Hallo zusammen,
mein Freund hat sein Hautproblem nach SZT mit Propolis-Salbe von Aurica lindern können. Ist mit Propolis,Hamamelis und Allantoin. Gibts auch noch von anderen Firmen. Kostet allerdings auch recht viel, egal wo. Ist für großflächige Behandlung vielleicht eher nicht geeignet.
Aber vielleicht zur lokalen Behandlung?! Anstatt Cortison.
Was auch sehr zu empfehlen ist, ist Orthomol Immun. Gibts auch in der Apotheke. Mein Freund hat eine 1/4 Jahreskur gemacht mit diesen Tabletten und Kapseln. Danach war fast alles abgeheilt. Gibt's beiwww.mediherz.de am günstigsten. Aber bitte alles mit dem Arzt absprechen. Vielleicht habt Ihr Glück und bekommt das ganze sogar auf Rezept, was unser Doc wegen Krankenkasse nicht machen konnte, oder wie auch immer.
Vielleicht hilft ja davon etwas. Viel Glück!
Grüße
Jazz
GvHd- Schmiermittel für trockene Haut mit Ausschlag.
Versuche es mal mit linola milch ,richt erstmal wie nivea und ist genauso gut wie das fett also ich bin damit am besten klar gekommen u wie sieht es mit einer ecp aus Photopherese schonmal mit deinem doc derrüber geredet,habe 13 sitzungen gemacht seit her ist sie still halt nur an manchen stellen cremen u sie wahr eccht übel ich wahr kopf bis fuß offen wie rohes fleisch das wahr die schlimmste zeit ECP rede mit deinen ärzten darüber ganz wichtig .meine mail <!-- BBcode auto-mailto start --><a href="mailto:"></a><!-- BBCode auto-mailto end -->
-
- Beiträge: 193
- Registriert: 20.07.2010, 15:36
- Kontaktdaten:
Hallo Namenlose,
bin vor vier Jahren transplantiert und habe seither meine Erfahrungen mit der GVHD der Haut/Schleimhäute gemacht. Man kann zwischenzeitlich für eine Linderung sorgen, bzw. die GVHD Zeichen beeinträchtigen das Leben mal mehr und mal weniger, aber aus meiner eigenen und der Erfahrung meiner Forenmitglieder kann ich sagen, lässt sich eine GVHD der Haut nicht "heilen".
Mein Tipp ist eine Hautmilch für sensible/ trockene Haut von einem Discounter mit dem Buchstaben A...
Nehmt die GVHD der Haut als eine verhältnismässig sichere Eintrittskarte in ein leukämiefreies Leben dank dem GVL-Effekt.
Mit freundlichen Grüssen
Heide
http://www.heides-leukaemieforum.de
[addsig]
bin vor vier Jahren transplantiert und habe seither meine Erfahrungen mit der GVHD der Haut/Schleimhäute gemacht. Man kann zwischenzeitlich für eine Linderung sorgen, bzw. die GVHD Zeichen beeinträchtigen das Leben mal mehr und mal weniger, aber aus meiner eigenen und der Erfahrung meiner Forenmitglieder kann ich sagen, lässt sich eine GVHD der Haut nicht "heilen".
Mein Tipp ist eine Hautmilch für sensible/ trockene Haut von einem Discounter mit dem Buchstaben A...
Nehmt die GVHD der Haut als eine verhältnismässig sichere Eintrittskarte in ein leukämiefreies Leben dank dem GVL-Effekt.
Mit freundlichen Grüssen
Heide
http://www.heides-leukaemieforum.de
[addsig]
-
- Beiträge: 1193
- Registriert: 08.10.2010, 16:09
- Kontaktdaten:
Eine Harnstofflotion kann auch helfen. Sowas gibts z.B. von Beiersdorf (Eucerin mit Urea), Apotheker mischen sowas auch gerne mal selber zusammen. Oder von Spirig als Excipial U Lipolotio.
Ich hatte früher Neurodermitis, da hats gut funktioniert. Ich habe bisher das Eucerin bevorzugt, weil da kein Parfum etc. drin ist.
Bei offenen Stellen brennt das Zeug aber ganz nett. Der Vorteil war für mich, dass es weniger abdeckt und deshalb weniger Juckreiz fördernd war.
Fragt mal Euren Arzt, was er dazu meint.
Alles Gute
Niko
[addsig]
Ich hatte früher Neurodermitis, da hats gut funktioniert. Ich habe bisher das Eucerin bevorzugt, weil da kein Parfum etc. drin ist.
Bei offenen Stellen brennt das Zeug aber ganz nett. Der Vorteil war für mich, dass es weniger abdeckt und deshalb weniger Juckreiz fördernd war.
Fragt mal Euren Arzt, was er dazu meint.
Alles Gute
Niko
[addsig]
Hallo,
auch mein Mann hat eine KMT (Januar 2006) hinter sich und mit GvHd zu kämpfen.
Auf anraten seiner Ärztin haben wir es mit Linola fett versucht. 2 x täglich eincremen.
Morgens und abends ( je nach dem, auf alle fälle nach dem Duschen).
Als er dann noch Stellenweise rote Flecken bekam, hat er dort lokal mit einer Cortisoncreme
nachgeholfen. Das half und hilft. Wir haben Linola fett dann gleich in der 500 g. Dose bestellt und uns von der Apotheke ein Döschen zum umfüllen mitgeben lassen.
Zusäzlich hat mein Mann bei den Duschprodukten auf "Erdölfreie" Produkte wie z. B. Duschöl
oder Lotion von Menalind aus der Apotheke umgestellt.
Für die Kopfhaut hat er Jojobaöl verwendet bzw. alle Produkte verwendet er immer noch bei Bedarf.
Irgendwie haben wir das Gefühl, dass die GvHd kommt und geht, wie es grad passt. Genaue Ursachen konnten wir bzw. die Ärzte noch nicht herleiten.
Viele Grüße und alles Gute.
Tip: Linola fett ist wirklich fett. Mein Mann trug zu der Zeit überwiegend T-Shirt-Klamotten die bei 60 Grad waschbar waren und trotzdem haben wir diese Teile nach knapp 3/4 Jahr entsorgt.
auch mein Mann hat eine KMT (Januar 2006) hinter sich und mit GvHd zu kämpfen.
Auf anraten seiner Ärztin haben wir es mit Linola fett versucht. 2 x täglich eincremen.
Morgens und abends ( je nach dem, auf alle fälle nach dem Duschen).
Als er dann noch Stellenweise rote Flecken bekam, hat er dort lokal mit einer Cortisoncreme
nachgeholfen. Das half und hilft. Wir haben Linola fett dann gleich in der 500 g. Dose bestellt und uns von der Apotheke ein Döschen zum umfüllen mitgeben lassen.
Zusäzlich hat mein Mann bei den Duschprodukten auf "Erdölfreie" Produkte wie z. B. Duschöl
oder Lotion von Menalind aus der Apotheke umgestellt.
Für die Kopfhaut hat er Jojobaöl verwendet bzw. alle Produkte verwendet er immer noch bei Bedarf.
Irgendwie haben wir das Gefühl, dass die GvHd kommt und geht, wie es grad passt. Genaue Ursachen konnten wir bzw. die Ärzte noch nicht herleiten.
Viele Grüße und alles Gute.
Tip: Linola fett ist wirklich fett. Mein Mann trug zu der Zeit überwiegend T-Shirt-Klamotten die bei 60 Grad waschbar waren und trotzdem haben wir diese Teile nach knapp 3/4 Jahr entsorgt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste