Hallo Ihr Lieben,
wir haben noch ein paar Fragen an die "alten Hasen", was die Verlaufskontrollen betrifft.
In der Uni wurde im September vom ganz normalen Blut das Bcr-Abl-Transkript M untersucht. Was ist das für eine Untersuchung? Dort steht Das Bcr-Abl-Transkript M ist am 23.09. bei gutem Sensitivitätsniveau im peripheren Blut mit einer Bcr-Abl/Abl-Ratio von 1,13x10 (hoch-1) nachweisbar. Somit liegt am 23.09. im peripheren Blut in etwa Befundkonstanz im Vergleich zum 16.07. vor.
Bei der 3. Knochenmarkspunktion im Oktober (6 Monate nach Diagnosestellung) wurde vom MLL nur eine Chromosomenanalyse und ein Fish gemacht. Einen Bcr-Abl Wert haben wir hier nicht bekommen. Ist das normal? Es steht "nur" da, dass er sich molekularzytogenetisch in kompletter Remission befindet.
Was hat es mit diesem Bcr-Able Wert von der Blutuntersuchung auf sich? Weiß das zufälligerweise jemand von Euch?
Danke und liebe Grüße
[addsig]
Knochenmarksuntersuchung Verlaufsuntersuchung
-
- Beiträge: 140
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Taunus
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 4 Gäste