Hallo Sus
fühle mit dir.
Mein Mannhat AML M2 8,21. Er hat Glück das diese Art gut behandelbar ist und er voraussichtlich keinen Spender braucht.
Ich finde aber , genau wie du, das die Ärzte einem nie richtig Auskunft geben.
Habe mir , als mein Mann Intensiv lag, die Akte geschnappt und alles rausgeschrieben und selbst geforscht. Ich finde man hat ein recht darauf zu wissen wie es weiter geht.
Suche hartnäckig das Gespräch mit dem Arzt und lass dich nicht abwimmeln. Es geht doch um dein Leben. Die Ängste hast du nur weil du nicht genau weißt was los ist. Man hat viel zu viel Respekt vor den Ärzten und die finden es lästig Fragen zu beantworten die unangenehm sind. Bleib am Ball, sonst findest du nie einen ruhigen Schlaf und den brauchst du zum Kämpfen.
Alles Gute weiterhin und schreib hier fleißig weiter. Mir hat es in der schwersten Zeit viel geholfen hier Unterstützung zu finden.
Liebe Grüße Heike42
[addsig]
Sch.... Leukämie
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Sus!!!
Ich wünsche dir auch ganz viel Kraft.
Ich kenne Fälle, da hat die erste SZT nicht geholfen, aber eine zweite. Ich weiß wie hart so ein Weg ist (mein Freund wurde vor einem Jahr transplantiert) aber es lohnt sich wirklich weiter zu kämpfen!!!
Mit der unterstützung deiner Familie kannst du es auch nochmal schaffen!!!
Viele liebe Grüße
Juicy
Ich wünsche dir auch ganz viel Kraft.
Ich kenne Fälle, da hat die erste SZT nicht geholfen, aber eine zweite. Ich weiß wie hart so ein Weg ist (mein Freund wurde vor einem Jahr transplantiert) aber es lohnt sich wirklich weiter zu kämpfen!!!
Mit der unterstützung deiner Familie kannst du es auch nochmal schaffen!!!
Viele liebe Grüße
Juicy
Hallo Tina,
werd in einer Uniklinik behandelt, aber ein AML Typ gibts glaub nicht, weiß nur das es Hochrisiko Typ ist mit so einer ungünstigen Veränderung der Chromosome. Auf Kumpels kann ich verzichten, die reden immer nur daher und haben null Ahnung. Hab gute Familienunterstützung. Aber ich denk mir wenn die Transplantation nicht geklappt hat gibt es ja keine Möglichkeit mehr, denn eine Chem hat damals auch nichts bei mir gebracht, die Zellen waren all sofort wieder da, deswegen wurde dann auch die SZT gemacht und die war ja nun auch sinnlos und hat keine Heilung gebracht. Die Ärzte kann man nicht fragen die sind jede Woche in der Klinik im Dauerstress. Danke für deine lieben Worte!
LG Sus
werd in einer Uniklinik behandelt, aber ein AML Typ gibts glaub nicht, weiß nur das es Hochrisiko Typ ist mit so einer ungünstigen Veränderung der Chromosome. Auf Kumpels kann ich verzichten, die reden immer nur daher und haben null Ahnung. Hab gute Familienunterstützung. Aber ich denk mir wenn die Transplantation nicht geklappt hat gibt es ja keine Möglichkeit mehr, denn eine Chem hat damals auch nichts bei mir gebracht, die Zellen waren all sofort wieder da, deswegen wurde dann auch die SZT gemacht und die war ja nun auch sinnlos und hat keine Heilung gebracht. Die Ärzte kann man nicht fragen die sind jede Woche in der Klinik im Dauerstress. Danke für deine lieben Worte!
LG Sus
Hallo Sus, ich kann mir gut vorstellen wie du dich fühlst und das du stinkend sauer bist wird dir keiner verübeln. Aber nicht den Kopf hängen lassen!!! Und die Ärzte kannste auch immer fragen!! In welcher Klinik wirst du denn behandelt? Welchen AML Typ hast du denn? Unsere Tochter 15J. hat AML 2 und ist letztes Jahr transplantiert worden. Sie hat nächste Woche Punktion. Aber Sus kämpfe was das Zeug hält, genieße und ziehe daraus Kraft!!! Du schaffst das noch einmal!!! Haste tolle Kumpels die dich Ablenken? Beschäftige dich so gut es geht, wir haben uns z.B. anspruchsvolle Puzzels gekauft ( ja ich weis klingt doof) aber hat geholfen und es gibt tolle Motive. So, ich wünsche dir alles, alles Gute und ganz viel Kraft!!!! Lg Tina
Hallo,
ich hab seit einem halben Jahr eine AML, als Hochrisiko auf Grund von ungünstigen Genen und vor 3 Monaten eine Stammzelltransplantation vom Fremdspender bekommen. Soweit lief die Transplantation super, ohne Komplikationen. Nun das Ergebniss vor 3 Wochen: periphere Blasten im Blut, eine Knochenmarksentnahme soll erstmal nicht gemacht werden, da es sicher ist das sich auch über 5% im Knochenmark befinden. Ich hab echt die Schnauze voll, sorry aber das muß ich hier mal los werden.....!!!! Vor allem weiß ich nicht ob man jetzt überhaupt noch was machen kann, die Ärzte trau ich mich echt nicht mehr zu fragen. Ich schlafe nachts kaum und kann bald nicht mehr, bin noch total jung noch nicht mal 30 Jahre und hatte noch so viel vor. Vielleicht hat jemand ein gutes Wort für mich, oder ging es ähnlich.
Mit freundlichen Grüßen Sus
ich hab seit einem halben Jahr eine AML, als Hochrisiko auf Grund von ungünstigen Genen und vor 3 Monaten eine Stammzelltransplantation vom Fremdspender bekommen. Soweit lief die Transplantation super, ohne Komplikationen. Nun das Ergebniss vor 3 Wochen: periphere Blasten im Blut, eine Knochenmarksentnahme soll erstmal nicht gemacht werden, da es sicher ist das sich auch über 5% im Knochenmark befinden. Ich hab echt die Schnauze voll, sorry aber das muß ich hier mal los werden.....!!!! Vor allem weiß ich nicht ob man jetzt überhaupt noch was machen kann, die Ärzte trau ich mich echt nicht mehr zu fragen. Ich schlafe nachts kaum und kann bald nicht mehr, bin noch total jung noch nicht mal 30 Jahre und hatte noch so viel vor. Vielleicht hat jemand ein gutes Wort für mich, oder ging es ähnlich.
Mit freundlichen Grüßen Sus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste