Moin Jan und Hallo Thomas,
Ihr habt ja recht, das ist nicht zuende gedacht.
Was mir dazu einfällt wäre neben erster Anlaufstelle Arztseitig auch noch ob nicht Betroffene mit Betroffenen reden wollen. OK, Im Internet und hier hier geht das auch, aber einige wollen, können ... das nicht. Wenn ich aber wüßte, der und der ist in Hamburg, und bereit Erfahrungen am Telefon auszutauschen.... wäre das nicht etwas?
ok, ich könnte in meinem profil das ablegen, aber das profil ist irgendwie nicht der geeignete Ort, das ist eh schon nicht viel Platz.
gruss jörn
[addsig]
Lokale Bereiche?
Moderatoren: jan, NL, Marc, Dirk
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
wenn ich mir überlege was regionale Themen sind, komme ich nur auf das Thema "Erfahrungen mit Kliniken und Ärzten" alle andere Themen, die wir z.B. auch in unserer Selbsthilfegruppe im Ortenaukreis diskutieren sind eigentlich Dinge die allgemein und nicht nur regional interessant sind.
So ein regionaler Erfahrungsthread wäre sicher sehr interessant und vor allem auch für Neupatienten hilfreich, andererseits für Jan als Forenbetreiber nicht unproblematisch...??
Gruß
Thomas
[addsig]
So ein regionaler Erfahrungsthread wäre sicher sehr interessant und vor allem auch für Neupatienten hilfreich, andererseits für Jan als Forenbetreiber nicht unproblematisch...??
Gruß
Thomas
[addsig]
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Hallo Jörn
ich habe immer mal wieder drangedacht, habe aber noch keine gute Lösung gefunden, wie das für eine Online-Plattform wirklich Sinn machen würde.
Was spricht dagegen, dass bereits heute jemand z.B. im CML-Forum einfach einen "Hamburg-Diskussionsverlauf" aufmacht, in dem ortsbezogene Fragen zum UKE diskutiert werden könnten? Welchen Vorteil hätte ein regionales Forum, und wie groß müßten die Regionen sein? Würde es z.B. überhaupt einen Mehrwert bieten, z.B. Rostock und Bremen, Dresden und Erfurt, Freiburg und Mannheim, Köln und Osnabrück in jeweils einem Nord/Mittel/Ost/West/Süd-Forum zu bündeln -- oder andernfalls 20-30 verschiedene Regioforen anzubieten, in denen dann am Ende evtl doch "unregionale" Themen diskutiert würden -- ohne die Übersicht zu verlieren?
Welche Fragen würdet Ihr in den Regioforen denn diskutieren wollen, die sich von den heute bereits diskutierten Themen unterscheiden?
Bin für Eure Vorschläge sehr offen und dankbar, aber wie Ihr seht, bin ich mit meinen Gedanken auch noch zu keiner sinnvollen Lösung gekommen. Sollte sich hier eine relevant große Untergruppe melden, mache ich natürlich gerne ein Subforum auf, wenn das Vorteile bringt.
Viele Grüße
Jan
ich habe immer mal wieder drangedacht, habe aber noch keine gute Lösung gefunden, wie das für eine Online-Plattform wirklich Sinn machen würde.
Was spricht dagegen, dass bereits heute jemand z.B. im CML-Forum einfach einen "Hamburg-Diskussionsverlauf" aufmacht, in dem ortsbezogene Fragen zum UKE diskutiert werden könnten? Welchen Vorteil hätte ein regionales Forum, und wie groß müßten die Regionen sein? Würde es z.B. überhaupt einen Mehrwert bieten, z.B. Rostock und Bremen, Dresden und Erfurt, Freiburg und Mannheim, Köln und Osnabrück in jeweils einem Nord/Mittel/Ost/West/Süd-Forum zu bündeln -- oder andernfalls 20-30 verschiedene Regioforen anzubieten, in denen dann am Ende evtl doch "unregionale" Themen diskutiert würden -- ohne die Übersicht zu verlieren?
Welche Fragen würdet Ihr in den Regioforen denn diskutieren wollen, die sich von den heute bereits diskutierten Themen unterscheiden?
Bin für Eure Vorschläge sehr offen und dankbar, aber wie Ihr seht, bin ich mit meinen Gedanken auch noch zu keiner sinnvollen Lösung gekommen. Sollte sich hier eine relevant große Untergruppe melden, mache ich natürlich gerne ein Subforum auf, wenn das Vorteile bringt.
Viele Grüße
Jan
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Moin Jan,
eine kleine Anregung, die mir schon seit einiger Zeit im Kopf herumschwirrt.
Was hälst du von einem Forums Teil, der irgendwie Ortsgebunden ist.
Mir ist die Leitung einer Ortsgruppe Hamburg aktuell zu viel.
Aber wie wäre es hier in Deinem Forum eine Stelle zu haben, die Ansprechpunkt für Ortsbezogene Fragen ist. Ich meine etwas wie Norddeutsch-, Mittel usw.
Das ist sicher noch nicht zu Ende gedacht und nur ein Anfang.
gruss aus Hamburg
-Jörn
[addsig]
eine kleine Anregung, die mir schon seit einiger Zeit im Kopf herumschwirrt.
Was hälst du von einem Forums Teil, der irgendwie Ortsgebunden ist.
Mir ist die Leitung einer Ortsgruppe Hamburg aktuell zu viel.
Aber wie wäre es hier in Deinem Forum eine Stelle zu haben, die Ansprechpunkt für Ortsbezogene Fragen ist. Ich meine etwas wie Norddeutsch-, Mittel usw.
Das ist sicher noch nicht zu Ende gedacht und nur ein Anfang.
gruss aus Hamburg
-Jörn
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast