Liebes Foren- Mitglied
Ich bin freiberuflicher Journalist und erstelle Dokumentarfilme (WDR
Menschen hautnah, WDR Gott und die Welt, ZDF 37Grad), die sich mit
Menschen in ungewöhnlichen Lebenslagen befassen. Im Hinblick dessen
recherchiere ich gerade zum Thema: "Verliebt in einen ersthaft Erkrankten":
Was ist, wenn sich zwei Menschen neu kennen lernen und in einander
verlieben - einer von beiden aber an einer ersthaft bedrohenden Krankheit
leidet, und vielleicht nicht mehr viel Zeit bleibt, oder kräftezehrende
Anstrengungen bevorstehen, um die Krankheit zu besiegen? Wie
bewältigen diese beiden Menschen dieses Schicksal? Welche Fragen tuen
sich auf?
Der Film möchte einmal ein anderes Schicksal beleuchten, nicht das
leider eher gängige Schicksal, dass an der schweren Krankheit eher
Beziehungen zerbrechen...
Hierzu suche ich nach Betroffenen. Hat sich jemand zur Zeit der Erkrankung neu verliebt? Oder gibt es ein Paar, das beispielhaft sich gegenseitig stützend die Krankheit besiegen möchte? Oder vielleicht kennen Sie Menschen, die Betroffene kennen?
Ich würde mich sehr, freuen, wenn Sie mir, auf welche Weise auch immer,
bei meiner Recherche behilflich sein könnten. Und sei es auch nur durch
einen weiterführenden Tipp, an wen ich mich noch wenden könnte..
Vielen Dank.
Viele Grüße
Gordian Arneth ...................................................
Gordian Arneth
Freier TV- Autor
Nansenstrasse 14
12047 Berlin
Lebensmut-Patiententag, 26.9.
-
- Beiträge: 212
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
am Samstag 26.9. findet im Klinikum Grosshadern (München) der alljährliche Patiententag von LebensMUT e.V. statt. Unter dem Motto "Information macht Mut" geben Experten in Vorträgen, Arbeitsgruppen und im Rahmen einer Podiumsdiskussion ihr Wissen weiter. Die Arbeitsgruppen bilden den Kern der Veranstaltung: Hier beantworten Klinikärzte, niedergelassene Fachärzte und erfahrene Patienten persönliche Fragen zu Diagnose, Therapie und Krankheitsbegleitung.
In der CML-Arbeitsgruppe werde ich als Patientenvertreter teilnehmen und für die Diskussion zur Verfügung stehen. Es gibt auch einen Workshop zu CLL, und zu anderen Krebserkrankungen.
Wenn jemand von Euch kommen möchte - würde mich freuen, Euch zu sehen!
Programm und mehr Infos:http://www.lebensmut.org/index.php?id=19
Viele Grüße
Jan
am Samstag 26.9. findet im Klinikum Grosshadern (München) der alljährliche Patiententag von LebensMUT e.V. statt. Unter dem Motto "Information macht Mut" geben Experten in Vorträgen, Arbeitsgruppen und im Rahmen einer Podiumsdiskussion ihr Wissen weiter. Die Arbeitsgruppen bilden den Kern der Veranstaltung: Hier beantworten Klinikärzte, niedergelassene Fachärzte und erfahrene Patienten persönliche Fragen zu Diagnose, Therapie und Krankheitsbegleitung.
In der CML-Arbeitsgruppe werde ich als Patientenvertreter teilnehmen und für die Diskussion zur Verfügung stehen. Es gibt auch einen Workshop zu CLL, und zu anderen Krebserkrankungen.
Wenn jemand von Euch kommen möchte - würde mich freuen, Euch zu sehen!
Programm und mehr Infos:http://www.lebensmut.org/index.php?id=19
Viele Grüße
Jan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast