüblicher Cholesterinsenker.
Gruss & alles Gute
Niko
mir ist, wie den anderen hier, nicht klar, worauf Du hinauswillst.
Wenn Du unter Glivec-Therapie Cholesterin-Probleme oder Herz-Kreislauf-Probleme hast, musst Du das mit Deinem Onkologen besprechen. Der kann dann entscheiden, ob eine andere medizinische Sparte hinzuzuziehen ist.
Glivec ist dazu da, Krebszellen abzutöten. Man könnte die Behandlung mit Glivec als eine Art Chemotherapie betrachten. Glivec verursacht so einiges an Nebenwirkungen, ist allerdings in dieser Hinsicht als sehr sanft im Vergleich mit "traditionellen" Chemotherapien anzusehen. Meines Wissens gibt es auch Berichte über seltene Fälle, in denen die Nebenwirkungen Herzprobleme betrafen.
Ausserdem ist Glivec wohl ein zigfaches teurer als ein handelsüblicher Cholesterinsenker.
Gruss & alles Gute
Niko
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Hallo Gast
mir ist unklar, in welchem Zusammenhang Du Deine Frage stellst. Das Medikament ist eine gezielte Krebstherapie und wird üblicherweise nicht wegen anderer "positiver Einflüsse" genommen. Es hat diverse unerwünschte Nebenwirkungen, die aber im Vergleich zur Krebserkrankung in Kauf genommen werden. "Positive Einflüsse" fallen mir direkt nicht ein - aber ich finde, das Stoppen des Krebses ist schon positiver Einfluss genug.
Vielleicht kannst Du näher erklären, was Du meinst.
Grüße
Jan
[addsig]
mir ist unklar, in welchem Zusammenhang Du Deine Frage stellst. Das Medikament ist eine gezielte Krebstherapie und wird üblicherweise nicht wegen anderer "positiver Einflüsse" genommen. Es hat diverse unerwünschte Nebenwirkungen, die aber im Vergleich zur Krebserkrankung in Kauf genommen werden. "Positive Einflüsse" fallen mir direkt nicht ein - aber ich finde, das Stoppen des Krebses ist schon positiver Einfluss genug.
Vielleicht kannst Du näher erklären, was Du meinst.
Grüße
Jan
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste