Sprycel Rezept

Moderatoren: jan, NL, Marc

unknown

Beitrag von unknown » 23.05.2010, 15:00

Hallo Schäfchen,
meine alten Glivecs habe ich einem freundlichen behandelnden Arzt abgegeben, sozusagen "für Russland".
Gemeint ist: jemand kommt zu einem Hämatologen, hat keine KV oder kommt ohnehin aus dem Ausland und kann sich die Tablettenbehandlung nicht leisten. Was liegt näher, als die noch vorhandenen, ordentlich gelagerten Tabletten über einen Arzt oder eine andere vertrauenswürdige Person abzugeben, damit sie bei diesem Patienten oder in einem anderen Land noch verbraucht werden können.
Das entspricht allerdings nicht dem geltenden Recht und deshalb darf man das natürlich keinesfalls so machen.
Viele Grüße und auch viel Erfolg (und kein schlechtes Gewissen haben)

winni
Beiträge: 68
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von winni » 12.05.2010, 12:46

Hallo Schäfchen,

ich muss zweimal täglich die 70mg Dosis nehmen und habe alle 6 Wochen einen Termin beim Arzt. Bekomme dann, wenn es reicht eine Packung mit 60 Tabl. verschrieben, bzw. jedes zweite mal gleich zwei Packungen a 60 Tbl., da es sonst für die 6 Wochen nicht reichen würde.

Viele grüße Andreas
[addsig]

Haggi
Beiträge: 258
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Haggi » 11.05.2010, 13:50

bestell doch deine Sprycel bei der Europa Aphoteek Venlo (in jedem DM Markt möglich).
Da bekommste 15 Euro Gutschrift bei dem Packungspreis, soll heisen du zahlt nix zu und kannst für nen 5er noch jedesmal Asprin und Paracetamol oder sowas mitbestellen (oder Guthaben sammeln und teure Pflegeprodukte kaufen, achtunge Wechselwirkung beachten mit Sprycel !!!).

Ich bestelle mein Glivec immer in Holland, und die Liefrzeit ist etwa 5 Tage. So spare ich die Zuzahlung (du bekommst aber trotzdem ne Quittung für die Kasse wegen der Befreiung, die 15 Euro sind ja dein Bonus der verrechnet wird).

Der Service in Holland ist klasse, du bekommst jedes mal wenn due z.B. Paracetamol mit Glivec mitbestellst eine Wechselwirkungswarnung mit ins Paket. Die Medis sind ORIGINAL Deutsche Ware mit dt. Beipackzettel. So kannst dir Wurscht sein ob du nur ein Monat bekommst, denn du zahlst nix zu.

Haggi

P.S.
Die alten Glivec kannst du in jeder Apotheke abgeben, die entsoregen sie fachgerecht, oder nimm sie mit in deine Ambulanz vielleicht haben die verwendung !
[addsig]

Schaefchen
Beiträge: 113
Registriert: 21.07.2010, 18:57
Kontaktdaten:

Beitrag von Schaefchen » 11.05.2010, 12:10

Mich würde mal interessieren, wie ihr Sprycel so verschrieben bekommt. Habe bisher (3-Mal) Ein Rezept für eine Packung 100 mg erhalten, also für einen Monat. Können die Ärzte auch 3 Packungen auf ein Rezept schreiben und man muß trotzdem nur 10 Eur Zuzahlung leisten?

Und noch eine Frage, wegen der Umstellung auf Sprycel habe ich jetzt noch eine ganze Packung Glivec zu Hause und weiß nicht, was ich damit machen soll.
[addsig]

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste