CLL & Bisphosphonate

Moderatoren: jan, NL, Marc

Waldi
Beiträge: 456
Registriert: 21.07.2010, 18:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldi » 19.01.2009, 20:06

Hallo Hans,

das Problem mit der Kieferosteonekrose ist mir leider nur zu gut bekannt, denn ich habe einen MM-Patienten in der Selbsthilfegruppe, dem das im vergangenen Jahr passiert ist. Einer von 30 in Deutschland, wie es hieß! Es war ein Riesenproblem, das wieder auf die Reihe zu bekommen. Bei der Osteoporosetherapie kommen Bisphosphonate aber in erheblich geringerer Dosis zum Einsatz, weshalb dabei keine Gefahr besteht.

Um statt eines Links einen beliebigen Text zu hinterlegen, musst Du unterhalb des Texteingabefeldes die Funktion "URL" aufrufen: Link einfügen, OK und dann das, was Du dort sehen willst, OK und fertig.

Gruß Waldi

MAXXI
Beiträge: 176
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von MAXXI » 19.01.2009, 18:23

Hallo Waldi,
kennst Du den Bericht?
http://www.myelom.at/download/kiefernekrose.pdf
Gruß
Hans

P.S.
kannst Du mir erläutern, wie man es macht, dass statt des Links ein erläuternder Text im Beitrag erscheint so wie bei Dir? Kannst Du gerne auch per PN machen, um Deinen Thread nicht zu verwässern.

Thomas55
Beiträge: 1744
Registriert: 22.11.2010, 17:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas55 » 16.01.2009, 10:48

Hallo Waldi,

da ja meist eher ältere Semester mit der Cll konfrontiert sind müßte es eigentlich relativ leicht sein diese Frage zu beantworten, da Ältere diese Biphosphonate häufig gegen Osteoporose nehmen.

Gruß
Thomas
[addsig]

Waldi
Beiträge: 456
Registriert: 21.07.2010, 18:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldi » 15.01.2009, 14:38

Hallo CLLer,

es beschäftigt mich schon eine ganze Weile, dass meine Leukos nach dem Absetzen einer oralen Osteoporose -Therapie mit den Bisphosphonaten Fosamax bzw. Actonel, jetzt wesentlich schneller angestiegen sind, als zuvor. Bis dahin hatte ich sogar für 18 Monate fast einen Stillstand der CLL zu verzeichen. Nun stieß ich auf eine Studie, die meine Vermutung erhärtet, dass Bisphosphonate den Verlauf der CLL positiv beeinflussen könnten. <!-- BBCode Start --><A HREF="http://dx.doi.org/10.1007/s00280-008-0710-1" TARGET="_blank">DIESE STUDIE</A><!-- BBCode End --> wurde zwar nur im Reagenzglas gemacht, jedoch ist ihr Ergebnis beeindruckend positiv. Im Dezember hat das UKE Hamburg eine Meldung veröffentlicht, dass sogar Brustkrebspatientinnen, die Bisphosphonate vorbeugend gegen Osteoporose erhielten, signifikant weniger Rezidive hatten. Steckt da womöglich noch mehr Potential in dieser Medikamentengruppe? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht wie ich?

Gruß Waldi


Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste