Schwerbehinderung

Moderatoren: jan, NL, Marc

unknown

Beitrag von unknown » 08.07.2009, 21:17

Hallo,

ich habe seit Jahren einen GdB von 50 % unter Einnahme von Glivec (CML) vor einiger Zeit wurde der Ausweis auch vom Versorgungsamt wieder Verlängert.

Viele Grüße

Daniel

Haggi
Beiträge: 258
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Haggi » 06.07.2009, 20:14

Hi,


ich bin durch CML 60% Schwerbehindert (allerdings habe ich auf einem Auge noch Sehrkraftverlust).
Ich finde das auch gerechtfertigt, wenn ich bedenke das man z.B. 80% bekommt nur weil man ohne Hörgeräte weniger als 20% hört. Ein Fehler der mit Technik praktisch behoben wird.
Wir nehmen Lebenslang MEdikamente und können das zeitliche segnen. Da finde ich es schon gut das wir auch etwas profitieren.

Haggi
[addsig]

Marc
Beiträge: 814
Registriert: 19.07.2010, 10:13
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc » 06.07.2009, 17:57

Hallo Fabian,

schön das Du keine weiteren(größeren) Beeinträchtigungen unter Glivec verspürst,
sowie die meisten CML Patienten, aber

<!-- BBCode Start --><B>es gibt noch zu viele Patienten, die an der CML versterben.</B><!-- BBCode End -->

Der Wissenschaft ist es zwar gelungen, die CML einzufrieren, aber leider noch nicht zu heilen (SZT/KMT mal außen vorgelassen).

Solange die CML also eine "lebensbedrohende" Erkrankung, die einer dauerhaften Behandlung bedarf ist, hat jeder Patient das Recht auf einen GdB >= 50%.

Gruss

Marc

unknown

Beitrag von unknown » 06.07.2009, 15:24

Hallo zusammen,

was mir nicht in den Kopf möchte ist, daß bei einem Chromischen Verlauf, und gutem Anschlagen von Glivec ohne großartigen Nebenwirkungen bis über 50% Schwerbehinderung genehmigt bekommt. Ich kann auf diese Weise mein Leben fast ( bis auf leichte Übelkeit nach der Tabletteneinnahme) so fortführen und spüre nichts, was mich beeinträchtigt.

Also weshalb ist man dann schon über 50% behindert?

Gruss

Fabian

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste