Hallo, ute,
in Erlangen gibt es nur die eine große renommierpraxis Eckardt/ Häcker in der nägelsbachstraße 49c, zu der ich seit zwei jahren gehe.
sie ist von focus ausgezeichnet worden. die atmosphäre ist gut.
ich bin aber mesnchlich udn fachlich nicht zufrieden und werde demnächst nach nürnberg wechseln.
wenn du näheres wissen will, schick mir eine persönliche mail evtl. mit angabe der telefonnummer.
ich weiß im moment nicht, wie das technisch geht mit der persönlichen email.
viele grüße
bille
[addsig]
Einladung: Treffen f. Betroffene Erlangen, 3.3.08
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Juliana!
Zu unserem Treffen bist du herzlich eingeladen. Wir treffen uns am Mo, 5.Mai wieder im Teehaus. Ich möchte auf jeden Fall kommen. Mein Mann wird zu diesem Zeitpunkt hoffentlich schon einen Spender gefunden und zur SZT im Klinikum sein. Die anderen kommen auch wieder, denke ich.
[addsig]
Zu unserem Treffen bist du herzlich eingeladen. Wir treffen uns am Mo, 5.Mai wieder im Teehaus. Ich möchte auf jeden Fall kommen. Mein Mann wird zu diesem Zeitpunkt hoffentlich schon einen Spender gefunden und zur SZT im Klinikum sein. Die anderen kommen auch wieder, denke ich.
[addsig]
Hallo, ich bin mehr oder weniger durch Zufall auf dieser Seite gelandet und finde es toll, dass es diverse Treffen gibt. MAXX (?) hat geschrieben, dass das nächste in 2 Monaten ist? Ich erkläre mich vielleicht erstmal kurz: Mein Name ist Juliana und ich bin vor 17 Jahren, am 8 Mai auf Station Peiper in Giessen aufgenommen worden, mit ALL. Am 8.5. 1993 hab ich meine bisher letzte Chemotablette geschluckt und es geht mir ausgesprochen gut. Ich bin jetzt 32 und hab mit Spätfolgen in Form von Epilepsie zu "kämpfen", geht aber mit Medikamenten auch.
Mich würde dieses Treffen interessieren, da es bei uns so etwas nicht gibt und die meiste Leute, die ich von damals noch kenne haben mit dem Thema abgeschlossen und wollen auch nichts mehr damit zu tun haben - verständlicher weise.
Ich würde mich über Nachricht freuen.
Liebe Grüsse und Frohe Ostern, Juliana
Mich würde dieses Treffen interessieren, da es bei uns so etwas nicht gibt und die meiste Leute, die ich von damals noch kenne haben mit dem Thema abgeschlossen und wollen auch nichts mehr damit zu tun haben - verständlicher weise.
Ich würde mich über Nachricht freuen.
Liebe Grüsse und Frohe Ostern, Juliana
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Maxxi!
Vielen Dank für dein Interesse an unseren Treffen!
Wir waren beim letzten Mal zu fünft, also eine angenehme kleine Gruppe:
1x akute Leukämie, weiblich, mit Chemo in den Griff gekriegt
1x akute Leukämie, m , mit SZT in den Griff gekriegt
1x non hogkin, w , mit Chemo i d G g
1x chronische Leukämie, m , SZT steht bevor, plus 1x Angehörige
Ziel ist einfach Erfahrungsaustausch, wir reden dabei weniger über medizinische Details, da die Krankheiten zu verschieden sind. Es geht also eher um alltägliche Probleme, wie man das psychisch bewältigt usw, Berufseinstieg,...
Einen Link gibt es nicht, es ist alles ganz locker, das war unser erstes Treffen. Die Idee entstand im Wartezimmer der Hämatologin. Wir machen das nicht als professionelle Selbsthilfegruppe (die gibts in Nürnberg), sondern eher ungezwungen...
Für mich war das Treffen wertvoll!
Lg
[addsig]
Vielen Dank für dein Interesse an unseren Treffen!
Wir waren beim letzten Mal zu fünft, also eine angenehme kleine Gruppe:
1x akute Leukämie, weiblich, mit Chemo in den Griff gekriegt
1x akute Leukämie, m , mit SZT in den Griff gekriegt
1x non hogkin, w , mit Chemo i d G g
1x chronische Leukämie, m , SZT steht bevor, plus 1x Angehörige
Ziel ist einfach Erfahrungsaustausch, wir reden dabei weniger über medizinische Details, da die Krankheiten zu verschieden sind. Es geht also eher um alltägliche Probleme, wie man das psychisch bewältigt usw, Berufseinstieg,...
Einen Link gibt es nicht, es ist alles ganz locker, das war unser erstes Treffen. Die Idee entstand im Wartezimmer der Hämatologin. Wir machen das nicht als professionelle Selbsthilfegruppe (die gibts in Nürnberg), sondern eher ungezwungen...
Für mich war das Treffen wertvoll!
Lg
[addsig]
-
- Beiträge: 176
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo Pötzsch,
am 3.3. war ich noch zur Reha und habe deshalb Deine Einladung zu spät gelesen.
Gibt es im WWW einen Link zu Eurem Treffen?
Wenn nicht, kannst Du hier ein bisschen über Euer Treffen erzählen?
Worüber redet Ihr?
Was sind Eure Ziele?
Welche Leukämie-Typen sind vertreten?
Wieviel Leute seid Ihr?
Und und und .....
Viele Grüße
MAXXI
[addsig]
am 3.3. war ich noch zur Reha und habe deshalb Deine Einladung zu spät gelesen.
Gibt es im WWW einen Link zu Eurem Treffen?
Wenn nicht, kannst Du hier ein bisschen über Euer Treffen erzählen?
Worüber redet Ihr?
Was sind Eure Ziele?
Welche Leukämie-Typen sind vertreten?
Wieviel Leute seid Ihr?
Und und und .....
Viele Grüße
MAXXI
[addsig]
-
- Beiträge: 2274
- Registriert: 19.07.2010, 10:14
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Hallo Pötzsch,
Herzlichen Dank für den Hinweis!
Übrigens könnt Ihr, indem Ihr links unter "Aktuelle Termine" auf "Veranstaltung vorschlagen" klickt, solche Veranstaltungen selbst in den Veranstaltungskalender von Leukämie-Online eintragen. Dies hat den Vorteil, dass der Termin einige Wochen vorher auf der Homepage erscheint und damit für jeden Besucher unmittelbar sichtbar wird.
Viele Grüße
Jan
[addsig]
Herzlichen Dank für den Hinweis!
Übrigens könnt Ihr, indem Ihr links unter "Aktuelle Termine" auf "Veranstaltung vorschlagen" klickt, solche Veranstaltungen selbst in den Veranstaltungskalender von Leukämie-Online eintragen. Dies hat den Vorteil, dass der Termin einige Wochen vorher auf der Homepage erscheint und damit für jeden Besucher unmittelbar sichtbar wird.
Viele Grüße
Jan
[addsig]
-
- Beiträge: 67
- Registriert: 22.11.2010, 17:23
- Kontaktdaten:
Hallo liebe Forumsteilnehmer!
Ich möchte euch auf folgendes Treffen in Erlangen aufmerksam machen und euch herzlich dazu einladen:
Gesprächsrunde für Betroffene und ehemals Erkrankte von Leukämie und Lymphom
Wir sind eine bunt zusammen gewürfelte Gruppe von Menschen im Alter von 20 bis 50 Jahren, die sich jeden ersten Montag im ungeraden Monat im Jahr in Erlangen trifft.
Treffpunkt: Erlanger Teehaus, Friedrichstr. 14, 91054 Erlangen
Nächstes Treffen: Montag, 03.03.2008, 19 Uhr
Ich möchte euch auf folgendes Treffen in Erlangen aufmerksam machen und euch herzlich dazu einladen:
Gesprächsrunde für Betroffene und ehemals Erkrankte von Leukämie und Lymphom
Wir sind eine bunt zusammen gewürfelte Gruppe von Menschen im Alter von 20 bis 50 Jahren, die sich jeden ersten Montag im ungeraden Monat im Jahr in Erlangen trifft.
Treffpunkt: Erlanger Teehaus, Friedrichstr. 14, 91054 Erlangen
Nächstes Treffen: Montag, 03.03.2008, 19 Uhr
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste