hallo zusammen
mir geht es genauso ich habe angst zustände und panik attacken und weis nicht warum es äussert sich in dem ich immer traurig bin ,zittern ein angstkloß im bauch und so weiter ich bin schon in psychologischer behandlung aber seit 2 wochen wird es trtz sitzungen nicht besser kann mir einer von euch einen rat geben was um himmels willen ich machen kann das sich das wieder ändert? meine mutter meinte autogenes training oder joga wär was dazu ist noch zu sagen das kein grund für all diese symthome vorliegt . heißt krankheit ist im griff ,blutwerte top ,privat alles ok, arbeit auch und trotzdem hab diese quälende negative traurige stimmung . für tipps eurer seits wär ich sehr dankbar .
gruß micky
Medikament für schlechte stimmung
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Hallo Gast
ich kann nur wiederholen, was Thomas sagte:
1. Nimm keine Medikamente ohne Rücksprache mit dem Hämatologen ein, auch keine verschreibungsfreien Medikamente oder Kräuter. Diese können Dein Leben gefährden, da sie Wechselwirkungen mit Deiner CML-Therapie haben könnten. Mir hat einmal ein CML-Experte gesagt, dass man bei einigen Patienten, bei denen sich eine Resistenz oder unerträgliche Nebenwirkungen einstellen, nachträglich die unabgestimmte Einnahme von Medikamenten oder "Hausmittelchen" feststellt.
2. Sprich Deinen Arzt darauf an, wenn Du Streßsymptome oder auch Depressionen hast. Letztere sind in der Regel wirksam und nebenwirkungsarm zu behandeln. Du solltest keine Scheu haben, Deinen Arzt darauf anzusprechen.
Ansonsten - eines der besten verschreibungsfreien Mittel für die Stimmung ist, so profan es auch klingt, Sport und Natur. Medikamente gegen Müdigkeit/Fatigue und nicht-depressive Verstimmungen können manchmal nur einen Bruchteil dessen erreichen, was mit Bewegung und Wellness möglich ist.
Grüße
Jan
ich kann nur wiederholen, was Thomas sagte:
1. Nimm keine Medikamente ohne Rücksprache mit dem Hämatologen ein, auch keine verschreibungsfreien Medikamente oder Kräuter. Diese können Dein Leben gefährden, da sie Wechselwirkungen mit Deiner CML-Therapie haben könnten. Mir hat einmal ein CML-Experte gesagt, dass man bei einigen Patienten, bei denen sich eine Resistenz oder unerträgliche Nebenwirkungen einstellen, nachträglich die unabgestimmte Einnahme von Medikamenten oder "Hausmittelchen" feststellt.
2. Sprich Deinen Arzt darauf an, wenn Du Streßsymptome oder auch Depressionen hast. Letztere sind in der Regel wirksam und nebenwirkungsarm zu behandeln. Du solltest keine Scheu haben, Deinen Arzt darauf anzusprechen.
Ansonsten - eines der besten verschreibungsfreien Mittel für die Stimmung ist, so profan es auch klingt, Sport und Natur. Medikamente gegen Müdigkeit/Fatigue und nicht-depressive Verstimmungen können manchmal nur einen Bruchteil dessen erreichen, was mit Bewegung und Wellness möglich ist.
Grüße
Jan
-
- Beiträge: 1744
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
<!-- BBCode Quote Start --><TABLE BORDER=0 CELLPADDING=3 CELLSPACING=1 ALIGN=CENTER WIDTH=85%><TR><TD><font class="pn-sub">Zitat:</font><HR noshade height=1></TD></TR><TR><TD><FONT class="pn-sub"><BLOCKQUOTE>Hallo,
ich habe CML seit ca 2 Jahren mit guten Werten unter 0,0003 PCR.
Aber im Moment habe ich auch durch beruflichen Stress einfach Lehre im Körper.
Ich suche ein nicht verschreibungsflichtigee Mittel was die Simmung einfach bessert.
danke.
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
...klar gibt es auch nicht verschreibungspflichte Mittel wie z.B. Johanniskraut, aber gerade dieses solltest Du wegen negativen Auswirkungen auf Glivec nicht nehmen. Also bitte den Hämatologen fragen ! Ansonsten halte ich ohnehin wenig von stimmungsaufhellenden Mitteln, das funktioniert meist nicht oder mit negativen Nebenwirkungen. Täglich Nordic-Walking, Waldlauf usw. ist da wesentlich besser...
Gruß
Thomas
[addsig]
ich habe CML seit ca 2 Jahren mit guten Werten unter 0,0003 PCR.
Aber im Moment habe ich auch durch beruflichen Stress einfach Lehre im Körper.
Ich suche ein nicht verschreibungsflichtigee Mittel was die Simmung einfach bessert.
danke.
</BLOCKQUOTE></FONT></TD></TR><TR><TD><HR noshade height=1></TD></TR></TABLE><!-- BBCode Quote End -->
...klar gibt es auch nicht verschreibungspflichte Mittel wie z.B. Johanniskraut, aber gerade dieses solltest Du wegen negativen Auswirkungen auf Glivec nicht nehmen. Also bitte den Hämatologen fragen ! Ansonsten halte ich ohnehin wenig von stimmungsaufhellenden Mitteln, das funktioniert meist nicht oder mit negativen Nebenwirkungen. Täglich Nordic-Walking, Waldlauf usw. ist da wesentlich besser...
Gruß
Thomas
[addsig]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste