Beitrag
von scratch » 15.06.2009, 22:12
Hi,
ich glaube, dieses Thema passt hier bei "Leben mit Leukämie" am besten mit rein.
Heute habe ich bei meiner Praxis angerufen, weil ich das Ergebnis meiner letzten PCR wissen wollte.
Dann sagte mir die Arzthelferin, dass mein bisher behandelnder Arzt nicht mehr in der Praxis ist. <IMG SRC="modules/phpBB_14/images/smiles/icon_cry.gif">
Ich hatte schon vor 2 Wochen ein komisches Gefühl, als die Punktion wegen "Krankheit" des Arztes verschoben werden musste.
Das war heute aber dann doch relativ schmerzhaft, diese Nachricht zu erhalten.
Ich weiß nicht, ob ihr auch schon so eine Erfahrung gemacht habt?
Dieser Arzt hat meine CML vor genau 3 Jahren diagnostiziert, hat sehr beruhigend auf mich eingewirkt, ich konnte mich immer sehr gut mit ihm unterhalten (er war auch noch relativ jung), er ging immer auf meine Fragen, Ängste, Zustand ein und machte rundum einen kompetenten Eindruck. War also sowohl fachlich als auch menschlich ein sehr guter Arzt.
Aber sein Weggang von der Praxis ist für mich jetzt wie ein Rückschritt bei meiner Erkrankung. Sein Chef (der Praxisinhaber) ist zwar auch nett, aber um einiges älter und ich fühle mich bei ihm nicht wirklich wohl. Mit ihm kann ich mich kaum unterhalten und vom medizinischen her redet er mit mir auch nicht so klar und deutlich (er kann das auch nicht, weil er irgendwie sehr "ängstlich" wirkt).
Viele werden jetzt denken, ich übertreibe und soll mich nicht so haben.
Das Problem dabei ist, dass ich auch nicht so einfach die Praxis wechseln kann, da es in meiner kleinen Stadt wohl kaum andere CML-erfahrene Onkologen/Hämatologen gibt. Und das mein bisheriger Arzt in der nähe eine eigene Praxis aufmachen wird, kann ich mir auch nicht vorstellen, da er selber aus Regensburg kommt, was ca. 90km von mir weg ist.
Nun ja, das Ergebnis der PCR war ein Wert von BCR-ABL/ABL von 0,017% . Ist zwar nicht schlecht, aber so richtig glücklich bin ich damit auch nicht. Immerhin ist dieser Wert inzwischen schon ein Jahr ziemlich konstant und ich erreiche trotz zusätzlichem Interferon (CML IV-Studie) keine negative PCR, was mir zusätzlich Bedenken bringt.
Was dann ist, falls meine Werte mal nicht mehr im grünen Bereich sind, daran will ich jetzt erst recht nicht denken. Habe nämlich die Befürchtung, dass dann ein Praxiswechsel fast nicht zu verhindern ist, damit ich mich gut aufgehoben fühle.
Vielleicht kann ja der ein oder andere hier meine Sorgen etwas verstehen. Mir tat es jedenfalls gut, mir den Frust von der Seele zu schreiben und hoffe, dass ich irgendwann wieder so einen guten Arzt für meine Therapie finden werde.
LG,
scratch
[addsig]