vielen Dank für Deine Wünsche und Erfahrungen. Werde mich der Sache stellen und hoffe auch durchstehen. Vielleicht gibt es ja mal wirklich eine Heilungsoption. Der Bericht im ZDF (Prof. Hochhaus) verspricht ja zumindest, dass man an der Sache dran bleibt.
Wünsche Dir viel Kraft und Mut.
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo Beerenfaenger,
ich habe seit Februar 2009 die CML und weiß noch genau, wie schwer es mir fiel, die Krankheit zu akzeptieren. Du brauchst aber keine Angst vor Glivec zu haben. Die Nebenwirkungen halten sich meistens in Grenzen und je länger Du Glivec nimmst, umso mehr gewöhnt sich Dein Körper daran (meine persönliche Meinung). Wichtig ist, dass Du mit der Therapie anfängst und Glivec regelmäßig nimmst. Eine besondere Vorbereitung brauchst Du meines Erachtens nicht. Aber alles was Dir gut tut, tut auch Deiner Psyche und Deinem Körper gut. Ich habe z.B. angefangen Yoga zu machen und bin in therapeutischer Behandlung. Zusätzlich versuche ich, wann immer es mir meine Zeit erlaubt, zu schwimmen oder Rad zu fahren. Körperliche Fitness kann nicht schaden

Ich wünsche Dir alles Gute und viel Kraft für die kommende Zeit.
Liebe Grüße
Tanja
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->